• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lieferbarkeit Sigma 70-200 F2,8 Ex

mulon

Themenersteller
Ich bin auf der verzweifelten Suche nach einem Sigma 70-200 mm F2,8 Ex mit PK-Bajonett für meine Pentax-DSLR. Es wird bei diversen Online-Anbietern mit ganz unterschiedlichen Lieferfrist-Angaben angeboten - aber auf Nachfrage erhält man jedoch meist nur unverbindliche Auskünfte. Ich hatte das Objektiv bereits im April beim Online-Shop Digital-Versand bestellt, wo man mir auf vorherige E-Mail-Anfrage meinerseits eine voraussichtliche Lieferzeit von 8-14 Tagen nannte - jetzt habe ich die Bestellung nach 3 Monaten vergeblicher Wartezeit wieder storniert. Auch meine Nachfragen bei mehreren Fachhändlern vor Ort in Hamburg ergaben ein ambivalents Bild: Keiner hatte es vorrätig - einige jedoch zumindest in den aktuellen Lieferlisten; andere wiederum meinten, das es wohl nicht mehr lieferbar sei. Bevor ich mich weiter auf die (womöglich vergebliche) Suche begebe, würde ich gern fragen, ob jemand im Forum vielleich nähere Infos zum Thema hat (vielleicht haben auch andere schon entsprechende Recherchen vhinter sich gebracht hat). Für jeden Hinweis in der Sache bereits vorab meinen großen Dank!

Vielleicht noch ein Satz zu möglichen Alternativen: Hier habe ich mich auch bereits eingehend umgesehen - aber das Sigma 70-200 F2,8 EX scheint tatsächlich derzeit das einzige Objektiv zu sein, das meinen Anforderungen rundherum gerecht wird. Denn zum einen brauche ich für den vorgesehenen (beruflichen) Einsatz einfach ein extrem lichtstarkes Tele (auch wenn dies mitunter etwas auf die Qualität gehen sollte). Gleichzeitig gestaltet sich der Brennweitenbereich geradezu ideal. Außerdem besitze ich bereits einen Sigma 2,0 EX Tele-Konverter - falls es doch einmal ein paar Millimeter mehr sein müssen (was aber nur in Ausnahmefällen der Fall sein dürfte - daher macht eine generell höhere Brennweite eigentlich keinen Sinn) - der aber nur mit wiederum mit einem lichtstarken Telezoom Sinn machen dürfte (und auch nur bei wenigen Sigma-Telezooms im AF funktioniert). Vielleicht wird nun meine verzeifelte Suche etwas verständlicher.
 
Das Sigma ist momentan nirgens lieferbar, es wurde lediglich vom Hersteller angekündigt. Es gab bzw. gibt aber ältere Versionen davon mit Pentax Bajonett. Diese dürften aber auf dem Gebrauchtmarkt schwer zu finden sein.
Vielleicht noch ein Satz zu möglichen Alternativen: Hier habe ich mich auch bereits eingehend umgesehen - aber das Sigma 70-200 F2,8 EX scheint tatsächlich derzeit das einzige Objektiv zu sein, das meinen Anforderungen rundherum gerecht wird.
Alternativen wären das neue, im August erscheinende Pentax DA* 50-135/2.8 oder das Tamron 70-200/2.8, welches aber ebenfalls bisher nur angekündigt wurde.


Gruss
Ingo
 
Danke für die rasche Antwort - das hatt ich schon fast befürchtet. Dabei wäre ich mit dem Vorgängermodell absolut zufrieden gewesen - denn ich lege überhaupt keinen Wert auf HSM/SDM und ähnliche Gimmicks. Aber das hilft nun wohl wenig.

Ich wähle Focus und Belichtung nämlich ohnehin häufig manuell vor, weil ich oft mit Licht- und Motivsituationen zu tun habe, die jede Automatik rasch überfordern. Daher habe ich seinerzeit auch gleich bei der istD zugeschlagen, als diese auf den Markt kam und endlich eine digitale Pentax-SLR versprach, mit der sich wunderbar "manuell" arbeiten lässt.
Ich war ohnehin immer ein Pentax-Liebhaber - meine erste neu gekaufte Pentax-SLR hat mittlerweile 25 Jahre auf dem Buckel. Aber irgendwie hat sich in puncto Zubehör die Situation offenbar nie wirklich verbessert. Nicht umsonst gehörten wohl Leute wie ich, die auch beim professionellen Einsatz auf Pentax schwörten, immer zu den "Exoten" (vielleicht abgesehen vom Mittelformat).
Klar, Pentax hat viele wertvolle Neuentwicklungen hervorgebracht (wie TTL / TTL-AF usw.) und auch die (Original-) Objektive hatten immer eine Top-Qualität - aber man musste auch immer irgendwelche Kompromisse eingehen, weil einfach die entsprechende Auswahl fehlte (gerade im Bereich des etwas professionelleren Segments). Und wenn ich mir die aktuelle Objektiv-Auswahl von Pentax ansehe, ergibt sich wiederum das gewohnte Bild: von allem etwas, aber kaum effektive Speziallösungen und auch kein echter "Bringer" ... schade eigentlich. Dabei ist der Wunsch nach 70-200 mm bei durchgehend F2,8 so exotisch ja nun auch wieder nicht.
Da ist man dann schon fast gezwungen, zu Drittanbietern zu laufen - aber die sehen sich wiederum gezwungen, gleich wieder alle Gimmicks mit bieten zu müssen (und fahren dementsprechend hohe Modellwechselfrequenzen) und die ganze Palette abdecken, um gegen die Originale anzustinken, so dass eine leicht gestiegene Nachfrage sofort zu Lieferengpässen führt (und zudem oft die Qualität leidet). Und unsereins schaut weiterhin in die Röhre. Dabei ist der Markt so schnellebig, was für mich auch immer ein wesentlicher Grund war, der Marke treu zu bleiben: War früher Nikon die Nr. 1, folgte zwischenzeitlich Minolta und heute ist es Canon ... da lohnt das "mitspielen" ohnehin nicht. Demgegenüber sind wir "Pentaxianer" doch eigentlich ein ganz "solides Völkchen" - und zudem in Geduld geübt. Aber dafür hätten wir doch eigentlich auch endlich einmal eine klein wenig bessere "Behandlung" verdient, oder ;-)?

Na, das ist ja fast eine kleine "Ansprache" geworden - war garnicht beabsichtigt ... aber das floss gerade einfach so heraus ... sorry :-).
 
Demgegenüber sind wir "Pentaxianer" doch eigentlich ein ganz "solides Völkchen" - und zudem in Geduld geübt. Aber dafür hätten wir doch eigentlich auch endlich einmal eine klein wenig bessere "Behandlung" verdient, oder ;-)?
In Geduld geübt? Ich würde sagen das trägt schon fast masochistische Züge...:D
Das trifft es wohl eher...

Bin mal gespannt ob ich im August mein 16-50 kriege... mit dem 60-250 rechne ich schon nicht vor Ostern nächstes Jahr...
Wann hatte Pentax nochmal zuletzt einen Ringblitz im Programm? Ach ja....;)
 
Hallo.
Wenn ihr schnell was haben wollt, kauft Canon oder Nikon, wer Pentax kauft muss warten können, das ist und bleibt so!:rolleyes:
Diese Diskussionen häufen sich immer mehr, da ja K100D und K10D recht ansprechende Kameras sind, nur sollte man im Vorfeld auch die Verfügbarkeit von Zubehör prüfen, wer das NICHT macht, ist selber Schuld!:(:mad:

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Du kannst nebenan im DFN mal fragenm da treiben sich mehr Pentaxer rum und vielleicht gibt einer seines ab. Ich selber habe das Tokina AT-X PRO 2,8/80-200 dort gebraucht bekommen, das ist bei 2,8 etwas weich, aber mit 4.0 sehr schön. Viele dieser Bilder sind damit gemacht.
 
Nochmal besten Dank für Eure Beiträge - ich hatte es ja wie gesagt, nach 25 Jahren Pentax-Erfahrung auch schon fat geahnt ... daran wird sich wohl nie etwas ändern (hatte halt gehofft, der der Hype um die K-Serie hier vielleicht mal etwas Besserung gebracht hätte).

Und gleiches gilt offenbar ebenso für das Pentax 80-200/F2,8, was überhaupt nicht in meinen Kopf will. Warum schmeißen die so einen genialen "Allrounder" aus dem Sortiment????? Die sind doch selber schuld, dass ihre Fans zu Sigma, Tamron & Co. laufen :grumble:!

Na wie auch immer ... ich habe mir nun vor fünf Minuten das Sigma 100-300/F4 Ex bestellt (das soll angeblich problemlos verfügbar sein). Muss ich eben mit ner 4er Blende leben - wieder einmal einer dieser unzähligen leidigen (und teuren) Kompromisse, die man als "Pentaxianer" eingehen muss. Meinen Sigma 2,0x Konverter habe ich derweil bei E-Bay eingestellt - den brauche ich nun nicht mehr und der passt natürlich dort auch nicht im AF (aber wenigstens ein kleiner Trost, dass kann ich mich vom Erlös dann kostrenlos besaufen kann).
 
Für alle, die es interessiert (und die vielleicht ebenfalls vergeblich suchen) - ich habe heute auch endlich eine offizielle Antwort von Sigma erhalten:

"Guten Tag,

das 70-200/2,8 EX DG Macro gab es noch nicht mit Pentax- und mit Minolta-Anschluss. Laut Plan aus Japan ist eine Produktion auch leider nicht vor November geplant.

Mit freundlichen Grüßen

Verkaufsabteilung

Tel: 0180 5 / 90 90 85 65 (14ct/m)
Fax: 0180 5 / 90 90 85 75 (14ct/m)

SIGMA (Deutschland) GmbH
Carl-Zeiss-Str. 10/2
63322 Rödermark
Tel: 0180 5 / 90 90 85 0 (14ct/m)
info@sigma-foto.de
www.sigma-foto.de"
 
Hallo Mulon,
ich suche schon lange ein 2,0 APO DG von Sigma.
Ich würde es auch für den bei Ebay genannten Preis kaufen.
Habe mich aber bisher noch nicht bei Ebay angemeldet. Können wir das auch ohne Ebay regeln.
Ich habe nämlich das Sigma 2,8/70-200 APO DG.:)

Kombi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten