• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstarkes Weitwinkel für die D5100

Schau dir mal die anderen Objektive der Dritthersteller bei Offenblende an, da kommt das kalte Kotzen im Strahl!
Einverstanden, die meisten UWW-Zooms sind einfach nicht für Offenblende designt. Deswegen habe ich ja auch das Walimex 14/2.8 empfohlen. Das ist ab Offenblende ausgezeichnet verwendbar. Ansonsten bleibt nur mehr das Nikon 14-24 oder Tamron 15-30, die dem TO nicht so gut passen - oder die anderen Walimexe, von denen man aber eher wenig liest.
 
Das Ding ist nur 14 mm oder 10 mm sind ein riesen Unterschied!

Optimum ist ganz sicher das 14-24 an einer D800E, aber das kostet natürlich entsprechend Kohle.
 
...
Es gibt Adapterringe für Filter? Das ist mir bisher auch noch nicht über den Weg gelaufen. :) ...
Die nennen sich auch Step-Up oder Step-Down Ringe: https://www.google.de/search?q=step...yTsAHkjoGIBg&ved=0CAcQ_AUoAQ&biw=1920&bih=976
Aber wie der Name schon sagt sind es Ringe die ein Außengewinde und ein Innengewinde haben. Der Adapter hilft also nicht bei "Folien-Filtern".
Man kann glaub immer einen großen Filter auf einen kleineren Adaptieren. Umgekehrt wird das Bild beschnitten oder vignetiert je nach Größenunterschied.

Zum Sigma 10-20 3.5 sei gesagt das es durchgängig 3.5 ist, deine 3.5'er Gläser sind dies nicht. Ich weiß jetzt aber auch nicht wie sich das 10-24 bei 20mm verhält ob es da schon bei 4.5 ist oder irgendwo dazwischen.
 
Hmmm, nochmal danke für eure Antworten.

Mittlerweile pendle ich noch zwischen dem Nikon 20 und Sigma 18-35 hin und her. Wobei ich, trotz des Gewichtes, zum Sigma tendiere.
Habe es gerade für gute 695 im Netz gefunden. :top:

@djqkat
klar kann man auch mit dem 10-24ger schöne Nachtbilder machen. Habe ich auch schon :) Nur möchte ich Abends und Nachts mehr Flexibilität. Abends (z.B. auf Feiern) auch mal ohne Stativ. Und dass geht mit 3,5 leider nicht so einfach.


Grüße
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten