• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstarkes Zoom zw. 30-100mm???

niganma

Themenersteller
Hallo


Ich wollte mal kurz fragen ob es für Nikon im Brennweitenbereich 35-100mm (+/-) ein lichtstarkes (f 2.8) Zoom gibt. Kann ruhig von einem Fremdherstellern (Nikon hat ja nix!) oder ein absoluter Exote sein... Und wenn nein, warum eigentlich nicht??!
Also ich hab bis jetzt noch nix gefunden, dabei wäre das genau der Bereich den ich am häufigsten brauche. Wenn ich das richtig sehe habe ich die Wahl zwischen verschiedenen 24/28-70mm und dann geht´s weiter mit 70-200mm, oder evtl. das 50-150 2.8 von Sigma, oder das 50-135mm von Tokina.
Da ich die 35mm aber häufig brauche, läuft´s egal wie ich es drehe und wende immer auf 2 Linsen hinaus.

Von Olympus gibt´s ein 35-100mm f 2.0! Das wäre doch die Immerdrauf-SuperLichtstärke-Standard-Zoom-Linse... wenn´s sowas auch für Nikon gäbe...?


Grüße...
 
...

Von Olympus gibt´s ein 35-100mm f 2.0! Das wäre doch die Immerdrauf-SuperLichtstärke-Standard-Zoom-Linse... wenn´s sowas auch für Nikon gäbe...?


Grüße...

du musst an den cropfaktor von olympus denken, das 35-100mm ist dadurch kb 70-200mm

das 24-85mm nikon 2.8 - 4 könnte was für dich sein
 
Von Olympus gibt´s ein 35-100mm f 2.0! Das wäre doch die Immerdrauf-SuperLichtstärke-Standard-Zoom-Linse...

Falsch gedacht. Das 35-100/2.0 ist ein Ersatz fuer die 70-200er von Canon und Nikon, da es vom Bildwinkel und der Freistellung her einem 70-200/4 an FX entspricht. Vergleicht man es mit DX, dann entspricht es einem 47-134/2.7, also in etwa dem Sigma 50-150/2.8 und wuerde Dir also auch nicht weiterhelfen.

Es gibt glaub ich ein uraltes Tamron 28-105/2.8, ich kann aber nicht sagen, wie gut das Ding ist.
 
Hi..

Danke, ich glaub ich kenne (zumindest vom Papier her) alle Nikon´s aus dem Bereich. Bei den meisten stört mich, dass eben bei 70mm Schluss ist, oder das es erst ab 70 bzw. 50mm anfängt. Wenn man 35-100mm f2.8 abdecken will, braucht man - es sei denn jemand kennt hier ein Glas das mir entgangen ist - 2 Linsen...

edit: Danke für die Aufklärung zum Olympus... Faktor 2 ist natürlich schon heftiger Crop...

Grüße...
 
am 2er Crop entspricht das 35-100 f2 ja nem 70-200 f2.8, allerdings mit mehr licht auf dem sensor :)

edit: char war schneller + richtiger ;)
 
am 2er Crop entspricht das 35-100 f2 ja nem 70-200 f2.8, allerdings mit mehr licht auf dem sensor :)

Nein, mit weniger. Das 35-100/2 entspricht sowohl von der Freistellung als auch vom Bildwinkel als auch von den Lichtsammelfaehigkeiten einem 70-200/4 an FX. Es faengt zwar viermal so viel Licht pro Flaeche ein wie ein f/4-Objektiv, allerdings ist die ausgeleuchtete Flaeche auch um den Faktor 4 kleiner.
 
Ok, danke...

Hmm.. braucht denn außer mir sonst keiner diesen Bereich... oder warum gibt´s das nicht? Da wäre doch Platz im Sortiment für sowas...? Ich meine, machbar müsste das doch sein, oder? Oder gibt es technische Gründe sowas nicht zu bauen?

Ich suche gerade Tele, die diesen Bereich gut abdecken. Im Moment bin ich beim 35-70 + 50-150 oder 50-135, jedoch wäre mir 1 Glas lieber.
Das oben genannte Tamron 28-105 könnte was sein, schau ich mir mal an, danke! Kannte ich noch nicht.. Das Nikon 24-85 leider nicht. Ich brauch die hohe Lichtstärke und Freistellung eher oben herum.. (ein 24-85 f4-2,8 sozusagen würde eher gehen als 2.8-4)

Grüße...
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem das schon genannte Tamron 28-105/2.8, das sehr gut sein soll, solange kein Gegenlicht im Spiel ist. Das Tamron scheint man vor allem in Amerika anzutreffen. Hier ist es eine Rarität.

Eine so große Rarität ist es bei uns dann doch nicht und Schärfe bei Offenblende ist auch nicht gerade seine Stärke. Abgeblendet gibt es billigere, leichtere und kleinere Objektive, die vergleichbare Leistung bieten. Im Winter bekam ich ein AF günstig angeboten, aber trotz meinem Sammeltrieb konnte es mich bei einem kurzen Test nicht überzeugen und ich habe es gelassen.
 
Evtl wäre ja auch das Nikon 24-120 f/4 eine überlegung wert.. nicht ganz so lichtstark aber übertrifft den geforderten brennweitenbereich.. und hat auchnoch stabi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten