Hat jemand Erfahrungen mit dem Sigma 50-150? Das würde meinen Brennweitenbereich sogar minimal erweitern, und ich stelle mir eben die Frage, ob abgesehen von der größeren Lichtstärke auch eine Qualitätssteigerung drinnen wäre.
... habe ich: Lichtstark und bzgl. Auofokus-Geschwindigkeit o.k.
Ich nutze es fast ausschließlich indoor auf Tanzturnieren, wo sich die "Objekte" ständig bewegen (Beispiel mit der K-5 bei 50mm Brennweite in Wien auf der Weltmeisterschaft geschossen): https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3178575&d=1419243967
... habe auch noch ein Sigma 85/1,4, das aber mangels Zoom nicht sooo oft zum Einsatz kommt.
Das Sigma 50-150 gibt es immer wieder hier im Forum für ± 600 €