• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Liefer-/Produktionschwierigkeiten bei Olympus?

even

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich verfolge schon seit einer Weile mit grossem Interesse die Olympus OM-D E-M5. Die Kamera wurde Anfangs Februar angekündigt und bis jetzt lässt die Verfügbarkeit sehr zu wünschen übrig. Ich weiss nicht, wie es in Deutschland aussieht, aber bei uns in der Schweiz sind diese Kameras seit der Ankündigung (seit 6 Monaten!) immer noch nicht richtig verfügbar. Die schwarze Variante habe in sehr sehr geringen Stückzahlen bei ein paar Lieferanten gesichtet. Bei der Silber-Variante kann kaum ein Liefertermin angegeben. Wird immer wieder verschoben. Zubehör wie der (Ersatz-)Akku BLN-1 oder der Batteriehandgriff sind ebenfalls kaum lieferbar. Gleiches gilt für das 75 mm/1.8 Objektiv.

So, nun meine Frage: Hat Olympus allgemein Probleme in der Herstellung? Oder ist die Nachfrage so hoch, dass sie mit der Produktion nicht nachkommen? :confused:
 
Zu hohe Nachfrage für ein gutes Produkt würde ich tippen. Olympus ist eben nicht Canon.
 
Ich denke, dass Oly selbst nicht mit einem so großen Erfolg der OMD in Europa gerechnet hat und daher mit der Produktion nicht nachkommt :)
 
Ich denke Olympus hat die Nachfrage als sehr hoch eingeschaetzt, allerdings konnte niemand vorraussehen, dass die OM-D so ein Erfolg wird.
Die Sales Abteilung entscheidet letztendlich mit ihren Prognosen auf welche Stueckzahlen die Spritzgusswerkzeuge ausgelegt werden. Ein Werkzeug aus dem 4 Teile fallen ist immer ein Unterschied zu zwei Maschinen, aus denen pro Werkzeug 2 Teile fallen. Wenn Olympus nicht alle Werkzeuge verdoppelt hat, um die Kapa zu erhoehen, waere das auch eine Erklaerung. Wer weiss, alles nur Vermutungen.
Ich jedenfalls habe meine OM-D bekommen, der Batteriegriff was sogar schon frueher als die Kamera da und den Original Ersatzakku hab ich gestern im Briefkasten gefunden. wunschlos happy... ;)
 
...ganz klar Qualitätsprobleme *duck und weg* ;)

@Thread-Starter: alles was du in diesem Thread lesen wirst, basiert auf Spekulationen, Annahmen und Gerüchten... was erwartest du davon?
 
...ganz klar Qualitätsprobleme *duck und weg* ;)

@Thread-Starter: alles was du in diesem Thread lesen wirst, basiert auf Spekulationen, Annahmen und Gerüchten... was erwartest du davon?

Eigentlich nichts. :D Es ist einfach nur frustrierend, jeden Tag die Online-Shops abzuklappern und zumindest auf einen verlässlichen Liefertermin zu hoffen. Ich meine, 6 Monate nach der Ankündigung dürfte man schon ein paar Geräte mehr erwarten. Ich hoffe einfach auch, dass nicht bereits in einem halben Jahr ein Nachfolgeprodukt angekündigt wird. Na ja ausser warten bleibt mir/uns ja eh nichts übrig. Alternativen gibt es ja auch kaum im Bereich uFT. Beispielsweise die Panasonic G5, wobei Panasonic generell, ist ja noch schwerer zu bekommen hier in der Schweiz.
 
Eigentlich nichts. :D Es ist einfach nur frustrierend, jeden Tag die Online-Shops abzuklappern und zumindest auf einen verlässlichen Liefertermin zu hoffen.

In D gabs zumindest anfangs bessere Chancen über den lokalen Einzelhandel an Kamera und Zubehör zu kommen, vielleicht gibts ja bei dir auch ein paar Läden bei denen es sich mal lohnt durchzurufen...
 
... die Schweiz war schon zu Zeiten des Erscheinens einer E-5 ein schwieriges Feld - ich vermute daher andere Gründe.

Kapazitätsengpässe würde zudem besser passen als Produktionsprobleme, das klingt mehr nach erhöter Ausschußrate, wozu keiner hier belastbare Belege vorzeigen kann.

Auf der kommenden Photokina kommt als weiterer Faktor noch das Orderverhalten der Fachhändler hinzu, wer da zu zögerlich ist, muss eben warten (wie auch die großen "Kistenschieber").

M. Lindner
 
...Ich hoffe einfach auch, dass nicht bereits in einem halben Jahr ein Nachfolgeprodukt angekündigt wird...

Wenn du bis dahin immernoch keine OM-D hast, dann verkaufe ich dir meine und hole mir das Nachfolgermodell :D
Ich dachte eigenlich dass die Kamera jetzt einigermassen lieferbar ist. Zumindest in D. Hier in den USA ist sie ja erst seit ein paar Wochen lieferbar.
Gut ding hat eben weile :evil:
Oder ist es die "Nur Body" version? die ist nicht so gut lieferbar glaube ich. Deswegen hab ich gerade das 12-50er rumliegen, obwohl ich es eigenlich garnicht brauche.
 
Wenn du bis dahin immernoch keine OM-D hast, dann verkaufe ich dir meine und hole mir das Nachfolgermodell :D

... andere Firmen sind da noch viel "netter" zu ihren Kunden - wird doch bei Nikorianern bereits jetzt schon bei den Spiegellosen über eine J2 zur Photokina spekuliert.

Die Käufer des ersten Models werden sich bedanken.

Vielleicht bekommt man nächstens bei noch kürzeren Produktzyklen gleich beim Kauf eine Rabattmarke für das nächste Modell beigelegt.

M. Lindner
 
alles was du in diesem Thread lesen wirst, basiert auf Spekulationen, Annahmen und Gerüchten...

Aha ;)

So, nun meine Frage: Hat Olympus allgemein Probleme in der Herstellung? Oder ist die Nachfrage so hoch, dass sie mit der Produktion nicht nachkommen? :confused:
Vor gut zwei Jahren hat Olympus eine Skalierung der Produktionsabläufe nach unten vorgenommen, um zum einen Überkapazitäten zu reduzieren, zum anderen aber auch mehr Stabilität in den Markt zu bekommen, was gerade für höherpreisige Produkte wichtig ist. Seitdem fließen auch die Vorbestellungen der Großhändler verstärkt in die Berechnung der Stückzahlen ein. Das erste mal hat man dies beim 45er Tele zu spüren bekommen, bei dem die Stückzahlen grob unterschätzt wurden. Bei der E-M5 ist es das gleiche Spiel, wie es beim 75er ausschaut muss man noch abwarten. Die kleinen Pens als Gegenbeispiel werden vorab bereits in so hohen Stückzahlen produziert, dass es da selten Engpässe gibt.
Als zweiter Einfluss kommt die Vertriebspolitik von Olympus, gerade auf Landesebene, hinzu. So werden etwa Ladengeschäfte bevorzugt unterstützt, weshalb man nicht selten im Internet ausverkaufte oder noch nicht verfügbare Produkte in der Auslage des örtlichen Händlers sehen kann. Die Schweiz scheint bei der Vertriebspolitik ein besonderes Thema zu sein, jedenfalls sind die Äußerungen von Olympus auf meine Fragen, warum es dort häufiger Lieferschwierigkeiten gibt, immer nur nebulös (bis man mir irgendwann mitteilte, darüber darf man sich nicht äußern).

Und nun viel Spaß beim weiteren Spekulieren. ;)
 
Mein Fotohändler sagte mir neulich, dass die OM-D hinsichtlich der Verkaufszahlen alles bisher dagewesene in den Schatten stellt. Wörtlich sagte er mir: so schnell kann ich die Kamera gar nicht nachbestellen, wie ich sie wieder verkaufe. Schon nach 2 Monaten hätte er 10x mehr OM-D's verkauft wie E-5's seit Markteinführung. Mein Fotohändler (welcher sehr gute Kontakte zu Olympus Deutschland und auch Olympus Japan hat) sagte mir auch, dass Olympus selbst von der gigantischen Nachfrage überrascht wurde.

Zusammen mit meiner persönlichen Einschätzung die Qualität der Kamera betreffend, die ausnahmslos hervorragenden Testergebnisse in Printmedien und Online-Tests und der Aussage meines Händlers gibt das doch ein eindeutiges Bild: die OM-D verkauft sich einfach verdammt gut :)
 
Mein Fotohändler sagte mir neulich, dass die OM-D hinsichtlich der Verkaufszahlen alles bisher dagewesene in den Schatten stellt. Wörtlich sagte er mir: so schnell kann ich die Kamera gar nicht nachbestellen, wie ich sie wieder verkaufe. Schon nach 2 Monaten hätte er 10x mehr OM-D's verkauft wie E-5's seit Markteinführung. Mein Fotohändler (welcher sehr gute Kontakte zu Olympus Deutschland und auch Olympus Japan hat) sagte mir auch, dass Olympus selbst von der gigantischen Nachfrage überrascht wurde.

Zusammen mit meiner persönlichen Einschätzung die Qualität der Kamera betreffend, die ausnahmslos hervorragenden Testergebnisse in Printmedien und Online-Tests und der Aussage meines Händlers gibt das doch ein eindeutiges Bild: die OM-D verkauft sich einfach verdammt gut :)
Sehr ähnlich hat sich mein Fotohändler geäußert. Das Teil geht weg wie geschnitten Brot.
 
Hier in Wien gibts die E-M5 auch seit Monaten sowohl in den Fachgeschäften als auch großen Elektromärkten, am Anfang mehr in schwarz als silber...

Da ich meine von den Eltern meiner Freundin aus Kanada bekomme, hab ich gemerkt wie schwer es dort war. Der scheinbar größte Fachhändler in Montreal hatte sehr lange Wartelisten (mit Anzahlung...), im Internet auch sehr lange nichts. Die Rabattaktion (entweder nen Blitz oder OM- oder FT-Adapter dazu) wurde glaub ich auch 2 mal verlängert, ich glaub die sollte bis Ende Juni gehen, jetzt ging es bis Mitte Juli... Und dafür gibts dann für August den nächsten Rabatt: mit der E-M5 gibt es pro Objektiv 150 $ zurück, für bis zu 3 Objektive (lustigerweise auch für das 12-50, wobei das ja sicher im Kit trotzdem billiger ist...)...

Jedenfalls waren hier in Österreich die Kameras mind. 2,5 Monate eher in den Läden als in Kanada...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten