• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

lieber nikon d40 mit "gutem" objektiv oder canon eos350d mit nicht so gutem objektiv?

darkstar86

Themenersteller
ich möchte mir gerne eine dslr-kamera kaufen. ich habe mir ein paar modelle angesehen, leider ist bei uns die auswahl nicht so groß. am besten gefällt mir eigentlich die eos350d allerdings überzeugt bei der nikon eindeutig der preis.

jetzt stehe ich vor dem problem welche kamera/objektiv kombination für mich am besten ist. hauptsächlich benötige ich die kamera für motorsportaufnahmen und ich bin mir sicher das ich in mindestens 70% aller fälle ein tele objektiv brauche. ich habe da an etwa 55-200mm gedacht, mehr brennweite brauche ich eigentlich nicht. ein standart kit objektiv will ich aber auch dazu,also so in etwa 18-55mm, wenn man mal nah dran steht oder für andere gelegenheiten, urlaub usw. damit wäre mein einsatzbereich definitiv abgedeckt. ich möchte auch kein vermögen dafür ausgeben, ca 800?, erwarte aber auch keine wunder.die nikon bekommt man ja schon für ca 600? mit dem kitobjektiv, dann könnte ich also noch ca 200? für ein tele ausgeben.die eos kostet ja schon allein mit dem kitobjektiv um die 750?, also bleibt für ein tele objektiv eigentlich nichts mehr übrig.

was würdet ihr empfehlen: lieber die vermeindlich bessere kamera (eos 350d) erstmal ohne tele oder reicht für einen enfänger mit relativ niedrigem anspruch die nikon d40 mit kit und tele für ca 200? (was ja auch nicht das beste sein wird) und ist sie überhaupt wesentlich schlechter? die auflösung ist für mich z.b. nicht so entscheident, ich will ja keine riesen poster davon machen.

wichtig ist mir, das die autos scharf sind und keine
verschwommenen/verwischten partien zu sehen sind. so weit ich das verstanden habe brauche ich dafür ein möglichst lichtempfindliches objektiv und hohe iso, damit ich ich eine möglichst kurze verschlusszeit einstellen kann. ich habe jetzt z.b. ein angebot gesehen das die nikon d40 mit einem afs nikkor 18-135mm und einem afs nikkor 55-200mm beinhaltet, für 750?. das finde ich eigentlich recht preiswert, das tele ist allerdings auch nur 4-4.5:1 glaube ich. glaubt ihr das reicht von der lichtempfindlichkeit und zu meinen zwecken aus? oder doch lieber die canon? da habe ich ebenfalls ein recht gutes angebot gesehen: die eos 400d kit für 720? im angebot. das reizt natürlich schon, allerdings fehtl mir dann immernoch das tele objektiv.

im moment würde ich glaube ich zu dem nikon angebot tendieren, weil mein einsatzbereich gut damit gedeckt ist, auch das 18-135mm objektiv ist eigentlich optimal. ist die canon denn deutlich besser als die nikon und wenn ja welche canon würdet ihr empfehlen, eher die 350 oder 400? oder gibt es auch nich andere marken die ihr mir empfehlen könntet oder objektive die für meine zwecke gut sind?

achja, dann habe ich auch noch zwei m42 objektive zuhause liegen, die würde ich dann evtl auch mal gern mit der kamera benutzen. das eine ist auch ein tele, ein sigma 80-200mm, nennt sich high-speed zoom. kennt das jemand und taugt das was? das könnte man ja auch mit adapter benutzen...

uff, das wars dann erstmal, ziemlich viele fragen ich weiss, habe auch schon das forum durchsucht und andere threads gelesen aber ich wollte gerne die fragen nochmal spezifisch auf meine situation bezogen stellen. vielleicht findet sich ja jemand der sich ein bisschen mit motorsport(rallye) fotografie auskennt und kann mir was empfehlen,

danke schonmal

darkstar
 
AW: lieber nikon d40 mit "gutem" objektiv oder canon eos350d mit nicht so gutem objek

Zwei Dinge:

1. Ob Nikon oder Canon dürfte im Ergebnis egal sein, alle aktuellen Einsteigergeräte sind gut.

2. mal spontan herausgesucht: 350D mit Kit bei Foto Koch für 629.- ...
läßt sich möglicherweise noch unterbieten (Preisrecherche kann ja jeder selber, gell? ;) )
Schau auch mal in "Biete" bzw. allgemein auf dem Gebrauchtmarkt ...
 
AW: lieber nikon d40 mit "gutem" objektiv oder canon eos350d mit nicht so gutem objek

Schonmal an die Olympus E500 mit Doppelkit gedacht? Durch den größeren Crop haste in Telesachen schonmal eine bessere Basis, ausserdem sind die Objektive wirklich besser als das 18-55 Kit der D40 (Jedenfalls im Vergleich zum "alten" 18-55, wie das beim "neuen" ist weiß ich nicht aber schätzungsweise nicht anders), dafür haste halt nen kleineren Sucher als bei der Canon / Nikon, soweit ich weiß.
Die 350D ist natürlich auch nicht schlecht aber recht klein, nimm am besten die Kameras mal in die Hand, für eine Investition von 800€ kann man ja auch mal für ein paar Euros in die nächstgrößere Stadt fahren und die Kameras in die Hand nehmen.
 
AW: lieber nikon d40 mit "gutem" objektiv oder canon eos350d mit nicht so gutem objek

...was würdet ihr empfehlen: lieber die vermeindlich bessere kamera (eos 350d) erstmal ohne tele oder reicht für einen enfänger mit relativ niedrigem anspruch die nikon d40 mit kit und tele für ca 200? (was ja auch nicht das beste sein wird) und ist sie überhaupt wesentlich schlechter?

Ist sie überhaupt schlechter?

Nimm die der beiden, die dir besser liegt, Qualitativ tut sich nicht viel, die Nikon kann manches besser (AF-Hilfslicht, 2,5" Display, besserer Sucher) anderes schlechter (keine Abblendtaste, keine SVA). Welche "besser" ist, ist eine rein subjektive Entscheidung.
 
AW: lieber nikon d40 mit "gutem" objektiv oder canon eos350d mit nicht so gutem objek

ich will dich ja nicht desillusionieren, aber Motorsport stellt schon sehr hohe Ansprüche an ein Teleobjektiv, in deinem Preisrahmen seh ich da eher schwarz.

du müsstest schon dein gesamtes Budget in ein Teleobjektiv stecken, blöderweise fehlt dir dann die Kamera.....
 
AW: lieber nikon d40 mit "gutem" objektiv oder canon eos350d mit nicht so gutem objek

1. Ob Nikon oder Canon dürfte im Ergebnis egal sein, alle aktuellen Einsteigergeräte sind gut.
Qualitativ ist an der D40 bestimmt nichts auszusetzen, aber wegen einiger fehlender Ausstattungsmerkmale kann man sie ernsthaften Einsteigern nicht empfehlen (wurde hier schon ausführlich abgehandelt). Also wenn schon Nikon, dann bitte die D50. Ist z. Z. nicht mal teurer. Mit einem D50-Doppelzoom-Kit solltest Du fürs Erste bedient sein, und evtl. reicht es ja später noch für eine lichtstarke Festbrennweite. An der D50 kann man - ganz im Gegensatz zur D40 - alle AF-Nikkore uneingeschränkt benutzen.

achja, dann habe ich auch noch zwei m42 objektive zuhause liegen, die würde ich dann evtl auch mal gern mit der kamera benutzen.
Wenn die Verwendbarkeit der M42-Objektive eine echte Rolle spielt, kommt allerdings nur Canon in Frage, weil man M42-Objektive am Nikon-Bajonett nicht auf Unendlich fokussieren kann (zu großes Auflagemaß), und weil die kleinen Nikons mit Fremdobjektiven keine Belichtungsmessung zulassen.
Allerdings scheinen Deine M42-Linsen keine "Sahne-Teile" zu sein, deren Verwendung an der DSLR sich ernsthaft lohnt. Insofern solltest Du den Plan vielleicht überdenken.

das tele ist allerdings auch nur 4-4.5:1 glaube ich. glaubt ihr das reicht von der lichtempfindlichkeit und zu meinen zwecken aus?
Wenn Du zu wenig Lichtstärke hast, mußt Du evtl. öfter mit der Empfindlichkeit (ISO) hochgehen. Wenn Du nicht gerade Postergrößen davon drucken willst, ist das kein Beinbruch.

Daß - rein technisch - weder eine Einsteiger-DSLR noch eines der billigen Teles die optimale Ausrüstung für Motorsport darstellen, ist Dir sicherlich selber klar. Du gehst hier in jedem Fall einen Kompromiß ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: lieber nikon d40 mit "gutem" objektiv oder canon eos350d mit nicht so gutem objek

Wenn der Preisunterschied zwischen den erwähnten Canon- und Nikonmodellen schon eine entscheidende Rolle spielt, möchte ich dir doch lieber von der ganzen Sache abraten. Was nützt die beste Kamera, wenn du nachher ein Objektiv hast, das vermutlich erstens sehr langsam ist und zweitens von der Abbildungsqualität zu wünschen übrig lässt? Und dann auch noch für Motorsport!

Ich würde dir empfehlen, den Motorsport erst einmal zu vergessen, und dann mit dem vorhandenen Budget die Wunschkamera zu kaufen. Und zwar danach, welche Kamera dir beim "Anfassen" besser gefällt.
Dann hast du Zeit dich mit der Kamera auseinanderzusetzen und zu lernen, und auch zum sparen auf ein gutes Teleobjektiv. Da solltest du schomal ab 600? aufwärts einplanen.
 
AW: lieber nikon d40 mit "gutem" objektiv oder canon eos350d mit nicht so gutem objek

Also wenn schon Nikon, dann bitte die D50.
Sorry, mein Fehler, bin bei Nikon nicht so auf dem Laufenden.

huxtebude schrieb:
Was nützt die beste Kamera, wenn du nachher ein Objektiv hast, das vermutlich erstens sehr langsam ist und zweitens von der Abbildungsqualität zu wünschen übrig lässt?
Das mag zwar aus unserer Sicht richtig sein, aber es soll doch tatsächlich Leute geben, die mit einem Einsteigerset auch langfristig zufrieden sind ... ich denke dabei insbesondere an Foren-Nicht-Leser ;)
 
AW: lieber nikon d40 mit "gutem" objektiv oder canon eos350d mit nicht so gutem objek

Lieber die Kamera, die sich für dich gut anfasst, anfühlt, gut bedienen lässt.

Welches "gute" Objektiv du jetzt kaufst, spielt in ein, zwei Jahren keine Rolle mehr. Aber welches SYSTEM du anfängst, das schon. Und da gilt: die tun sich nüscht.

Mir wäre die D40 allerdings eine Spur zu "Feature-Arm", insbesondere weil du Autofokus-Objektive ohne "AF-S" an der Kamera nur mit manuellem Fokus betreiben kannst, weil der Stangen-AF fehlt.

Eigentlich nicht so schlimm - aber gerade wenn du wenig Geld hast, möchtest du vllt. mal eine günstigere Sigma-Optik oder ein älteres Gebrauchtobjektiv (AF 70-200/2.8 -> 500€) erstehen - und hast dann mit dem keinen AF.

Da ist die D50 dann schon eher sinnvoll; ich mag sie ohnehin lieber.

Aber wie gesagt: das muss dein Bauch entscheiden. Am besten fasst du einfach mal die Kamera an, und dann merkst du schon, welche dir "mehr" liegt.

Naja, und beim Objektiv... nimm doch erstmal das billige Doppel-Kit und leg damit los! Gibt es bei eigentlich allen Herstellern, du hast ein WW-Normal und ein Normal-Tele, und los kanns gehen.

Sicher kommt dann früher oder später der Wunsch, aber du weisst dann immerhin: OK, *DAS* ist quasi die "Untergrenze". Und dann kannst du schauen, ob du für 200, 500, 1000, 2000, 5000...€ ein Tele für deinen Motorsport brauchst :)

Canon ist allerdings bei Tele-Optiken eine Spur günstiger als Nikon.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: lieber nikon d40 mit "gutem" objektiv oder canon eos350d mit nicht so gutem objek

Ich würde auf jeden Fall die D50 nehmen. Aber ich stimme meinem Vorredner zu... in die Hand nehmen, prüfen- und dann entscheiden.
 
AW: lieber nikon d40 mit "gutem" objektiv oder canon eos350d mit nicht so gutem objek

Mir wäre die D40 allerdings eine Spur zu "Feature-Arm", insbesondere weil du Autofokus-Objektive ohne "AF-S" an der Kamera nur mit manuellem Fokus betreiben kannst, weil der Stangen-AF fehlt.

Eigentlich nicht so schlimm - aber gerade wenn du wenig Geld hast, möchtest du vllt. mal eine günstigere Sigma-Optik oder ein älteres Gebrauchtobjektiv (AF 70-200/2.8 -> 500?) erstehen - und hast dann mit dem keinen AF.

Da ist die D50 dann schon eher sinnvoll; ich mag sie ohnehin lieber.


Und dann wird jedes zweite Foto unscharf weil der Stangenfokus der D50 so lahm ist... also ich weiß nicht ich hatte noch kein 70-200 drauf aber wenn der Autofokus genausoschnell ist wie beim 50 1,8, weil ja beide von der Kamera angetrieben werden, seh ich keine großen Chancen auf knackscharfe Fotos.. kann mich natürlich auch irren.

Gruß
 
AW: lieber nikon d40 mit "gutem" objektiv oder canon eos350d mit nicht so gutem objek

Ich schließe mich den Vorpostern an und empfehle dringend eher die D50 oder 350D. Von der Krüppelkamera D40 würde ich die Finger lassen.
 
AW: lieber nikon d40 mit "gutem" objektiv oder canon eos350d mit nicht so gutem objek

Schau Dir doch mal vor einem Kauf die PENTAX K100D an - diese Kamera ist auch bei hohen ISO Werten rauscharm und hat den Verwackel-Schutz AS in der Kamera eingebaut, so das Du jedes Objektiv damit benutzen kannst.
Die K100D und dazu ein PENTAX SMC DA 55-200 : Dann hast Du durch den Crop-Faktor eine Quasi-Brennweite wie 300mm und das mit Verwackelschutz.

Das sollte für Deine Zwecke ein gute Kombination sein.

Gruss aus Hamburg


cola
 
AW: lieber nikon d40 mit "gutem" objektiv oder canon eos350d mit nicht so gutem objek

Und dann wird jedes zweite Foto unscharf weil der Stangenfokus der D50 so lahm ist... also ich weiß nicht ich hatte noch kein 70-200 drauf aber wenn der Autofokus genausoschnell ist wie beim 50 1,8, weil ja beide von der Kamera angetrieben werden, seh ich keine großen Chancen auf knackscharfe Fotos.. kann mich natürlich auch irren.

Gruß

Ein Neukauf/Gebrauchtkauf eines AF-S VR 70-200/2.8 IF-ED ist bei seinem Budget doch auf Sicht vollkommen ausgeschlossen, und mit dem 4er wird er nicht hinkommen, Lichtmässig.

Mitzieher sollte auch der AF ohne -S halbwegs vernünftig schaffen; immerhin geht es nicht darum, mal "eben" den ganzen Fokusbereich zu durchfahren, beim AF-C...
 
AW: lieber nikon d40 mit "gutem" objektiv oder canon eos350d mit nicht so gutem objek

Und dann wird jedes zweite Foto unscharf weil der Stangenfokus der D50 so lahm ist... also ich weiß nicht ich hatte noch kein 70-200 drauf aber wenn der Autofokus genausoschnell ist wie beim 50 1,8, weil ja beide von der Kamera angetrieben werden, seh ich keine großen Chancen auf knackscharfe Fotos.. kann mich natürlich auch irren.
Es kommt eher auf die Umsetzung der Mechanik (Einstellweg) als auf die Ausführung des Motors an. gibt auch sehr schnelle Stangenmotor-Objektive und eher lahme AF-S-Objektive. Im unteren Brennweitenbereich sind die Hauptvorteile von AF-S das niedrige Geräuschniveau und die Eingriffsmöglichkeit; in puncto Geschwindigkeit nehmen die sich im Schnitt nichts. Anders sieht es bei lichtstarken Teleobjektiven aus, wo die Kraft des Stangenmotors nicht für eine höhere Umsetzung reicht und daher AF-S meist im Vorteil ist.

Solange man durch kluge Wahl der AF-Felder (z. B. dynamische Einzelfeldsteuerung) und gutes Zielen mit dem aktiven Sensor ein "Pumpen" des AF (suchendes Durchfahren des gesamten Fokusbereichs) verhindert, was nämlich am meisten Zeit kostet, kommt man auch mit einem "langsamen" Objektiv aus, weil das bloße kontinuierliche Nachstellen auf ein bewegtes Objekt nur sehr wenig Einstellweg erfordert. Die Anforderung an die Fokussiergeschwindigkeit wächst mit zunehmender Objektgeschwindigkeit und abnehmender Entfernung. Den Grenzbereich, wo das Nachstellen der Schärfe tatsächlich an der Geschwindigkeit des AF-Motors scheitert, erreicht man erst ziemlich spät (z. B. bei Autos frühestens dann, wenn man Details des fahrenden Autos aufnehmen will, etwa den Kopf des Fahrers formatfüllend).
Es kommt also, wie so häufig, in erster Linie auf den Fotografen an und erst in zweiter Linie aufs Equipment. Ein richtig guter Fotograf macht sogar mit manuellem Fokus knackscharfe Bilder bewegter Objekte. ;)

Klar macht ein schnelles, lichtstarkes Tele bei Actionfotos mehr Spaß und hat in jeder Hinsicht mehr Reserven als ein 100-Euro-Kit-Tele. Aber es gibt genügend Bild-Beweise, daß man auch mit kleinerem Budget was Brauchbares hinkriegt, wenn man sich nur etwas Mühe gibt.
 
AW: lieber nikon d40 mit "gutem" objektiv oder canon eos350d mit nicht so gutem objek

Ich schließe mich den Vorpostern an und empfehle dringend eher die D50 oder 350D. Von der Krüppelkamera D40 würde ich die Finger lassen.

Das Canon genauso wie die D40 auch keinen AF-Motor in der Kamera hat, ist dir aber schon klar oder :confused: ?
 
AW: lieber nikon d40 mit "gutem" objektiv oder canon eos350d mit nicht so gutem objek

Das Canon genauso wie die D40 auch keinen AF-Motor in der Kamera hat, ist dir aber schon klar oder :confused: ?

Ja, aber bei Canon ist das ziemlich egal, weil, soweit ich weiss, auch die 1dmkIIs keinen AF-Motor in der Kamera hat - gibts auch keine Objektive, die für das Bajonett passen würden. Soweit ich weiss, ich kenn mich bei Canon nicht aus?

Bei Nikon hingegen gibt es einen Haufen "passender" Objektive, sowohl von Nikon als auch von anderen Herstellern, die man an der D40 schlicht nicht nutzen kann; man beschneidet sich also unnötig die Objektivauswahl - unnötig, solange die D50 sogar günstiger ist als die D40. Wenn natürlich demnächst die D60 kommt... :D
 
AW: lieber nikon d40 mit "gutem" objektiv oder canon eos350d mit nicht so gutem objek

Das Canon genauso wie die D40 auch keinen AF-Motor in der Kamera hat, ist dir aber schon klar oder :confused: ?

An die 350er oder 400er kann ich alles schrauben, was ein EF-Bajonett hat. Egal, ob alt oder neu, teuer oder billig, Canon, Sigma oder Tamron. Bei der Krüppel-D40 kann ich nur eine Teil der Nikon-Linsen anbauen. Drittanbieter gehen zumeist nicht. Das ist Dummenfang in Reinkultur. Dann lieber ein wenig mehr auf den Tresen lesen und dafür eine D50 oder eine D70 holen.

Die D40 ist völliger Schrott. Finger weg!
 
AW: lieber nikon d40 mit "gutem" objektiv oder canon eos350d mit nicht so gutem objek

Das Fiese an der Einschränkung der D40 ist ja, daß es nicht um die Kompatibilität zu irgendwelchen antiken Gebrauchtobjektiven geht, sondern daß sogar viele Objektive aus dem aktuellen Nikon-Sortiment nicht funktionieren - auch solche, die preisleistungsmäßig für den Käuferkreis der D40 durchaus interessant sein könnten (70-300G, 2/35, 1,4/50, 1,8/85...).
Korrekt von Nikon wäre gewesen, zuerst die Objektivpalette zu erneuern, also alle Stangenmotor-Objektive durch AF-S-Varianten zu ersetzen, und dann irgendwann eine Kamera ohne Gehäusemotor zu verkaufen. Dann wäre ein solches Gehäuse zumindest für Neueinsteiger, die auch alle Objektive neu kaufen werden, ohne Abstriche zu empfehlen.

Die D40 ist völliger Schrott. Finger weg!
Schrott ist sie nicht, denn sie funktioniert, und es gibt Käufer, die mit den Einschränkungen leben können. Vergessen wir nicht, daß 90 % der Einsteiger-DSLR-Käufer da draußen nie über den Kauf eines Standardzooms und vielleicht noch eines Telezooms hinaus kommen, und auch nie was anderes als Vollautomatik und Motivprogramme benutzen. Für die allermeisten Benutzer dieses Forums wird das aber nicht gelten.
 
AW: lieber nikon d40 mit "gutem" objektiv oder canon eos350d mit nicht so gutem objek

An die 350er oder 400er kann ich alles schrauben, was ein EF-Bajonett hat. Egal, ob alt oder neu, teuer oder billig, Canon, Sigma oder Tamron.

Das ist unstrittig, wie ich in mehreren Postings ja auch schon geschrieben habe, würde ich den meisten die D50/D70 auch eher empfehlen.
Andere die mit den Einschränkungen leben können bzw. davon nicht tangiert werden, dürfte das doch egal sein oder?

Du sollst die Kamera nicht kaufen und ich werde die Kamera auch nicht kaufen. Für mich wäre auch die Haptik einer 350D/400D und der viel zu kleine Sucher ein absolutes KO-Kriterium, deshalb würde ich mir aber nicht anmaßen von Plastikschrott und Verkrüppelungen zu sprechen ;)
Andere stört das alles nicht und die machen klasse Bilder mit den Kameras.

Korrekt von Nikon wäre gewesen, zuerst die Objektivpalette zu erneuern, also alle Stangenmotor-Objektive durch AF-S-Varianten zu ersetzen, und dann irgendwann eine Kamera ohne Gehäusemotor zu verkaufen. Dann wäre ein solches Gehäuse zumindest für Neueinsteiger, die auch alle Objektive neu kaufen werden, ohne Abstriche zu empfehlen.
Beiti, da stimme ich mit dir voll überein!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten