• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LIght Painting Ausrüstung?!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_319287
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_319287

Guest
Was empfiehlt sich als Light Painting Ausrüstung, abgesehen von einer DSLR und einem Stativ?!

Sollte man sich hierfür spezielle Lichter/Lampen zulegen? Habe mal gelesen, dass Laser sehr heikel ist, da er die Cam zerstören kann:( Man kann quasi jede Lichtquelle benutzen oder sollten es schon LEDs sein? Reicht zum Ausprobieren z.B. ein iPhone, bei dem das Display in untersch. Farben leuchten kann (da gibt es so ein App:D)

Vielen Dank für Antworten!
 
Naja,kurz gesagt kann man fast alles nehmen was leuchtet:)
Aber kommt ja auch immer drauf an,was man genau vor hat...

Laser ist ok,so lange man nicht in die Cam lasert;)
Man sieht aber nicht die roten...
 
Super danke, also sollte es für den 1.Versuch jede herkömmliche Taschenlampe, oder auch ein iPhone tun:cool:

Spezielle Sets oder Lampen gibt es also nicht:confused:
 
Danke!

Ich werde es mal testen, denke ich werde mich mal aufs "schreiben" beschränken und schauen wie das so aussieht;)
 
Halloerstmal
zum Beleuchten der Motivteile im Freien benötigts schon ein paar Lumen.
Also
Günstige LED-Taschenlampe ab 1W-HighPower LED weiss.
Unter Stichwort LEDLenser findest du Licht en masse, zu hohen Preisen.

Alternative im Baumarkt schauen oder warten bis die Diskountmärkte was im Wochenprogramm haben.
Gruss Ralf
 
Halloerstmal
zum Beleuchten der Motivteile im Freien benötigts schon ein paar Lumen.
Also
Günstige LED-Taschenlampe ab 1W-HighPower LED weiss.
Unter Stichwort LEDLenser findest du Licht en masse, zu hohen Preisen.

Alternative im Baumarkt schauen oder warten bis die Diskountmärkte was im Wochenprogramm haben.
Gruss Ralf

Vielen Dank!
 
Dimmen ist bei Lightpainting problematisch, sollte man besser meiden. Dabei wird das Licht gepulst mit einer Frequenz, die manchmal so niedrig ist, daß man bei schnellen Bewegungen gestrichelte/gepunktete Linien bekommt statt durchgehender.

Multifunktionslichtspielzeuge (für Lightwriting ist der Spielzeug- und Partyzubehörbereich sehr ergiebig) haben nicht selten gar keinen Modus mit richtigem Dauerlicht, so etwas kann ziemlich nerven.
 
Habe mich nach einiger Recherche für eine Fenix LD40 entschieden. Zum einem ist das Teil Robust, es passen vier AA Eneloops rein und es hat eine neutral-weiße R4 LED.

Sie ist allerdings nicht fokussierbar (im Gegensatz zu den Zweibrüder Lampen). Dafür gleichen imho die anderen Funktionen das wieder bei Weitem aus.

Nachts ist es dunkler als Draußen, daher habe ich noch einen grünen Laserpointer als Fokussierhilfe. Da braucht man allerdings nicht so auf den Preis zu schauen: Hauptsache er tut es.
 
Also gibt es doch "spezifische" Lampen:confused:
Led Lenser P7 :)
Und was meinst du mit Multifunktionsleuchten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten