• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lidl-Fotorucksack

AW: LIDL Fotorucksack

ich hab ihn mir auch gekauft und bin ebenfalls zufrieden, war um 8 Uhr da und er ging ganz gut weg, ich war nicht der einzige der ihn haben wollte, habe mich für das braune Modell entschieden, der blaue sieht zwar etwas schöner aus, finde aber den braunen neutraler

marcus
 
AW: LIDL Fotorucksack

hallo,

habe mir heute den fotorucksack gekauft finde ihn soweit auch prima kann ihn aber schon wieder umtauschen da der regenüberzug kaputt ist die naht am rand ist ausgerissen, kann es auch sein das der regenüberzug etwas klein ist für den rucksack? habe das gummi trotz der gerissenen naht mal gedehnt aber es scheint mir nicht über den rucksack zu passen

mfg derWessel
 
AW: LIDL Fotorucksack

Hallo zusammen,

ich wollte mir den Rucksack auch kaufen, fand die Tragriemen aber schon etwas knapp für meine Körpergröße (190) und als ich dann am Reißverschluß zog (ohne Gewalt), um den Rucksack am Rücken korrekt auszurichten, tja, da hatte ich den Zipper auch schon in der Hand. Das war der Entscheidungsmoment - das Teil bleibt liegen. Leider, ich hatte mich schon auf ihn gefreut.

Wer dennoch zuschlagen will - keine Hektik, heute Mittag war noch alles voll (mindestens 10 Stück).

Hallo,


Für einen 2-Zentner-Menschen wie mich ist der Rucksack vielleicht etwas "jung" geraten ("Teddybär mit Schulranzen"). Aber es ist genug Spiel in den Schultergurten und auch in dem "Brustriemen", um ihn relativ bequem anzulegen. Da ich allerdings eh nur eine Tansportalternative zu meiner ROWI Cargo gesucht habe, fällt dieser Aspekt bei mir nicht ins Gewicht.

Für das Geld ist das Teil ok.


genau diese problem habe ich auch... bin groß und da sehe so ein kleines ding komisch aus...

hab ihn mir heute morgen auch angesehen, aber noch nicht gekauft, bin unschlüssig...

25€ sind auch geld, die ich in einen lowepro stecken könnte
 
AW: LIDL Fotorucksack

Bei uns ging der Rucksak auch gut weg, um 12 Uhr waren nur noch zwei Da, kA wie viel es am Anfang waren^^

LG Jana
 
AW: LIDL Fotorucksack

Nachlese:

Um neben der D70s mit Hähnel-BG und dem 70-300er VR auch das 18-70er und den SB800 unterzubringen, habe ich den Rucksack erst einmal leer und eine "Stellprobe" gemacht. Die Kamera passt wirklich nur auf die linke Seite gedreht hinein (aber so hatte ich sie auch in der Cargo angeordnet, um schnell dranzukommen). Aber nachdem ich mich bis auf eine von den Trennwänden getrennt habe, ist Alles untergebracht.

Auf jeden Fall habe ich nach einigen "Catwalks" beschlossen, lieber als "Teddy mit Ranzen" herumzulaufen als mich weiter mit dem unsäglichen Schultergurt der Cargo herumzuärgern, der mehr mit Rutschen als mit Tasche-auf-der-Schulter-halten beschäftigt war. Außerdem habe ich ja noch die Möglichkeit, auch beim Lidl den (rutschfesten!!!) Schultergurt zu benutzen.

Ich hatte wohl Glück. Die Reißverschlüsse halten und klemmen nach dem üblichen Zicken bei neuen Teilen auch nicht mehr in den Ecken.

Ich habe ihn auch gekauft und tu mich etwas schwer, die Kamera (D200) mit dem Batteriewulst reinzukriegen. Gibt es da irgendeinen Trick, wie man an der rechten Kameraseite etwas mehr Platz schaffen kann?

Ist die D200 soviel breiter als die D70s (14 cm)?
 
AW: LIDL Fotorucksack

Hey.

Da ich einfach nicht wiederstehen konnte habe ich mir so einTeil besorg.
Das Problem, was schnell ersichtlich wir ist. Wenn eine Cam mit angesetzten Lichtstarken Teleobjektiv (70/80-200 F2,8) in den Rucksach soll, dann wird es für den rest der Ausrüstung schon eng.
Für User die nicht so große (Durchmesser) Objektive verwenden ist er durchaus eine Alternative zu den Teureren Rucksäcken anderer Hersteller.
Ob er auch so lange hält, daß werde ich nie erfahren, er ist schon an meinen Nachbarn veräußert.

Frank
 
AW: LIDL Fotorucksack

Also hier mal meine Eindrücke, schnell zusammengefasst mit ein paar Bildern,denn wir wissen ja, Bilder sagen mehr als tausend Worte :D
Der Rucksack kostet 26€ und sollte auch als solcher gesehen werden, es hat schon seine Gründe warum Lowepro & Co. weit über das vierfache kosten.


Verarbeitung
Die Verarbeitung ist OK. Der Rucksack ist scheinbar recht gut gepolstert und ich hätte keine Angst, wenn er mal aus versehen runterfällt, dass meine Kamera und die Objektive hin sind. Eines muss ich bemängeln, ich habe lauter rausstehende Fäden, ob sich dadurch die Näte lösen werden, kann man wohl noch nicht sagen.
Der Rückenteil ist gepolstert, die Tragegurte auch, sogar die Haupttasche ist von allen Seiten mit einem Schaumstoff, welchen man auch rausnehmen kann gepolstert.

Platz
Der Rucksack ist relativ klein. Hier erstmal ein paar Bilder:
DSC_1016.jpg


DSC_1021.jpg


DSC_1022.jpg


DSC_1016.jpg


DSC_1032.jpg


P1200111.jpg


P1200117.jpg


Meine D70s mit angesetztem 70-300mm bekomme ich mit leichtem Druck rein, Platz wäre genug da, leider sind die Trennwände für die Kamera etwas blöd gemacht und alles was nur ein bisschen Größer als die D70s ist wird wohl nur mit Problemen passen. Sonst sieht man auf den Bildern was reinpasst.

Mein Stativ ist im Auto, ich kanns jetzt nicht ranpacken, ich bin aber auch etwas skeptisch, dass dieses kleine Band außen oben am Rucksack das gut halten soll....

Für Zubehör gibt es imho mehr als genug Platz, heute Abend werde ich davon noch ein paar Fotos machen, man kann aber getrost mehrere Filter und Akkus mitnehmen.


Ausstattung

Die Anzahl der Trennwände ist recht hoch, sodass diese nicht fehlen werden, man bekommt auch einen Gurt mit und den Rucksack als Umhängetasche nutzen zu können, wie das ordentlich gehen soll ist mir noch schleierhaft.
Außerdem gibts ein Regenschutz, welche in einem kleinen Stauraum am Boden untergebracht ist.

Tragekomfort

Hier bin ich ein bisschen enttäuscht, und überlege den Rucksack deshalb zurückzugeben, er ist so klein, dass es zwar oben gut sitzt, man kann ihn auch per Brustgurt am Oberkörper gut befestigen ABER es fehlt ein Bauchgurt und deshalb steht der Rucksack vom Rücken weg, ich hatte ihn gerade Testweise ein paar Minuten an und ich muss sagen, das nervt. Entweder ich finde ne Lösung oder der muss zurück, weil so Stundenlang rumlaufen ist nicht das wahre, leider

Fazit

Bis auf den für mich mangelhaften Komfort (dürfte wohl variieren je nach Körpergröße) ist das ein ordentlicher Rucksack, der seine 26€ allemal Wert ist.
 
AW: LIDL Fotorucksack

hey,

habe soeben den rucksack umgetauscht nachdem ich das 2 lidl angefahren habe, jetzt gehts besser aber der überzug ist immer noch verdammt stramm hoffe das der hält, leihert bestimmt mit der zeit etwas aus dann gehts hoffentlich besser

derWessel
 
AW: LIDL Fotorucksack

Du kannst Dir sogar 4 Wochen Zeit lassen. :top:
:eek:
Stimmt, mit jedem Artikel anscheinden sogar Frische.:lol:
Innerhalb von einem Monat können Sie, gegen Vorlage des Kassenbons, jeden bei uns gekauften Artikel zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet.
Schon Super der Service.
Hab mir den Rucksack auch mal angesehen und für das Geld ist er allemal in Ordnung.
 
AW: LIDL Fotorucksack

Also hier mal meine Eindrücke, schnell zusammengefasst mit ein paar Bildern,denn wir wissen ja, Bilder sagen mehr als tausend Worte :D
Der Rucksack kostet 26€ und sollte auch als solcher gesehen werden, es hat schon seine Gründe warum Lowepro & Co. weit über das vierfache kosten.


Verarbeitung
Die Verarbeitung ist OK. Der Rucksack ist scheinbar recht gut gepolstert und ich hätte keine Angst, wenn er mal aus versehen runterfällt, dass meine Kamera und die Objektive hin sind. Eines muss ich bemängeln, ich habe lauter rausstehende Fäden, ob sich dadurch die Näte lösen werden, kann man wohl noch nicht sagen.
Der Rückenteil ist gepolstert, die Tragegurte auch, sogar die Haupttasche ist von allen Seiten mit einem Schaumstoff, welchen man auch rausnehmen kann gepolstert.

Platz
Der Rucksack ist relativ klein. Hier erstmal ein paar Bilder:
DSC_1016.jpg


DSC_1021.jpg


DSC_1022.jpg


DSC_1016.jpg


DSC_1032.jpg


P1200111.jpg


P1200117.jpg


Meine D70s mit angesetztem 70-300mm bekomme ich mit leichtem Druck rein, Platz wäre genug da, leider sind die Trennwände für die Kamera etwas blöd gemacht und alles was nur ein bisschen Größer als die D70s ist wird wohl nur mit Problemen passen. Sonst sieht man auf den Bildern was reinpasst.

Mein Stativ ist im Auto, ich kanns jetzt nicht ranpacken, ich bin aber auch etwas skeptisch, dass dieses kleine Band außen oben am Rucksack das gut halten soll....

Für Zubehör gibt es imho mehr als genug Platz, heute Abend werde ich davon noch ein paar Fotos machen, man kann aber getrost mehrere Filter und Akkus mitnehmen.


Ausstattung

Die Anzahl der Trennwände ist recht hoch, sodass diese nicht fehlen werden, man bekommt auch einen Gurt mit und den Rucksack als Umhängetasche nutzen zu können, wie das ordentlich gehen soll ist mir noch schleierhaft.
Außerdem gibts ein Regenschutz, welche in einem kleinen Stauraum am Boden untergebracht ist.

Tragekomfort

Hier bin ich ein bisschen enttäuscht, und überlege den Rucksack deshalb zurückzugeben, er ist so klein, dass es zwar oben gut sitzt, man kann ihn auch per Brustgurt am Oberkörper gut befestigen ABER es fehlt ein Bauchgurt und deshalb steht der Rucksack vom Rücken weg, ich hatte ihn gerade Testweise ein paar Minuten an und ich muss sagen, das nervt. Entweder ich finde ne Lösung oder der muss zurück, weil so Stundenlang rumlaufen ist nicht das wahre, leider

Fazit

Bis auf den für mich mangelhaften Komfort (dürfte wohl variieren je nach Körpergröße) ist das ein ordentlicher Rucksack, der seine 26€ allemal Wert ist.


Der Tetrapack im Rucksack ist aber von Aldi und nicht von LIDL, lol
 
AW: LIDL Fotorucksack

Und auch ich werde den Rucksack zurückbringen, ist mir einfach zu unbequem und unförmig zu tragen. Meiner Meinung nach, ist der ein wenig zu kurz geraten, etwas länger und es wäre perfekt. Schade eigentlich, der Peis war sehr verlockend!
 
AW: LIDL Fotorucksack

ich werde den rucksack wohl erstmal im urlaub testen mal sehen wie er sich so gibt und der tragekomfort ist wenn ich nicht mit zufrieden bin kann er immer noch im auto landen nur um die ausrüstung auf reisen zu transportieren damit nix einzelnd im auto liegt oder für zuhause damit alles schön ordentlich weggepackt ist, denke mal für den preis ist das auch ok
 
AW: LIDL Fotorucksack

Auch ich habe mir den Fotorucksack in blau heute Mittag bei Lidl geholt. Die Gitterbox war komplett voll und noch keiner war geöffnet. Weil ich es eilig hatte, habe ich ihn einfach mal mitgenommen und erst heute Abend für mein Equipment eingerichtet (kleine DSLR, doppelzoom Kit, Normalobjektiv, Blitz).

Die Vielzahl an Fächern und Reissverschlüssen hat mich überwältigt, eigentlich zu viele für den zur Verfügung stehenden Platz. :eek: Auch Raumteiler habe ich übrig und damit vorerst nicht benötigte Zwischenräume gefüllt. Mir fehlen aber eine Anzahl kleiner Schlaufen, wo ich Pinsel, Batterien, Akkus etc. reinstecken kann. Die Fächer hintereinander sind dafür leider nicht geeignet. Das mit den Fäden, die durch Reisverschlüsse gehen, wie bei kapplah, habe ich an meinem Exemplar auch. Die Tragegurte sind von der Länge für mich gerade noch ausreichend. Den Brustgurt finde ich recht angenehm. Das seitliche Fach, außen für die Wasserflasche ist mir sehr willkommen. Ein Stativ könnte man alternativ auch an der gegenüberliegenden Seite, an den vorhandenen, kräftigen Schlaufen befestigen oder dort weitere Taschen sowie Objektivköcher befestigen. Die Regenhaube hätte ich heute Morgen gut testen können :D

Für mich ist er preislich meiner einfachen Ausrüstung angemessen, wenn auch derzeit noch zu groß, sodaß ich um 1-2 Objektive und Zubehör aufrüsten kann. Somit ist er sicherlich nicht umsonst gekauft.
 
AW: LIDL Fotorucksack

Habe mir den Rucksack auch geholt und gestern Abend krampfhaft versucht, meine A100 mit Objektiven und ext. Blitz spannungsfrei in das Hauptfach zu bekommen. Nur irgendwie ist mir das noch nicht so recht geglückt. Mit den Beispielfotos aus diesem Thread (als Inspiration) versuche ich die Innenaufteilung heute nochmal. Wenn dann keine Besserung eintritt, muss ich den Rucksack wohl zurückbringen...

Abgesehen von meinem Einrichtungsproblem, finde ich den Rucksack für den gelegentlichen Einsatz durchaus i.O., vor Allem bei dem Preis. Die Verarbeitungsqualität liegt auf dem Niveau wesentlich teurerer Fotobehälter. Als Rucksack betrachtet, ist er von der kleineren Sorte. Ein Kritikpunkt sind die dünnen Schulterriemen. Positiv finde ich die gute Wandpolsterung und den "Öffnungsbegrenzer" für das Hauptfach.
 
AW: LIDL Fotorucksack

Hast Du mal probiert, die Regenhaube über den Rucksack zu ziehen?
Bei meinem Exemplar ist das unmöglich, da viel zu klein. :(

Bei mir hat der Einfassungs-Gummizug beim ersten Mal etwas geknackt, weil er zu stramm genäht ist. Ein Trick ist, Du musst die beschichtete Seite nach Außen drehen, da diese auf dem Rucksack nicht rutscht, dann geht es leichter. Beim Einpacken muss man diese jedoch wieder nach Innen drehen, damit man die Haube zusammengelegt wieder ins Regenfach schieben kann.

Nun habe ich auch das Notbook-Fach hinter dem Rückenpolster entdeckt! Leider hat es keinen Reißverschluss, sondern nur ein kleines Stück Klettband. Aber immerhin mein NB geht rein :D
 
AW: LIDL Fotorucksack

Hab meinen Rucksack etwas umgebaut, weil ich irgendwie mit den drennern nicht zurechtgekommen bin (4 oder 5 sind drausen *lol*)

Ich find ihn auch recht unbequem zum tragen, leider....fühl mich nicht wohl damit, aber als umhängetasche werd ich ihn mal ausprobieren :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten