• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lieber Nikon-Adapter für Minolta Objektiv oder Neuanschaffung?

luhudroid

Themenersteller
Hi allerseits,

wollte mal fragen, was ihr für sinnvoller erachtet:
Ich habe gerade das alte Minolta-Objektiv von meinem Vater seiner analogen rausgekramt, ist ein 50mm Festbrennweite 1.7er.
Ist es sinnvoller sich einen Adapter für das alte Minolta Objektiv oder lieber eine neue 50mm Festbrennweite zu kaufen?
Qualitativ ist das alte Ding doch bestimmt auch nicht schlecht, ist nur die Frage ob aktuelle günstige besser sind...
 
Servus,
dein Adapter hat, um mit dem Objektiv auf unendlich fokussieren zu können, eine Ausgleichslinse eingebaut. Diese verschlechtert die optische Leistung. Mit einem Adapter ohne diese Linse könntest du nur im Nahbereich fokussieren. Mein Tip: Schau dir das Nikkor 50mm 1.8g an. Die Linse ist preiswert und scharf (die Minoltalinse kenne ich nicht aus eigener Erfahrung), außerdem hast du Autofokus und Blendensteuerung über die Kamera. Letzteres ist Geschmackssache, aber AF ist doch oftmals sehr nützlich.

Habe gerade gesehen, dass du eine D50 hast. Bei dem von dir rausgesuchten Adapter solltest du dir noch den Absatz "Hinweise" durchlesen, anscheinend hättest du Beschränkungen bei der Belichtungsmessung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, Danke für den Link.
Leider finde ich im ganzen Netz keinen Adapter ohne Linse. Gibt es die überhaupt?
 
das Minolta 50 1.7 ist zwar eine klasse linse, aber es lohnt nicht. du könntest auch mal nach dem Series E 50 1.8 schauen.
 
Es hängt davon ab, was wollen Sie.
Wenn Sie einfach nur Spaß, ist ein alter OK.
Wenn Sie bessere Bildqualität wollen, ist ein neuer besser.
 
Ein Nikon AF 50/1.8 ist ab 60€ gebraucht zu haben und hat an der D50 im Ggs. zur Adapterlösung AF und Belichtungsmessung. Deshalb lohnt ein Adapter nicht!

Habe auch einige schöne alte Minolta MD Objektive von meiner XG-1n, aber für die tu ich mir auch keinen Adapter an ....
 
Also es gibt einen Adapter von Minolta SR(MD) auf Nikon F ohne Ausgleichslinse, habe einen in "Fernost" für unter 20,- EUR bestellt und er funktioniert gut. Man kann damit z.B. Minolta Makroobjektive (Minolta 4/100 oder 3,5/50) durch aus an einer Digitalen Nikon nutzen.:top:
 
Alles klar, danke! Scheint sich also eher nicht zu lohnen.
Also Schüler ist man halt immer so knapp bei Kasse - ein neuer Body wäre ja auch mal was. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten