• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lieferumfang Mark II N

Hrafnfaxa

Themenersteller
Hallo,

ist im Lieferumfang zu o.g. Kamera schon ein zweiter Ersatzakku dabei?
Habe einen Canon Katalog mit einer Zubehörzeichnung, da sieht es so aus, als wäre ein zweiter Akku dabei; bei der Beschreibung in den Onlinehäusern kann ich es nicht feststellen.

Wer kann mir hier eine Auskunft geben?

Danke schön,
Rosl
 
@zuendler

Bin ganz neu hier, war aber jetzt mal zwei Wochen beruflich in Karlsruhe. Ich muss schon sagen, diese Biere von Hoepfner, wirklich excellent! So etwas bekommt man hier im Ruhrgebiet nicht aus dem Fass.

Zum Lieferumfang der Mk II kann ich nix sagen, aber wer Kohle hat, der bestellt eben!

Gruß

Cantax
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ist im Lieferumfang zu o.g. Kamera schon ein zweiter Ersatzakku dabei?
Habe einen Canon Katalog mit einer Zubehörzeichnung, da sieht es so aus, als wäre ein zweiter Akku dabei; bei der Beschreibung in den Onlinehäusern kann ich es nicht feststellen.

Wer kann mir hier eine Auskunft geben?

Danke schön,
Rosl

Kein Ersatzakku, aber ein dickes Ladegerät, wo man gleich 2 Akkus anschließen kann. Die werden jedoch nicht gleichzeitig sondern nacheinander geladen!
 
das is doch ein quatsch, oder!?! nacheinander geladen.. bei dem preis. arrrg. die sparen doch wirklich überall und in jeder preisklasse.
 
das is doch ein quatsch, oder!?! nacheinander geladen.. bei dem preis. arrrg. die sparen doch wirklich überall und in jeder preisklasse.
Besser wäre zwar gleichzeitige Ladung, aber so geht es auch. Immerhin mußt du nicht extra den zweiten Akku anschließen, wenn der erste voll ist.
Du kannst dich also längere Zeit vom Ladegerät entfernen.
 
das is doch ein quatsch, oder!?! nacheinander geladen.. bei dem preis. arrrg. die sparen doch wirklich überall und in jeder preisklasse.
Jein.
Stell dir vor beide Akkus sind leer, du willst shooten und müsstest warten bis beide Akkus dann voll geladen sind. Besser wäre es in dem Fall, wenn ein Akku dafür schneller geladen wäre ;)

Ist halt ansichtssache :)
 
Jein.
Stell dir vor beide Akkus sind leer, du willst shooten und müsstest warten bis beide Akkus dann voll geladen sind. Besser wäre es in dem Fall, wenn ein Akku dafür schneller geladen wäre ;)

Ist halt ansichtssache :)

Sorry, aber diese Auslegeung klingt für mich doch stark nach "Schönreden".
Gemeint war wohl eher die Frage, warum Canon bei einem Ladegerät mit zwei Slots nicht genügend Power (und ggf. Elektronik) spendiert, um beide Slots gleichzeitig mit dem notwendigen Ladestrom zu versorgen.
Man stelle sich vor, ein Ladegerät mit diesen Eigenschaften (zwei Slots, aber sequentielle Ladung) würde von einem Drittanbieter angeboten werden. Ob sowas wirklich Abnehmer in nennenswerter Zahl finden finden würde?
 
Jein.
Stell dir vor beide Akkus sind leer, du willst shooten und müsstest warten bis beide Akkus dann voll geladen sind. Besser wäre es in dem Fall, wenn ein Akku dafür schneller geladen wäre ;)

Ist halt ansichtssache :)

Haha, das ist auch gut schöngeredet. Glaubst du, mann kriegt aus 230V / 16A (normale Steckdose) nicht genug Strom um 2 Akkus gleichzeitig, gleichschnell zu laden ?????
 
Haha, das ist auch gut schöngeredet. Glaubst du, mann kriegt aus 230V / 16A (normale Steckdose) nicht genug Strom um 2 Akkus gleichzeitig, gleichschnell zu laden ?????

du brauchst aber dann grössere bauteile im ladegerät, manche auch doppelt.
und kann ich zwei akkus gleichzeitig in die kamera stecken?

so ein akku hält übrigens (ja nach optik) 500-1500 schuss, versuch mal in der stunde ladezeit des akkus die sinnvoll zu verballern.
 
Mich hat es nie gestört, das die Akkus nacheinander laden. Ist halt eben eine Sache der Organisation. Übrigens hier wird von der MK2N gesprochen und da hält dein Akku nur 500-1500 Aufnahmen? Mit dem 2,8/70-200 IS (mein Immerdrauf) halten meine Akkus mindestens 2300 Aufnahmen und manchmal sogar mehr.
 
du brauchst aber dann grössere bauteile im ladegerät, manche auch doppelt.

Das war ja der Kritikpunkt an Canon, dass sie da sparen.

du brauchst aber dann grössere bauteile im
und kann ich zwei akkus gleichzeitig in die kamera stecken?
nein, aber man kann den anderen gleich mitnehmen.

so ein akku hält übrigens (ja nach optik) 500-1500 schuss, versuch mal in der stunde ladezeit des akkus die sinnvoll zu verballern.
Vielleicht kommt man nicht nach einer Stunde wieder heim :O
 
Vermutlich hat jeder, der eine n hat, auch mindestens einen Ersatzakku. Zwei Akkus reichen für weit über 4000 Bilder. Selbst wenn man an einem Tag 3000 Bilder verballert, reicht ein Ersatzakku. Ich verstehe das Problem nicht, mir hat das Ladegerät bisher immer voll ausgereicht, habe aber auch für alle Eventualitäten genug Ersatzakkus einstecken. Ob die dann zu Hause nacheinander oder parallel geladen werden würde zumindest für mich gar keinen Unterschied machen. Ist doch alles eine Frage der Organisation, genau wie beim Speicherplatz....

LG Andreas
 
Bei so einer Kamera braucht man doch nicht darüber diskutieren, was man am Ladegerät noch hätte besser machen können.
Auch andere Hersteller vertreiben solche Ladegeräte, wo die Akkus nacheinander aufgeladen werden. (z.B. Sony für Camcorderakkus). Nur bei denen muß man so ein Teil sogar noch extra kaufen.

Also können wir uns doch freuen, daß die Ladegeräte der 1er wenigstens die Akkus nacheinander laden. Man spart sich den Wechsel, wenn der erste Akku voll ist und braucht nicht dabei zu sein.
Die Ladegeräte der billigeren Kameras haben diese Möglichkeit garnicht, und man muß sich den Wecker stellen, um die Akkus dann zu wechseln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten