• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Liebe ist...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_100738
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_100738

Guest
Ich bin heute mit meiner Freundin, Kamera, 2 Blitzen inkl. Funkauslöser, Gelfolien und Bouncer, 3 Stativen und Kabelauslöser mit Timer bei frostigen -11°C losgezogen, um kurz vor Sonnenuntergang ein Portrait von uns beiden zu machen. Beim Aufbau des Equipments sind mir die Hände schon fast erfroren, aber als ich im Anschluss noch Vanessa portraitieren wollte, ging gar nichts mehr. Ich hab's nicht mal mehr geschafft, den Auslöser zu drücken. Die nächste Anschaffung werden Handschuhe, mit denen man noch fotografieren kann. Mit dem Ergebnis bin ich allerdings sehr zufrieden.
 
Weichei :-P

Aber hat sich durchaus gelohnt. Mir gefaellt es gut. Ist das Bild aus ner Belichtungsreihe entstanden?
 
Wenn der Horizont jetzt noch in der Waagerechten wäre, dann wäre es noch einen Ticken besser.

Ansonsten aber schönes Bild. Der Schatten der Stengel im Vordergrund gefällt :)
 
Weichei :-P

Aber hat sich durchaus gelohnt. Mir gefaellt es gut. Ist das Bild aus ner Belichtungsreihe entstanden?

Danke. Eine Belichtungsreihe habe ich nicht gemacht, sondern Vordergrund und Hauptmotiv mit 2 Blitzen aufgehellt.

@ thermoman

Ich gebe dir recht. Ich hatte zwar die Kamera mittels Wasserwage ausgerichtet, aber was nutzt das, wenn der Horizont später doch schief aussieht.
 
Danke. Eine Belichtungsreihe habe ich nicht gemacht, sondern Vordergrund und Hauptmotiv mit 2 Blitzen aufgehellt.

@ thermoman

Ich gebe dir recht. Ich hatte zwar die Kamera mittels Wasserwage ausgerichtet, aber was nutzt das, wenn der Horizont später doch schief aussieht.

- 11°C und Wasserwaage :rolleyes:

Schönes Bild by the way :top:
 
Das kleine Ding für den Blitzschuh gefriert ja nicht in Sekunden. Nach dem Ausrichten musste eh der ST-E2 drauf.
 
um kurz vor Sonnenuntergang ein Portrait von uns beiden zu machen

Das Bild ist schon schön wegen der Farben und der breiten Perspektive, aber als Portrait kann es doch kaum gelten - Ihr seid doch kaum zu erkennen, oder? Von Deinem Gesicht ist noch etwas zu sehen, aber von Deiner Freundin sehe ich fast nichts - schade, es wäre sicher deutlich besser. Aber bei minus 11°C ist es schon so wie so eine gute Leistung so etwas aufzubauen :)

vG, wlodek
 
Was mir bei diesem Bild besonders gefällt:
Durch den Wind sind die Grashalme doppelt abeglichtet, was bei mir den Eindruck erweckt, als würde ein Schatten auf dem Himmel zu sehen sein. Hat irgendwas von einer krassen optischen Täuschung.

Ich hoffe ihr wisst was ich meine.
 
Ich bin heute mit meiner Freundin, Kamera, 2 Blitzen inkl. Funkauslöser, Gelfolien und Bouncer, 3 Stativen und Kabelauslöser mit Timer bei frostigen -11°C losgezogen, um kurz vor Sonnenuntergang ein Portrait von uns beiden zu machen. Beim Aufbau des Equipments sind mir die Hände schon fast erfroren, aber als ich im Anschluss noch Vanessa portraitieren wollte, ging gar nichts mehr. Ich hab's nicht mal mehr geschafft, den Auslöser zu drücken. Die nächste Anschaffung werden Handschuhe, mit denen man noch fotografieren kann. Mit dem Ergebnis bin ich allerdings sehr zufrieden.
Immer das Gejammere...:rolleyes::D
Was hälst Du von Handschuhe...das ist eine ganz tolle Erfindung. Hier kannst Du an kalten Tagen Deine zartbeseitete Händchen einpacken ;)
 
Immer das Gejammere...:rolleyes::D
Was hälst Du von Handschuhe...das ist eine ganz tolle Erfindung. Hier kannst Du an kalten Tagen Deine zartbeseitete Händchen einpacken ;)

Hast du schonmal versucht mit Handschuhen die versenkten 3 mm Knöpfchen von Systemblitzgeräten, Funkauslösern oder Timern zu bedienen? Wohl eher nicht. Man braucht ein paar Versuche, bis die Ausleutung stimmt und kein Blitzgerät im Bild zu sehen ist. -11 °C mag einigen von euch vielleicht nicht besonders kalt erscheinen, aber auf dem höchsten Punkt eines Berges mit 600m ohne Windschutz liegt nach die gefühlte Temperatur deutlich darunter.
 
@DrDrehzahl: schönes Bild, technisch gut gemacht und vor allem genau zur richtigen Tageszeit. Nur ein Blitz von rechts? Mehr seh ich jetzt nicht.
 
Der Blitz von rechts war für das Hauptmotiv (uns) und ein Teil des Vordergrundes. Ein weiterer Blitz stand rechts hinter der Kamera mit Streuscheibe und deutlich reduzierter Leistung.
 
wegen der handschuhe bei H&M gibts so fingerlose strickhandschuhe mit fleece-futter für 6,90€, die kan ich nur empfehlen.
btw: schönes Foto, gefällt mir gut, wobei ich die doppelten grashalme nicht so gut finde, dafür stört mich der horizont nicht. wenn er halt schräg is, isses eben so. grade wenn man im bissel hügeligen unterwegs is, kann das schon mal vorkommen :D

Grüße
Dominik
 
Servus,
das Foto gefällt mir ganz gut und hier hätte ich noch einen Tipp der Dir das Leben das nächste mal bei diesen Temperaturen etwas erleichtern sollte:

http://www.asmc.de/de/Bekleidung/Funktionshandschuhe/Schiesshandschuhe-Neopren-p.html

Die Teile sind zwar eigentlich zur Bedienung von Handfeuerwaffen gedacht, aber wir sagen ja auch alle immer "Fotoshooting" :D.
Sie halten die Finger ganz gut warm (ich hatte sie beim Skispringen in Oberstdorf ca. 8h an, ohne dass mir die finger abgefroren sind) und man kann bei der Kamera wunderbar den Zoomring und alle anderen Tasten bedienen.

Beste Grüße

grave
 
Hast du schonmal versucht mit Handschuhen die versenkten 3 mm Knöpfchen von Systemblitzgeräten, Funkauslösern oder Timern zu bedienen? Wohl eher nicht. Man braucht ein paar Versuche, bis die Ausleutung stimmt und kein Blitzgerät im Bild zu sehen ist. -11 °C mag einigen von euch vielleicht nicht besonders kalt erscheinen, aber auf dem höchsten Punkt eines Berges mit 600m ohne Windschutz liegt nach die gefühlte Temperatur deutlich darunter.

Dir ist die Bedeutung eines Smily schon bekannt oder;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten