blinde-linse
Themenersteller
Bevor ich die Seite Dx0mark kannte musste ich die Kameras von aussen bewerten die ich nicht kannte. Es war einfach für mich am einfachsten zu schauen an welche Zielgruppe die Kamera gerichtet wurde. Und noramlerweise achten Leute die Motivprogramme brauchen mehr auf möglichst viel Megapixel als auf Kontrastumfang, Farbtiefe oder Bildrauschen. Wie auch immer.
Ich nutze jetzt ein Zigview S2 für Situationen mit weniger Licht (hab jetzt auch einen dunklen Sucher). Ich würde mich aber gern für eine Kamera entscheiden wo ich das Zigview nicht brauche, jedoch ohne auf die Vorzüge einer DSLR verzichten zu müssen. Für mich würde es jetzt aber sehr wenig Sinn machen eine Kamera zu nehmen die im Endeffekt nicht wirklich bessere Bilder macht als die die ich jetzt habe (dabei macht praktsich jede andere bessere bilder als meine). Bzw was für mich schlimmer ist dann das Gewissen ich hätte ja doch eine nehmen können die noch mehr rausholt. Egal...
Ich hab jetzt die Kameras Sony 55, Sony 580, Nikon D300s und Nikon D700 im Rennen.
Die Sony 55 weil Phasen-AF immer läuft. Sonnt kann ich aber leider der Kamera nichts abgewinnen. Bei der Sony 580 ist ein seperater Quick-Liveview-Seonsor verbaut was mir sehr imponiert. Sie ist ausserdem Kostengünstig. Aber sie ist nicht Wasserfest, der Videomodus unterstüzt kein Autofocus und der Sucher wird als sehr schlecht bewertet. Ich denke die Sony 55 hat den gleichen Sucher von daher gibt sich das von selbst denke ich. Die Nikon D300s ist immernoch mein Favorit. Sie ist zwar was älter und modernere Kameras haben mehr Leistung (und vor allem mehr mp) aber Sie ist Wasserfest, Robust gebaut und im Video und Liveview-Modus wird Autofocus unterstützt, wenn auch langsam (dafür soll er sehr zuverlässig sein). Ich kann aber so mein Zigview S2 weiter dran nutzen. Die Nikon D700 ist ein Prachtstück moderner Kameras. Sie Läuft mit sehr hohen Isowerten, hat Einstellmöglichkeiten für den rest des Lebens einfach alles was man sich wünschen kann. Aber ich trau mich noch nicht an Vollformat ran und an den Rundokular kann ich das Zigview S2 nicht wirklich sinnvoll Befestigen. Aber eigendlich ist sie mir einfach zu teuer.
Alles in allem scheint es die Kamera die goldrichtig für mich ist noch nicht zu geben. Wenn ich aber alle Vor und Nachteile aneinander abwäge komme ich dazu bei der Nikon D300s zu bleiben und brav weiter mit dem Zigview zu arbeiten. Ich werde aber mit Sicherheit die Entwicklung der Sonys mit grossem Interesse weiter verfolgen. Insbesondere die der SLTs. Wenn sie die noch wasserfest und robust machen und diverse Sachen mit dem Lichtmangel verbessern währ ich hin und weg. Für den Moment spricht aber ehr der niedrige Preiss für Sony. Wirklich das Objektiv das ich mir ausgesucht habe kostet für Sony ein drittel weniger als für Nikon.
Grüsse
Ich nutze jetzt ein Zigview S2 für Situationen mit weniger Licht (hab jetzt auch einen dunklen Sucher). Ich würde mich aber gern für eine Kamera entscheiden wo ich das Zigview nicht brauche, jedoch ohne auf die Vorzüge einer DSLR verzichten zu müssen. Für mich würde es jetzt aber sehr wenig Sinn machen eine Kamera zu nehmen die im Endeffekt nicht wirklich bessere Bilder macht als die die ich jetzt habe (dabei macht praktsich jede andere bessere bilder als meine). Bzw was für mich schlimmer ist dann das Gewissen ich hätte ja doch eine nehmen können die noch mehr rausholt. Egal...
Ich hab jetzt die Kameras Sony 55, Sony 580, Nikon D300s und Nikon D700 im Rennen.
Die Sony 55 weil Phasen-AF immer läuft. Sonnt kann ich aber leider der Kamera nichts abgewinnen. Bei der Sony 580 ist ein seperater Quick-Liveview-Seonsor verbaut was mir sehr imponiert. Sie ist ausserdem Kostengünstig. Aber sie ist nicht Wasserfest, der Videomodus unterstüzt kein Autofocus und der Sucher wird als sehr schlecht bewertet. Ich denke die Sony 55 hat den gleichen Sucher von daher gibt sich das von selbst denke ich. Die Nikon D300s ist immernoch mein Favorit. Sie ist zwar was älter und modernere Kameras haben mehr Leistung (und vor allem mehr mp) aber Sie ist Wasserfest, Robust gebaut und im Video und Liveview-Modus wird Autofocus unterstützt, wenn auch langsam (dafür soll er sehr zuverlässig sein). Ich kann aber so mein Zigview S2 weiter dran nutzen. Die Nikon D700 ist ein Prachtstück moderner Kameras. Sie Läuft mit sehr hohen Isowerten, hat Einstellmöglichkeiten für den rest des Lebens einfach alles was man sich wünschen kann. Aber ich trau mich noch nicht an Vollformat ran und an den Rundokular kann ich das Zigview S2 nicht wirklich sinnvoll Befestigen. Aber eigendlich ist sie mir einfach zu teuer.
Alles in allem scheint es die Kamera die goldrichtig für mich ist noch nicht zu geben. Wenn ich aber alle Vor und Nachteile aneinander abwäge komme ich dazu bei der Nikon D300s zu bleiben und brav weiter mit dem Zigview zu arbeiten. Ich werde aber mit Sicherheit die Entwicklung der Sonys mit grossem Interesse weiter verfolgen. Insbesondere die der SLTs. Wenn sie die noch wasserfest und robust machen und diverse Sachen mit dem Lichtmangel verbessern währ ich hin und weg. Für den Moment spricht aber ehr der niedrige Preiss für Sony. Wirklich das Objektiv das ich mir ausgesucht habe kostet für Sony ein drittel weniger als für Nikon.
Grüsse