• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Liebes-Schlösser, bin unzufrieden...

Aber nicht bei Offenblende mit einem Objektiv für 25 Euro vom Flohmarkt... :D :evil:

Abblenden ist hier das Zauberwort; ich muss eine lichtstarke FB (1,4/1,7/1,8) schon auf 2,8 abblenden, um zu einem 'schönen' Ergebnis zu gelangen. Dann geht aber gaaanz viel!

EDITH sagt, hier wäre eigentlich mindestens 3,5 angesagt gewesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Abblenden gebe ich dir Recht.:top:

Ich hatte auf 1:1,2 abgeblendet....:cool:

Das muss man.:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für einen zweiten Versuch müsstest du gar nicht so weit Reisen. Nach Köln würde schon reichen. Anbei zwei Bilder aus Köln und ein bearbeiteter Versuch von mir.

OK, wenn ich mal nach Köln komme... Das Geländer ist aber deutlich voller, als das in Finnland.

Um das mal zu vervollständigen: Auf der Hohenzollernbrücke findet man tausende davon (das ist die aus dem bekannten Kölnpanorama mit Dom, wo die Züge drüber fahren).
 
Um das mal zu vervollständigen: Auf der Hohenzollernbrücke findet man tausende davon (das ist die aus dem bekannten Kölnpanorama mit Dom, wo die Züge drüber fahren).

Der Nachfolger der Mausefalle, die auf den Dom zeigt. Ja, die Geschichte des deutschen Stahlbaus ist mir halbwegs präsent... ;) Aber gut zu wissen, dass da Schlösser hängen! :top:
 
Also Du hast auch noch die Chance das Bild in Deutschland zu wiederholen, gehe mal in Köln zur Deutzer Brücke :)

Um das mal zu vervollständigen: Auf der Hohenzollernbrücke findet man tausende davon (das ist die aus dem bekannten Kölnpanorama mit Dom, wo die Züge drüber fahren).

Hallo Helmut,

ich will ja eigentlich nicht klugschei... :evil:, aber Du meinst die Hohenzollernbrücke. Die von Dir verlinkten Bilder sind da aufgenommen.

Die Deutzer Brücke ist die benachbarte Autobrücke und da hängen keine Schlösser......zumindest bis gestern ;)

Gruß
Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten