• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Lichtstarkes Weitwinkel

Ja, die Schwierigkeit eine solche Entscheidung zu treffen kann ich nachvollziehen. Nicht zuletzt, weil es bei Objektiven eigentlich immer um Kompromisse geht...

Nimm dir Zeit und kehr gedanklich noch mal zu der Ursprungsfrage zurück, was du eigentlich wirklich brauchst. Wenn es Lichtstärke ist, dann ist der Sprung von 3,5 zu 2,8 nur eine Blende. Und bevor dann aus Frust der Kamerabody geupgraded wird, weil die Bilder doch zu viel rauschen, lohnt sich vielleicht doch ein lichtstärkeres Objektiv...
 
Um die für bei Weitwinkel notwendige Schärfentiefe zu erreichen muss abgeblendet werden. Alles andere werden nur "Effekt"Bilder und evtl. auch Unzufriedenheitsbringer weil ein an sich schönes Motiv technisch schlecht fotografiert wurde.
 
Nimm dir Zeit und kehr gedanklich noch mal zu der Ursprungsfrage zurück, was du eigentlich wirklich brauchst. Wenn es Lichtstärke ist, dann ist der Sprung von 3,5 zu 2,8 nur eine Blende. Und bevor dann aus Frust der Kamerabody geupgraded wird, weil die Bilder doch zu viel rauschen, lohnt sich vielleicht doch ein lichtstärkeres Objektiv...

Ich danke für alle Postings, egal ob diese mich klar in eine Richtung schicken oder eben gerade nicht. Jedes Posting is wertvoll für die Entscheidungsfindung.

Ich will ja auch nicht gleich loslaufen und ein Objektiv kaufen, sondern gegen Jahresmitte eines anschaffen. Bei meinen nächsten Aufnahmen werde ich genau darauf achten, welche Brennweite ich nutze.

lg Paiper
 
Ich hatte das Sigma 18-35. Ich bin froh das ich es mit recht wenig Verlust los geworden bin. Und meins war eines von den "ab Werk scharfen" was ja (siehe hier Forum) nicht immer der Fall ist.

Wenn man den knapperen Schärfe/Unschärfe Verlauf nicht braucht (und das ist ausserhalb "Einzelporträit" eben oft nicht der Fall) dann ist ein stabilisiertes f/2.8er die universellere Lösung
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten