• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Liefer-/Produktionschwierigkeiten bei Olympus?

Ich hatte meine schwarze OM-D als Kit ca. Mitte Mai bei einem der grossen schweizer Online-Händler geordert, damals war sie bei Fachhändlern in der Region Thun/Bern zumindest in geringen Stückzahlen bereits zu bekommen. Der Liefertermin wurde mehrmals verschoben, bekommen habe ich das gute Stück dann schliesslich Ende Juli. Ich habe weniger als 3/4 des Listenpreises bezahlen müssen, dafür habe ich die zweieinhalb Monate gerne gewartet (meine D300 hat ja schliesslich auch nach dem Bestelltermin noch funktioniert...).
 
Wenn du bis dahin immernoch keine OM-D hast, dann verkaufe ich dir meine und hole mir das Nachfolgermodell :D

Danke für das Angebot, aber hoffen wir mal, dass es nicht so lange dauern wird. :D

Warum bestellst Du nicht einfach bei amazon.de? Sowohl silber als auch schwarz sind direkt lieferbar.

Joe

Die in silber ist nicht wirklich lieferbar. ;)

So wie es aussieht, müsste ich mich bei einem Fachhändler umsehen. Die Online-Händler scheinen die Kamera schwieriger zu bekommen. Bestellt habe ich die E-M5 in silber vor knapp 2 Monaten. Eilig habe ich es ja nicht, aber es wäre trotzdem schön, wenn sie mal lieferbar wäre. :)
 
...und ich hab mir eine gebrauchte Nikon D5100 gekauft. Wenn dann die dritte Gehäuseausführung der OM-D unter die Leute gebracht wird hol ich mir die erste (gebrauchte) OM-D. :ugly:
 
Die in silber ist nicht wirklich lieferbar. ;)

So wie es aussieht, müsste ich mich bei einem Fachhändler umsehen. Die Online-Händler scheinen die Kamera schwieriger zu bekommen. Bestellt habe ich die E-M5 in silber vor knapp 2 Monaten. Eilig habe ich es ja nicht, aber es wäre trotzdem schön, wenn sie mal lieferbar wäre. :)

Aus dem Grund bin ich zu nem großen bekannten Elektro-Fachhändler gegangen und habe sie mir von einer anderen Filiale schicken lassen, die nur den Silbernen Body Vorrätig hatten. Keine 2 Tage später und ich hatte meine Kamera. Wollte explizit nur die Silberne und nicht die Schwarze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann auch gar nicht verstehen, warum man sie unbedingt online bestellen will, statt sie in einem Laden zu kaufen. :confused:
Sie ist online kaum günstiger zu bekommen, als im Geschäft. Ich würde nicht 2 Monate warten wollen, um 50€ zu sparen :rolleyes:
 
Ich kann auch gar nicht verstehen, warum man sie unbedingt online bestellen will, statt sie in einem Laden zu kaufen. :confused:
Weil du Online ein Rückgaberecht hast, im Laden hingegen nicht (es sei denn, der Händler räumt dir das freiwillig ein). Und da es in vielen Läden schwierig ist, vernünftig zu testen gerade wenn man eine Kamera oder ein System nicht eh schon kennt machen einige das eben lieber entspannter zu Hause. Gar nicht mal mit böser Absicht, die sicherlich auch sehr häufig vorkommt. Verstehen kann ich das übrigens sehr gut, weil ich einige wirklich unangenehme Läden kenne (und damit meine ich keine Elektronikmärkte). :)
 
Die Händlerdiskussion, auch in der Form Online vs. Laden ist sofort zu unterlassen

Auf meine silberne habe ich übrigens ~3.5 Monate gewartet - ab Verkaufsstart. Ich bilde mir ausserdem ein mal gelesen zu haben das Olympus vor habe den Preis der E-M5 "stabil halten zu wollen"; und das geht bekanntlich nur über Angebot und Nachfrage
 
Hallo,

Stabile Preise würden dem Gerücht um ein weiteres höherwertiges Modell noch dieses Jahr widersprechen. Das könnte dann eher eine E7 mit dem gleichen Sensor der OM-D werden.
 
Sagen wir es mal so: die stabilen Preise (von April bis jetzt keine Änderung) sind Realität und die E-7 ist ähm, ein Gerücht was btw im entsprechenden UF besprochen werden kann.

Bleibt die Aussage von jemandem es werde noch eine hi-end OM-D geben, und auch hier kann Olympus den Preis ganz sicher stabil halten - bei gleichzeitig stabilem E-M5 Preis, da bin ich mir (leider) ganz sicher.

Übrigens, wir haben mit einem Freund i-wann Mitte April darüber gesprochen ob es sich lohnt zu warten, und beide hatten diese von mir frei zitierte Aussage seitens Oly bzgl. Preisstabilität im Hinterkopf und waren uns einig dass in dem Fall (anders als bei den PENs) das Warten vermutlich nichts bringen wird im Sinne die Kamera wird den Preis lange stabil halten.
Jetzt haben wir fast Mitte August, und ich kann sagen dass Oly das Vorhaben rel. gut realisiert hat..
 
Ich kann auch gar nicht verstehen, warum man sie unbedingt online bestellen will, statt sie in einem Laden zu kaufen. :confused:
Sie ist online kaum günstiger zu bekommen, als im Geschäft. Ich würde nicht 2 Monate warten wollen, um 50€ zu sparen :rolleyes:

Bei einem Online-Händler hier in der Schweiz ist die Einsparung aber weit mehr als 50€. ;)

moin,
wenns nicht um die Farbe geht ist die Lieferung gar kein Problem ...

Ja, die in schwarz scheint zurzeit besser lieferbar zu sein. Habe heute auch schon bei vereinzelten Online-Händler den silbrigen Body gesehen. Ich denke, in den nächsten Wochen sollte die Verfügbarkeit besser sein, zumindest hoffe ich darauf. :)
 
Mir ist es lieber Oly führt die Marktkontrolle bei der M5 fort und sorgt somit für ein stabiles Preisgefüge, als dass man sie wie die Pens verramscht. Das ist zwar für alle Wartenden ärgerlich, aber die Preisfüchse müssen sich wohl an die gute alte Zeit zurück erinnern, als UVP noch etwas bedeutete.

Zwar könnte man in Zeiten klammer Kassen und wütenden Aktionären auf den schnellen Yen setzen und die Cam zehntausendfach verhökern, auf lange Sicht würde man sich aber keinen Gefallen tun. Wir sind durch beliebige Stückzahlsteigerungen verdorben worden, vielleicht wird die M5 (wie schon bei der E3 u. 5 versucht) wieder eine zuverlässige Größe bei Oly. Spätestens beim Kauf der M6 werden wir mit einem stabilen Verkaufspreis belohnt. ;)

Und für die Eidgenossen mit dem stabilen Franken ist es ja kein Problem das Schätzchen im günstigen EU Umland zu erwerben. Egal in welche Richtung ihr fahrt, es ist immer die Richtige. :lol:
 
Und für die Eidgenossen mit dem stabilen Franken ist es ja kein Problem das Schätzchen im günstigen EU Umland zu erwerben. Egal in welche Richtung ihr fahrt, es ist immer die Richtige. :lol:

Im Falle der OM-D scheint das EU-Umland aber nicht wirklich günstiger. Selbst nach Rückforderung der MWST-Differenz (immerhin 11 % zu DE) ist die Kamera nicht günstiger zu bekommen als in der Schweiz (zumindest wenn man von den Preisen auf günstiger.de und toppreise.ch ausgeht). Die Fahrt ins Ausland kann man sich diesmal als Schweizer also sparen, ausser villeicht wenn man ganz dringend eine Silberne will...
 
Ich bilde mir ein, schon des öfteren gelesen zu haben, dass die Oly-Produkte in der Schweiz grundsätzlich günstiger sind als hier in der Bunten Republik. Bei der E-5 war es auf jeden Fall so.
 
...
Als zweiter Einfluss kommt die Vertriebspolitik von Olympus, gerade auf Landesebene, hinzu. So werden etwa Ladengeschäfte bevorzugt unterstützt, weshalb man nicht selten im Internet ausverkaufte oder noch nicht verfügbare Produkte in der Auslage des örtlichen Händlers sehen kann. Die Schweiz scheint bei der Vertriebspolitik ein besonderes Thema zu sein, jedenfalls sind die Äußerungen von Olympus auf meine Fragen, warum es dort häufiger Lieferschwierigkeiten gibt, immer nur nebulös (bis man mir irgendwann mitteilte, darüber darf man sich nicht äußern).

Die in silber ist nicht wirklich lieferbar. ;)

So wie es aussieht, müsste ich mich bei einem Fachhändler umsehen. Die Online-Händler scheinen die Kamera schwieriger zu bekommen. Bestellt habe ich die E-M5 in silber vor knapp 2 Monaten. Eilig habe ich es ja nicht, aber es wäre trotzdem schön, wenn sie mal lieferbar wäre. :)


Ich hatte vor ca. sechs Wochen die Geduld verloren und beim Fachhandel das silbrige Kit mit etwas Glück kaufen können. Diese Fachhandelskette (eher ein Zusammenschluss) betreibt auch ein Onlineshop, da gibt es aber dann keine Rabatte auf den Listenpreis. Bei den Preissuchmaschinen taucht dieser Onlineshop auch nicht auf.

Wenn es also die Politik ist den Preis hoch zu halten, ist es Olympus wenigstens bei mir gelungen, dass ich beträchtlich mehr zahlte, als über den Weg, wo ich sonst meine Kameras einkaufe. Ich glaube aber nicht, dass Olympus mehr an mir verdient hat. O.K. sie haben so den Fachhandel unterstützt, wobei dieser noch auf ihre Kosten das Kit von einer Filiale zur anderen schicken mussten (,sie konnten das verschmerzen). Und die knapp zwanzig jährige Verkäuferin wollte mir noch ein UV-Filter verkaufen, ich habe danken abgelehnt. Mehr Arbeit hatten sie nicht.

Wenn man so den Eindruck hat, dass jeder in Deutschland und Österreich, welcher eine E-M5 haben will, sie auch bereits hat, fragt man sich schon wer denn warum entscheidet den Eidgenossen den Bezug dieser Kamera zu erschweren. (Ich frage mich also wer dieser Herr Olympus ist und wo er sitzt!) So einfach beim nächsten Fachhändler liegt die E-M5 hier nirgends rum. Und Rumzutelefonieren wo denn eine Vorrätig ist, ist der alte Weg.


Gruss Dani
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten