staranton
Themenersteller
Hallo,
mein erster Beitrag fängt gleich mit einer Frage an.
Kann man und wenn ja wie den Life View Modus über den HDMI-Ausgang auf einem Laptop anzeigen lassen oder geht es über den Videoausgang oder WFT-E5 ?
Das mikrige Bildchen auf dem Kameramonitor (kenne ich von meiner EOS 20Da) ist zwar ganz nett, es ist für meine Anwendung leider nicht besonders hilfreich. Die Kamera "hängt" in einer unbequemen Position an meinem Fernrohr (Astrofotografie) manchmal mehr als 2m über dem Boden. Turnübungen im Dunkeln sind nicht mehr so mein Ding.
Das zweite Problem ist, daß ich mir nicht einen HDMI-fähigen Monitor oder gar ein TV-Gerät mit 20 oder mehr Zoll in die Sternwarte stellen möchte.
Eine Darstellung auf einem 15"-Monitor ist dafür der beste Kompromiß, auch wenn dann etwas von der vollen HDMI-Auflösung flöten gehen sollte.
Wer hat Erfahrungen mit dem Life View? Für jede Idee bin ich dankbar !
Digitale Grüße
Michael
mein erster Beitrag fängt gleich mit einer Frage an.
Kann man und wenn ja wie den Life View Modus über den HDMI-Ausgang auf einem Laptop anzeigen lassen oder geht es über den Videoausgang oder WFT-E5 ?
Das mikrige Bildchen auf dem Kameramonitor (kenne ich von meiner EOS 20Da) ist zwar ganz nett, es ist für meine Anwendung leider nicht besonders hilfreich. Die Kamera "hängt" in einer unbequemen Position an meinem Fernrohr (Astrofotografie) manchmal mehr als 2m über dem Boden. Turnübungen im Dunkeln sind nicht mehr so mein Ding.
Das zweite Problem ist, daß ich mir nicht einen HDMI-fähigen Monitor oder gar ein TV-Gerät mit 20 oder mehr Zoll in die Sternwarte stellen möchte.
Eine Darstellung auf einem 15"-Monitor ist dafür der beste Kompromiß, auch wenn dann etwas von der vollen HDMI-Auflösung flöten gehen sollte.
Wer hat Erfahrungen mit dem Life View? Für jede Idee bin ich dankbar !
Digitale Grüße
Michael