Porty = Hensel, alles andere ist kein Porty sondern z.B. ein Quadra oder allgemein ein Batteriegenerator, sonst gibt das nur Verwirrung.
Ich nutze den Quadra mit grossen Elinchrom Köpfen.
Generell bei den Quadra Köpfen, soweit ich weiss passen da nur Schirme mit 7 mm in die Schirmaufnahme, sprich Elinchromschirme und der Varistar (Schirmsoftbox) passen, Fremdhersteller haben typischerweise fast alle 8 mm und passen somit nicht.
Die von die verlinkte indirekte Octa kenne ich, mir gefällt sie nicht, mit einem Studioblitz sitzt der Blitz eben nicht genau in der Mitte und ohne Aussendiffusor, was bei Outdoor und Leistung angesagt ist, ist es eben nicht ganz perfekt gleichmässig ausgeleuchtet da aussermittig und man hat bei Portraits z.b. den Blitz mit in der Augenreflektion als "Donut". Die Softbox hingegen mit mehreren Aufsteckblitzen mittig um die Schirmstange angeordnet ist sicherlich super.
Ich habe den Elinchrom Varistar, der ist gut, passt in die zentrale Schirmaufnahme, will ich andere Schirme nutzen kann ich bei den grossen Köpfen eben die Schirmaufnahme am Neiger nutzen, die hat 8 mm, dann ist es eben nicht mehr mittig zentriert.
Mit dem Quadra Adapter hat man auch die zusätzliche 8 mm Schirmaufnahme am Neiger.
Kurz, Quadra Kopf hat 7 mm Schirmaufnahme, mit Adaper 7 mm und 8 mm und eben dann noch den normalen Elinchrom Bajonettanschluss. Wichtig, die 7 mm integrierte Schirmaufnahme ist nur sehr begrenzt belastbar, könnte gut sein daß so eine indirekte Schirmsoftbox schon zu schwer ist und die Box eben keine 7 mm hat.
So schön das alles ist, wenn es so klein wie möglich ist würde ich eine der Quadra Softboxen nehmen oder den Varistar, machen schönes weiches Licht, allerdings geht da eben locker 1 Blende Licht verloren.
Ansonsten eben den Quadra Adapter und eine Softbox mit Speedring, bist du immer noch leichter und kleiner als mit dem Henselsystem, das habe ich auch.