• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Lichtstativ für Firefly II

hollar

Themenersteller
Tag zusammen,

ich suche gerade ein günstiges Lichtstativ für einen Firefly II mit Blitz.

Was ist den von den Calumet Stativen, wie bspw. diesem hier zu halten:
http://www.calumetphoto.de/product/calumet-compact-stativ-ac/CAL6045/

Oder sollte man lieber auf einen Gleitträger gehen?

Dankeschön
 
Guenstig und stabil: Jinbei Stahl 250, hat ZWAr keine Luftfederung aber bei dem GerinGen Gewicht, das da bei Dir aufs Stativ soll absolut kein Manko. Kostet unter 30 Euronen.
 
Hab mir gerade das Walimex Pro WT-806, sollte ich das lieber wieder abbestellen?

Will eigentlich nur ein Lichtstativ für mein Firefly II mit einem Vongnuo YN-560 III
 
Jeder muss selber wissen was er kauft. Ich finde die manfrotto Teile sehr brauchbar und nicht sonderlich teuer.

Das kleine Mini Compact Ac kostet gerade mal 59 Eur... Ich finde das günstig.
 
+1, und das Zeug hält ein Leben lang.

Das winzige Manfrotto nano reicht für die Firefly mit Systemblitz völlig aus, kostet neu 45-55 Euro.
 
Was macht den bspw. das Manfrotto besser als das von Walimex? Welches würdet ihr den nehmen wenn man für ein Upgrade noch Luft nach oben haben will?
 
Ich hab das Walimex und kann mich nicht beklagen ... darf halt kein wind wehen.. aber das kommt ja auch auf den lichtformer an .. son kleiner durchlichtschirm reicht um ein windsegel draus zu machen!!!
da hilft bei egal welchem stativ nur durch extragewicht stabilisieren...!!

die kosten auch nur 30 euro und gehen 2.5 m hoch.. was will man mehr ? =)
 
Was macht den bspw. das Manfrotto besser als das von Walimex? Welches würdet ihr den nehmen wenn man für ein Upgrade noch Luft nach oben haben will?

In den Studios stehen sie deswegen, weil sie meist auch nach vielen Jahren noch einwandfrei funktionieren. Billiges Studiozeug macht das oft nicht. Die Preisdifferenz ist oft nicht sehr hoch.
 
Werde jetzt den Manfrotto Stativ Mini Compact AC bestellen

Reicht aus und bietet gute Qualität. Aber welchen Neiger sollte ich den dazu nehmen?

Danke
 
Kann ich bestätigen, das kippt beim leisesten Windzug sofort um, nimm lieber eine Nummer größer mit 95 cm Standflächendurchmesser...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten