• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LifeView für Arme ...

DanMan

Themenersteller
Hallo zusammen

Hab mir ja die Testversion von Nikon Camera Control Pro heruntergeladen und es hat mich gestört dass ich so völlig blind hinter dem PC sitze und die AF-Messfelder so nach Gefühl positionieren soll.

Hab also meine alte Webcam hervorgekramt, das Gehäuse zerlegt und die Cam mittels einer modifizierten DK-5 Okkularabdeckung am Sucher befestigt:

Ist gar nicht so übel ausgefallen. Die Zahlen im Anzeigeband unten kann man nicht wirklich gut lesen aber die werden ja von Camera Control angezeigt.

Der Nutzen ist nicht riesig, aber im Kopf schwirrt mir immer noch irgendwie die Idee eines fernsteuerbaren, elektrischen Stativkopfs herum und dann wäre es sehr nützlich. :)

Gruss
DanMan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja sieht gut aus :top:
Wenn die Webcam jetzt noch weniger rauscht und mehr PX hat wäre das Bild vom Sucher perfekt :top:

Fernsteuerbarer Stativkopf :D
 
Ja das Bild ist nicht zum Scharfstellen zu gebrauchen :lol: aber ich seh zumindest wo das AF-Messfeld liegt, und irgendwie nicht mehr so das Blindflug-Gefühl...

Von Vorteil wär wenn man die Webcam einzoomen könnte auf das Sucherfeld, geht aber nicht. Nun reut's mich fast dass ich das DK-21M Okkular verscherbelt habe :o

Gruss
DanMan
 
Und wie hatteste dir das dann mit manuell scharfstellen gedacht ?

Immer die Webcam runterzuzppeln ist ja auch blöd !
 
Und wie hatteste dir das dann mit manuell scharfstellen gedacht ?

Immer die Webcam runterzuzppeln ist ja auch blöd !

:confused:

Ähh, manuell scharfstellen ?? Ich arbeite mit Nikon Camera Control, wie soll ich da manuell scharfstellen?

Zudem ist die Methode mit der Webcam sicher nicht eine permanente Lösung, sondern für spezielle Situationen gedacht, und natürlich in gewisser Hinsicht nur eine Spielerei und keine ernsthafte Methode, sonst würde ich mir ein Zigview kaufen (was vielleicht auch noch eines Tages der Fall sein wird).

Hier mal ein Beispiel mit dem Lichtwürfel (sicher kein spitzenmässiges Foto, hab halt ein bisschen rumgespielt; als Hintergrund musste ein aufgeklapptes Buch herhalten :lol: ):
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Nutzen ist nicht riesig, aber im Kopf schwirrt mir immer noch irgendwie die Idee eines fernsteuerbaren, elektrischen Stativkopfs herum und dann wäre es sehr nützlich. :)

Gruss
DanMan[/QUOTE]

Hallo, so ein Tel gibts in Köln Ein steuerbaren Stativkopf mit Stativ ?
kostet 165 E?uronen.
Fahre am Dienstag nach Köln, kann dann eventuell mehr sagen:)
 
Eine alte Labtec-Webcam (http://www.labtec.com/index.cfm/gear/details/EUR/DE,crid=30,contentid=623), die ich mal geschenkt bekommen habe.

Habe mich bisher kaum mit Webcams befasst, hab aber gesehen dass es mittlerweile hochauflösende Cams gibt, die sicher auch ein besseres Bild liefern. Mir reicht's so. Vorteil wär wenn man auf den Sucherbereich einzoomen könnte.

Bezüglich fernsteuerbarem Stativ bin ich im Fernrohrbereich fündig geworden, mal sehen ob ich das mache, geil wär's schon :D

Gruss
DanMan
 
Die Idee ist gut, aber ich hab vielleicht noch eine bessere. Wie wärs statt einer Webcam mit einer Billigknipse? Digicams sind doch mittlerweile so billig und es muss ja nicht die Beste sein. Vorteile:

- Unabhängig vom Pc, kann mobil eingesetzt werden, aber bei vorhandenem AV-Ausgang auch mit Pc genutzt werden oder sogar Fernseher (durch eigenes Display, Akku)
-Wesentlich schnellere Wiedergabe des Bildes (zumindest meine Webcam hat eine deutliche Verzögerung)

Und der entscheidene Vorteil zu Zigview: du kannst auch noch fotografieren was du durch deine DSLR gesehen hättest :lol:
 
Die Idee ist gut, aber ich hab vielleicht noch eine bessere. Wie wärs statt einer Webcam mit einer Billigknipse? Digicams sind doch mittlerweile so billig und es muss ja nicht die Beste sein. Vorteile:

- Unabhängig vom Pc, kann mobil eingesetzt werden, aber bei vorhandenem AV-Ausgang auch mit Pc genutzt werden oder sogar Fernseher (durch eigenes Display, Akku)
-Wesentlich schnellere Wiedergabe des Bildes (zumindest meine Webcam hat eine deutliche Verzögerung)

Und der entscheidene Vorteil zu Zigview: du kannst auch noch fotografieren was du durch deine DSLR gesehen hättest :lol:

Du kommst mehr als 1 Jahr zu spät:lol:
OT:
Ich würde nicht behaupten, das die Digicam unabhängig vom PC ist.

Weil wenn man sie ohne PC anschließt, muss man ja immer noch hinten aufs Display schauen, und dann kann man gleich durch den Sucher linsen.
Gruß Dustin
 
Na und... Besser zu spät als nie.
Naja, vorteile hättest du noch, wenn der Sucher wegen des Winkels schlecht zu erreichen ist...

Vielleicht machts auch einfach Spaß das zu basteln, muss doch nicht immer alles Sinn machen...
 
Auch wenn der Thread schon so alt ist, muss ich mich doch gerade noch mit einem Tipp für Canon DSLR Besitzer mit einem K750i Handy dranhängen:
Das Handy lässt sich mit dem Objektivverschluss ganz einfach anstatt des [hier den korrekten Namen des Gummirahmens um den Sucher einsetzen] an die Kamera hängen ;-)

+ einfaches Live View
+ kein Basteln notwendig

- besch...ene Bildqualität
- nicht das komplette Sucherbild sichtbar
- bescheidene Optik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten