Gast_366312
Guest
An meiner 60D stelle ich pauschal die Belichtungskorrektur immer auf + 1/2 oder 1+ Blende sodass im Histogramm rechts der Balken anschlägt und fast die Überbelichtungswarnung angeht. Manchmal passiert dieses auch.
Aber im Lightroom ist es dann kein Problem mehr das RAW anzupassen, meistens brauche ich das Bild gar nicht mehr in der Belichtung anzupassen.
Ich hab so als Daumenpeilung immer die automatische Belichtungskorrektur von Lightroom bei normalen lichtunkritischen Werten genommen und Lr hat meine Blende immer nach oben korriegiert.
Seitdem ich gezielt ein Zacken überbelichte muss ich deutlich weniger an den Reglern drehen. Und stelle auch fest, es ist für mich deutlich einfacher aus den Lichtern nach unten zu korrigieren als aus den Tiefen nach oben.
Aber im Lightroom ist es dann kein Problem mehr das RAW anzupassen, meistens brauche ich das Bild gar nicht mehr in der Belichtung anzupassen.
Ich hab so als Daumenpeilung immer die automatische Belichtungskorrektur von Lightroom bei normalen lichtunkritischen Werten genommen und Lr hat meine Blende immer nach oben korriegiert.
Seitdem ich gezielt ein Zacken überbelichte muss ich deutlich weniger an den Reglern drehen. Und stelle auch fest, es ist für mich deutlich einfacher aus den Lichtern nach unten zu korrigieren als aus den Tiefen nach oben.