Heyo Leute,
auf die Schnelle vor dem Verkauf in der Küche noch ein kleinen Vergleich zwischen dem Nikkor 20mm F/1.8G und dem Sigma 20mm F/1.4 Art an meiner D750 gemacht.
Achtung: kein wissenschaftlicher Vergleich

Fotos sind RAW straight out of Cam ohne Schärfung bei Auto-Weißabgleich.
Bokeh bei beiden im Vergleich @ F/1.8
Nikkor 20mm F/1.8G vs Sigma 20mm Art by
Lukas Rauch, auf Flickr
Bokeh der beiden - Sigma Art diesmal auf F/1.4
Nikkor 20mm F/1.8G vs Sigma 20mm Art by
Lukas Rauch, auf Flickr
Und zum Vergleich noch die unterschiedlichen Naheinstellgrenzen
Nikkor 20mm F/1.8G vs Sigma 20mm Art by
Lukas Rauch, auf Flickr
Ich persönlich habe mich für das Nikkor entschieden.
Warum? Die Hauptgründe:
1.) Größe & Gewicht: Wenn man als Konzertfotograf oft den ganzen Tag auf Festivals herumstolziert, fallen der nicht unerhebliche Größen - und Gewichtsunterschied auf. Speziell wenn man fast ausschließlich mit Festbrennweiten unterwegs ist und der Platz im kleinen Rucksack (Think Tank Turnstyle 20) ohnehin sehr beschränkt ist, ist das Nikkor doch wesentlich praktischer.
2.) Die Naheinstellgrenze: Und diesen Unterschied empfinde ich als enorm. Diese extreme Naheinstellgrenze macht das Nikkor zu einem doch irgendwie äußerst kreativen Objektiv.
Das Bokeh ist beim Sigma einen Tick weicher, aber der Unterschied ist in meinen Augen keine Welt. Schärfetechnisch ist das Sigma auch minimal besser, aber auch hier: keine Welt. Das Sigma bildet im übrigen einen Tick heller ab. Dies ist durch einen höheren T/Stop-Wert bedingt welcher angibt, wie viel Licht tatsächlich auf den Sensor trifft.
Hoffe, damit konnte ich einen kleinen Eindruck verschaffen.
LG,
Luk