• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichttunnel mit Jule

dennypenny

Themenersteller
Hi!
Ich musste ganz schon an den Reglern an Photoshop spielen um an dem Bild nochwas raus zu holen.
Was meint ihr? gelungen oder nicht?

Lg Denny
 
Das kann man nur beurteilen, wenn man das Ausgangsbild zum Vergleich hat. ;) Ich sehe hier jedenfalls nur noch extreme Kontraste und Sättigung und eine Umgebung, die nichts Halbes und nichts Ganzes (mehr) ist. Die Haare sind nur noch eine schwarze Masse. Entweder war das Ausgangsbild schon übel belichtet oder Du hast zu stark an den Reglern gedreht.
 
das ausgangsbild war schon "schrott" da kann man dann nicht mehr viel erwarten. ;)
überall fehlt zeichnung, konturen...
 
Also Belichtungsmessung wurde die Spotmessung gewählt. Ich frage mich auf was der Spot gesetzt wurde. Das Bild wirkt auf mich von der gesamten Belichtung relativ ausgewogen, was mich fast auf eine Mehrfeldmessung hätte schließen lassen. Also wurde wohl ein Bereich mit etwa mittlerer Helligkeit ausgewählt?! Wenn das Bild anschließend so extrem aufgehellt wird, wieso hast du die Spotmessung dann nicht gezielt auf eine entprechende Partie gerichtet, so dass du dafür das optimale Potential zur Nachbearbeitung hättest?

Ich würde auch versuchen das Bild noch perspektivisch minimal zu entzerren oder es zumindest auf die schnelle leicht nach rechts rotieren.
 
Vll könnte man noch was rausholen wenn man das ursprungsbild einmal so nimmt, dann einmal +2 und einmal +4 BEL und dann in PS übereinanderlegt...
also ein "HDR" draus machen, vll kann man dann das verhältnis von licht und schatten noch retten...

Grüße
 
Richtig! Es hilft aber dabei konstruktive Kritik zu verfassen, indem man z. B. in dem Fall feststellen kann, dass das Ausgangsmaterial für diese Art von Bearbeitung besser anders ausgefallen wäre.

aber der TO wollte doch nicht wissen wie das ausgangsmaterial besser aussehen hätte sollen.

er wollt in erster linie wissen was man von DIESEM ERGEBNIS hält ...
 
So eng würde ich das nicht sehen! Bereits im Eingangsthread schreibt er ja, dass er einiges in PS hinbiegen musste um aus dem (Ausgangs)bild noch etwas herauszuholen.

Insofern ist es nicht ganz uninteressant zu wissen, welche Schritte gemacht wurden und wie sich ooc und das Endergebnis unterscheiden.

Aus meiner schnellen Beurteilung wurde aus dem eher schlechten ooc-Bild doch noch eine einigermaßen gute Bearbeitung mit ein paar kleineren Mängeln herausgeholt. Das erklärt wenigstens, das dieses Endergebnis aufgrund des Ausgangsmateriales kaum noch zu verbessern ist.
 
Nunja - Böse Gegenlichtsituation halt. Irgendwelche Leute werden dir jetzt bestimmt raten nächstes Mal nen Aufhellblitz zu verwenden.

Von mir kriegst du trotzdem ein :top: weil, das Gesicht hat Zeichnung und die blaue Hose auch und irgendwie hat's bei mir geereicht, nicht gleich nach ner halben Sekunde wieder wechzuklicken...
 
wenn man es im Vergleich sieht noch das maximale rausgeholt!
aber an sich nicht ganz so gut fehlden sehr viele Konturen, sorry

Lg Nico
 
Hi!
Ich musste ganz schon an den Reglern an Photoshop spielen um an dem Bild nochwas raus zu holen.
Was meint ihr? gelungen oder nicht?

Lg Denny

Also wenn diese poppige Art gewollt war, find ich es durchaus gelungen, ausgefressene Lichter als Stilmittel eingesetzt, warum nicht.Es stecken jedoch durchaus genügend Bildinformationen drin, um auch auf ein einigermassen ausgewogenes Bildergebnis zu kommen. Natürlich mit gänzlich anderem Charakter dann.

Grüsse, Timo
 
das kommt davon wenn man die automatik belichten lässt.

Hättest einfach so belichtet das sie nur knapp unterbelichtet ist, würde es deutlich besser aussehen. Ist doch egal ob der Hintergrund nun weiß ist, ist eh nicht wichtig für das bild.:top:
 
Nachdem du ja auch das Original gezeigt haben, muss man sagen das du ja noch einiges vom Ursprungsbild hast rausholen können. Die meisten hätten sich nach dem ersten Blick auf das Ursprungsbild gar nicht mehr mit diesem beschäftigt, mich eingeschlossen. Von daher ist dein Ergebnis akzeptabel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten