• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lieber Festbrennweite oder Makro?

Dray-sen

Themenersteller
Hallo ihr Lieben :) !

Da ich mich schon länger für portrait fotografie beigeistere und viele Freunde schon fotografiert habe (aber immer nur mit meinem Sigma 18-200) hab ich mich entschlossen eine Festbrennweite zu kaufen.. da fiel meine Wahl auf das Nikkor 50mm 1.8 - das passt aber nicht auf meine Nikon D40x. Dann wohl lieber das Nikkor 50mm 1.4, müsste passen.

Ein Freund hat mir geraten ein Makro zu kaufenn, weil man damit genauso tolle portrait aufnahmen machen kann..
Ich hab gesucht und bin auf das http://www.fotofach.de/festbrennweiten-erfahrungsberichte/nikon-af-s-micro-nikkor-60mm-f28g-ed/ Nikkor 60mm F2.8 gestoßen.

Denkt ihr, dass eine Festbrennweite besser wäre als das Makro? Hat jemand Erfahrungen mit dem Objektiv gemacht?

btw, das Objektiv werd ich mir aus China kaufen, bald geht die reise los und ich denk da würd ich das viel preisgünstiger bekommen :D

danke schonmal für eure Meinungen!
 
stimmt da hast du recht :D
aber stimmt es echt das man genauso tolle portraits machen kann?
oder empfehlt mir irgendjemand auch ein anderes? :rolleyes:
 
Auch hier hilft die Suchfunktion: ein Makro ist sehr gut für Portraits geeignet, insbesondere an einer Crop-Kamera, da entspricht es dann ziemlich in der Wirkung der früher mal als ideal geltenden 85er Brennweite.
Gruß Künsal
 
Auch hier hilft die Suchfunktion: ein Makro ist sehr gut für Portraits geeignet, insbesondere an einer Crop-Kamera, da entspricht es dann ziemlich in der Wirkung der früher mal als ideal geltenden 85er Brennweite.
Gruß Künsal

Wenn du ein 50mm Makro nimmst vielleicht; aber ein 105mm Makro ist am Crop dann ja ein 168mm am VV.
 
Wie du schon geschrieben hast, eine "Festbrennweite" bekommst du auch mit einer 1,4 (ideal für available light). Makros kommen nicht an diese Lichtstärke heran. Diese liegen bei den teureren i.d.R. bei 2,8. Wenn es überwiegend um Portrait - auch an nicht so ausgeleuchteten Räumen - geht, würde ich eher zu einer Festbrennweite tendieren. Als Multitasking-Linse ist eine Makro Linse natürlich ebenfalls nicht schlecht. Kommt halt immer auf den Bedarf an.

VG
 
Rein von der Bildqualität werden sich die beiden Objektive kaum was nehmen. Ich denke das Macro wird noch etwas schärfer sein bei gleicher Blende (minimal). Dafür hast du aber 2 Blenden mehr beim 50er. Beim Macro eben 1:1, sprich sehr geringen Abstand!

Musst du entscheiden was dir wichtiger ist.
Warum ist das überhaupt in Allgemeines und nicht unter Nikon-Objektive?

lg
 
Auf die Focus-Geschwindigkeit wurde bisher noch nicht eingegangen. (ist viell. bei portrait nicht so wichtig aber ein 50er oder 85er kann man auch für Sport benutzen= Sport und Portrait oder Markro und Portrait)

Die Makro-Objektive haben eine viel feinere Schärfeeinstellung (dreht sich beim Fokussieren öfter) und dürften deshalb nicht an die Geschwindigkeit von Portraitobjektiven kommen. (denke ich mal, hab noch nie ein Makro mit AF gemacht)
 
Also die AF Geschwindigkeit des 105VR Nikon ist schon sehr gut!Wie das beim 60er ist weiß ich nicht!
Wenn Du ebend auch mal Makro machen willst ist das 60mm schon gut!Wenn nicht 50mm 1,4!
Gruß Thomas!
 
Da ich denke das ich doch viel mehr portrait fotografiere und eher seltener makro werde ich mir wahrscheinlich die festbrennweite kaufen ;) 1.4 is schon echt toll und ich freu mich drauf.

jetzt vllt noch eine allgemeine frage die ihr mir bestimmt beantworten könnt..
wie gesagt geh ich jetzt bald nach china, ich will mir dort die festbrennweite kaufen weil ich denke das es billiger ist. Stimmt das ? und wie ist das mit dem zoll? weiß da jemand von euch was?
 
Die Zollfrage läßt sich bestimmt mit der SuFu lösen. Dem Zoll ist es egal, ob Du aus China oder USA kommst. Es gibt bestimmte Einfuhrbeschränkungen oberhalb derer nachzuverzollen ist. Hinzu kommt, dass bei eventuellen Garantieschäden sich der Service Deutschland/Europa "zickig" anstellen könnte. Wenn Du Geräte von hier mit in den Urlaub nimmst, sollte eine Rechnungskopie (mit Gerätenummer) ebenfalls mitgenommen werden - sonst glaubt der Zoll womöglich auf der Rückreise nicht, dass das Gerät auf der Hinreise dabei war. Aber benutze die Sufu und Frage im allgemeineren teil, wo die Chinareisenden eher auf die Frage stoßen, als in diesem Thread.
1.4 Lichtstärke wird schon klasse sein - ich habe nur ein Objektiv mit 1.8 und das sind schon Welten zu normalen Objektiven.
Ansonsten vielleicht das neue Tamron 60/2.0 Makro als Kompromiss: Sollte schärfer als das 50/1.4 sein und lichtstärker als die sonstigen 2.8 Makros.
Gruß
Lübecker
 
Die Makro-Objektive haben eine viel feinere Schärfeeinstellung (dreht sich beim Fokussieren öfter) und dürften deshalb nicht an die Geschwindigkeit von Portraitobjektiven kommen. (denke ich mal, hab noch nie ein Makro mit AF gemacht)

Die beiden AF-S Macros sind sehr schnell und sogar problemlos für Sport geeignet.
 
Ist das 60ger Macro generell schärfer als z.B. das 50ger 1.4? Oder sind beide Objektive bei beispielsweise Blende 4 gleich scharf?

Nico
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten