• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Liegt das Problem hinter Kamera?

Leinzi

Themenersteller
Hallo liebe Leute,

ich war mit meiner Sony A6300 und dem SEL1018 am WE unterwegs, das zweite Bild wurde am Stativ gemacht.

Irgendwie bin ich von der Qualität nicht gerade begeistert, meint Ihr das Problem liegt hinter der Kamera?:confused:

Wenn ich mir da zb. das Schilf ansehe, absolut nichts ist scharf.


https://picload.org/view/dgpddlrr/a6303188.jpg.html

https://picload.org/view/dgpddlra/a6303178.jpg.html



LG,
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du ggf. den Stabi eingeschaltet, trotz Stativ? Das könnte eine allgemeine Unschärfe erklären.
 
... Mit 2 Sekunden verzögerung ausgelöst.
Ich habe ein Stativ das wesentlich länger als 2 Sekunden nach Auslösung des Spiegels nachgezittert hat. Erst nach dem Wechsel auf einen grösseren Kugelkopf steht es jetzt stabil.

Was für ein Stativ und welchen Stativkopf verwendest Du?

Ich habe das Problem zu Hause getestet: eine Zeitungsseite an die Schuppentür gepinnt. Aus 12 Meter Entfernung mit 200mm Brennweite, Blende 8 und 1/30 Sec. fotografiert.

Dabei die Kamera einmal fest aufgelegt als Referenz, einmal mit Mittelsäule und allen Segmenten, einmal mit allen Segmenten ohne Mittelsäule und einmal mit eingeschobenem untersten Segment ohne Mittelsäule.

Danach hast Du Klarheit ob das Stativ das Problem ist.
 
Wie immer wäre es schön, wenn die Fotos (zusätzlich) hier eingebunden wären, damit man nicht nach den Exif suchen muss!
 
Hallo,

ich würde jetzt nicht sagen, dass die Bilder verwackelt sind. Ich tippe eher auf eine relativ bescheidene Randschärfe bei der Optik, eventuell zusammen mit einem Fehlfokus beim zweiten Bild.


MfG

Rainmaker
 
... und hast Du RAW geschossen?
Das zweite ist absolut fehlfokussiert.
Beim ersten wäre im RAW bestimmt noch was drin, was die Schärfe angeht...


Gruß,
Daniel
 
Ich habe ein Stativ das wesentlich länger als 2 Sekunden nach Auslösung des Spiegels nachgezittert hat. Erst nach dem Wechsel auf einen grösseren Kugelkopf steht es jetzt stabil.

Was für ein Stativ und welchen Stativkopf verwendest Du?

Ich habe das Problem zu Hause getestet: eine Zeitungsseite an die Schuppentür gepinnt. Aus 12 Meter Entfernung mit 200mm Brennweite, Blende 8 und 1/30 Sec. fotografiert.

Dabei die Kamera einmal fest aufgelegt als Referenz, einmal mit Mittelsäule und allen Segmenten, einmal mit allen Segmenten ohne Mittelsäule und einmal mit eingeschobenem untersten Segment ohne Mittelsäule.

Danach hast Du Klarheit ob das Stativ das Problem ist.
ergänzend dazu: Stabi aus, Fokuslupe und Brennweite auf Max, Kamera antippen und Zeit stoppen und staunen, wie lange es dauert, bis sich die Kamera beruhigt hat.
Schau mal beim Traumflieger Stativtest.
 
Aus meiner Sicht ist Fokuspeaking bei kontrastreichen Motiven und abgeblendet nicht wirklich zuverlässig , lieber die 100% Ansicht und dann so scharf stellen (liefert dann auch gleich einen Eindruck von der Stativ-Stabilität)
 
Das erste Bild ist wohl leicht verwackelt (1/250 ist keine Schärfegarantie!), beim zweiten Bild stimmt die Grundschärfe, aber beidseitig wird etwas Randunschärfe deutlich. Insgesamt meiner Meinung nach im Rahmen dessen, was man von einem solchen Objektiv erwarten kann - und z. B. am Gegenlichtverhalten gibt es gar nichts auszusetzen.

Laß Dir mal Bild 2 in ~ 30x40 ausdrucken, vielleicht legt sich dann Deine Unzufriedenheit vom Pixelpeeping.
 
Ich habe ein Stativ das wesentlich länger als 2 Sekunden nach Auslösung des Spiegels nachgezittert hat. Erst nach dem Wechsel auf einen grösseren Kugelkopf steht es jetzt stabil.

Was für ein Stativ und welchen Stativkopf verwendest Du?

Ich habe das Problem zu Hause getestet: eine Zeitungsseite an die Schuppentür gepinnt. Aus 12 Meter Entfernung mit 200mm Brennweite, Blende 8 und 1/30 Sec. fotografiert.

Dabei die Kamera einmal fest aufgelegt als Referenz, einmal mit Mittelsäule und allen Segmenten, einmal mit allen Segmenten ohne Mittelsäule und einmal mit eingeschobenem untersten Segment ohne Mittelsäule.

Danach hast Du Klarheit ob das Stativ das Problem ist.


Ich verwende das Vanguard Alta Pro 263AT Dreibein Stativ und den FPH-53P Panorama-Kugelkopf.

Ich bin schon lännger am überlegen mir einen anderen Kopf zuzulegen.

Danke.
 
Das Zeug ist sicherlich nicht das absolute Profi-Equipment, für die hier gezeigten Aufnahmen mit der Kamera und dem Objektiv aber mehr als ausreichend.
 
Ich verwende das Vanguard Alta Pro 263AT Dreibein Stativ und den FPH-53P Panorama-Kugelkopf. Ich bin schon lännger am überlegen mir einen anderen Kopf zuzulegen...
Wie gesagt - erstmal testen. Vielleicht steht es stabil, vielleicht zittert nur der Kopf. Kann auch sein dass das Stativ an sich wackelt. Da weürde ich mir erstmal Klarheit verschaffen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten