• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstarkes Weitwinkel für Sternenhimmel

chili_

Themenersteller
Hallo,

ich plane im nächsten Urlaub in Südtirol den Sternenhimmel zu fotografieren und suche ein lichtstarkes Weitwinkel (Zoom o. Festbrennweite) für eine Canon EOS 7D. Preislich sollte es 800€ nicht übersteigen, Autofokus und Bildstabilisator brauche ich nicht (wenn es dadurch preiswerter wird). Wichtig wäre, dass man das Objektiv auf endlos stellen kann, da fokussieren im Dunkeln schwierig wird. Ich habe schon das Canon EFS 24/2,8 ausprobiert, die Vignettierung ist bei 2,8 sehr deutlich und es ist unmöglich auf endlos zu fokussieren. Kennt jemand ein geeignetes Objektiv?

Vielen Dank im Voraus :)
 
Hi,

gern genommen wird das Samyang/Walimex 14mm F2.8. (Steht bei mir auf der Wunschliste)

Das Scharfstellen sollte mittels Live View und 10fach Lupe auf einen Stern eigentlich kein Problem darstellen.

Die Vignette wird allgemein bei lichtstarken WW Objektiven ein Thema bleiben.

Dafür kann man entsprechende Flats erstellen die dann die Vignette so gut als möglich rausrechnen (Per Software)
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten, ich gucke dann mal welches von denen ich nehme
 
Hallo,

Wichtig wäre, dass man das Objektiv auf endlos stellen kann, da fokussieren im Dunkeln schwierig wird. Ich habe schon das Canon EFS 24/2,8 ausprobiert, die Vignettierung ist bei 2,8 sehr deutlich und es ist unmöglich auf endlos zu fokussieren. Kennt jemand ein geeignetes Objektiv?
Es gibt ein paar alte Objektive, die das können.
Ich habe aktuell ein älteres EF 2.8/24 mm. (davor ein 2.8/28mm)
Das kann man auf Anschlag stellen und hat automatisch im dunkeln die
unendlich-Einstellung.
Das Gefummel mit Live-view an einem wirklich finsteren Ort (Roque de los Muchachos auf La Palma) nervt mich völlig. Man kann ja kaum den Himmelsausschnitt durch den Sucher sehen, geschweige bei lichtschwachen Sternbildern sinnvoll fokussieren.
Ich kann meine Methode empfehlen.
Beispielfoto bei suboptimalem Wetter.
Fokussiert wie oben beschrieben.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten