darkstar86
Themenersteller
ich möchte mir gerne eine dslr-kamera kaufen. ich habe mir ein paar modelle angesehen, leider ist bei uns die auswahl nicht so groß. am besten gefällt mir eigentlich die eos350d allerdings überzeugt bei der nikon eindeutig der preis.
jetzt stehe ich vor dem problem welche kamera/objektiv kombination für mich am besten ist. hauptsächlich benötige ich die kamera für motorsportaufnahmen und ich bin mir sicher das ich in mindestens 70% aller fälle ein tele objektiv brauche. ich habe da an etwa 55-200mm gedacht, mehr brennweite brauche ich eigentlich nicht. ein standart kit objektiv will ich aber auch dazu,also so in etwa 18-55mm, wenn man mal nah dran steht oder für andere gelegenheiten, urlaub usw. damit wäre mein einsatzbereich definitiv abgedeckt. ich möchte auch kein vermögen dafür ausgeben, ca 800?, erwarte aber auch keine wunder.die nikon bekommt man ja schon für ca 600? mit dem kitobjektiv, dann könnte ich also noch ca 200? für ein tele ausgeben.die eos kostet ja schon allein mit dem kitobjektiv um die 750?, also bleibt für ein tele objektiv eigentlich nichts mehr übrig.
was würdet ihr empfehlen: lieber die vermeindlich bessere kamera (eos 350d) erstmal ohne tele oder reicht für einen enfänger mit relativ niedrigem anspruch die nikon d40 mit kit und tele für ca 200? (was ja auch nicht das beste sein wird) und ist sie überhaupt wesentlich schlechter? die auflösung ist für mich z.b. nicht so entscheident, ich will ja keine riesen poster davon machen.
wichtig ist mir, das die autos scharf sind und keine
verschwommenen/verwischten partien zu sehen sind. so weit ich das verstanden habe brauche ich dafür ein möglichst lichtempfindliches objektiv und hohe iso, damit ich ich eine möglichst kurze verschlusszeit einstellen kann. ich habe jetzt z.b. ein angebot gesehen das die nikon d40 mit einem afs nikkor 18-135mm und einem afs nikkor 55-200mm beinhaltet, für 750?. das finde ich eigentlich recht preiswert, das tele ist allerdings auch nur 4-4.5:1 glaube ich. glaubt ihr das reicht von der lichtempfindlichkeit und zu meinen zwecken aus? oder doch lieber die canon? da habe ich ebenfalls ein recht gutes angebot gesehen: die eos 400d kit für 720? im angebot. das reizt natürlich schon, allerdings fehtl mir dann immernoch das tele objektiv.
im moment würde ich glaube ich zu dem nikon angebot tendieren, weil mein einsatzbereich gut damit gedeckt ist, auch das 18-135mm objektiv ist eigentlich optimal. ist die canon denn deutlich besser als die nikon und wenn ja welche canon würdet ihr empfehlen, eher die 350 oder 400? oder gibt es auch nich andere marken die ihr mir empfehlen könntet oder objektive die für meine zwecke gut sind?
achja, dann habe ich auch noch zwei m42 objektive zuhause liegen, die würde ich dann evtl auch mal gern mit der kamera benutzen. das eine ist auch ein tele, ein sigma 80-200mm, nennt sich high-speed zoom. kennt das jemand und taugt das was? das könnte man ja auch mit adapter benutzen...
uff, das wars dann erstmal, ziemlich viele fragen ich weiss, habe auch schon das forum durchsucht und andere threads gelesen aber ich wollte gerne die fragen nochmal spezifisch auf meine situation bezogen stellen. vielleicht findet sich ja jemand der sich ein bisschen mit motorsport(rallye) fotografie auskennt und kann mir was empfehlen,
danke schonmal
darkstar
jetzt stehe ich vor dem problem welche kamera/objektiv kombination für mich am besten ist. hauptsächlich benötige ich die kamera für motorsportaufnahmen und ich bin mir sicher das ich in mindestens 70% aller fälle ein tele objektiv brauche. ich habe da an etwa 55-200mm gedacht, mehr brennweite brauche ich eigentlich nicht. ein standart kit objektiv will ich aber auch dazu,also so in etwa 18-55mm, wenn man mal nah dran steht oder für andere gelegenheiten, urlaub usw. damit wäre mein einsatzbereich definitiv abgedeckt. ich möchte auch kein vermögen dafür ausgeben, ca 800?, erwarte aber auch keine wunder.die nikon bekommt man ja schon für ca 600? mit dem kitobjektiv, dann könnte ich also noch ca 200? für ein tele ausgeben.die eos kostet ja schon allein mit dem kitobjektiv um die 750?, also bleibt für ein tele objektiv eigentlich nichts mehr übrig.
was würdet ihr empfehlen: lieber die vermeindlich bessere kamera (eos 350d) erstmal ohne tele oder reicht für einen enfänger mit relativ niedrigem anspruch die nikon d40 mit kit und tele für ca 200? (was ja auch nicht das beste sein wird) und ist sie überhaupt wesentlich schlechter? die auflösung ist für mich z.b. nicht so entscheident, ich will ja keine riesen poster davon machen.
wichtig ist mir, das die autos scharf sind und keine
verschwommenen/verwischten partien zu sehen sind. so weit ich das verstanden habe brauche ich dafür ein möglichst lichtempfindliches objektiv und hohe iso, damit ich ich eine möglichst kurze verschlusszeit einstellen kann. ich habe jetzt z.b. ein angebot gesehen das die nikon d40 mit einem afs nikkor 18-135mm und einem afs nikkor 55-200mm beinhaltet, für 750?. das finde ich eigentlich recht preiswert, das tele ist allerdings auch nur 4-4.5:1 glaube ich. glaubt ihr das reicht von der lichtempfindlichkeit und zu meinen zwecken aus? oder doch lieber die canon? da habe ich ebenfalls ein recht gutes angebot gesehen: die eos 400d kit für 720? im angebot. das reizt natürlich schon, allerdings fehtl mir dann immernoch das tele objektiv.
im moment würde ich glaube ich zu dem nikon angebot tendieren, weil mein einsatzbereich gut damit gedeckt ist, auch das 18-135mm objektiv ist eigentlich optimal. ist die canon denn deutlich besser als die nikon und wenn ja welche canon würdet ihr empfehlen, eher die 350 oder 400? oder gibt es auch nich andere marken die ihr mir empfehlen könntet oder objektive die für meine zwecke gut sind?
achja, dann habe ich auch noch zwei m42 objektive zuhause liegen, die würde ich dann evtl auch mal gern mit der kamera benutzen. das eine ist auch ein tele, ein sigma 80-200mm, nennt sich high-speed zoom. kennt das jemand und taugt das was? das könnte man ja auch mit adapter benutzen...
uff, das wars dann erstmal, ziemlich viele fragen ich weiss, habe auch schon das forum durchsucht und andere threads gelesen aber ich wollte gerne die fragen nochmal spezifisch auf meine situation bezogen stellen. vielleicht findet sich ja jemand der sich ein bisschen mit motorsport(rallye) fotografie auskennt und kann mir was empfehlen,
danke schonmal
darkstar