• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstarkes Tele

okocha

Themenersteller
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Teleobjektiv.doch ich hab mom noch keinen überblick im wald der teleobjektive.
Es sollte lichtstark sein, dh also am besten durchgehend 2.8, da ich es auch gerne in lichtschwächeren situationen einsetzen würde.
es sollte im bereich zwischen 50-300mm liegen also nicht viel länger.
preis: ca 700euro

ich hoffe ihr könnt mir helfen. und wenn meine angaben nicht ausreichen sagt mir das bitte.

lg okocha
 
gebrauchtes 70-200 L 2,8 is usm der 1. generation... oder zu fremdherstellern greifen die haben auf 70-200 2,8 im programm

für den nachfolger und das wie ich finde beste telezoomobjektiv 70-200 L 2,8 II is usm musst nen tausender mehr ausgeben.
 
Zoom oder Festbrennweite?


da er schreibt "durchgehend 2.8," meint er vermutlich ein zoom
 
Zooms gibt es meines Wissens eh nur 3 in deinem Preissegment:

Sigma 70-200 2.8
Tamron 70-200 2.8
Sigma 50-150 2.8

FB´s gäbs da halt auch noch, Angefangen bei 85 1.8, 100 2.0 über div. Sigmas bis zum 200 2.8

Also zuerst mal die Frage: Zoom oder FB?

Edit: ohhh, viel zu langsam :D
 
Optisch ganz gut soll das Tamron 70-200 sein. Ist aber wegen des relativ lansamen AFs für Sport eher nur 2.Wahl. Da sind die Canons einfach schneller.
Bei dem Budget ist allerdings ein stabilisiertes 70-200 wohl nicht zu bekommen.:ugly:
 
Nachtrag: für ein 70-200 2,8 L I is usm musst du gebraucht hier im forum vermutlich 1000 euro ausgeben oder mal ein schnäpperchen in ebay schießen.
 
danke für eure hilfe.
ich hab mir das tamron mal angeguckt. doch irgendwie brauch ich doch noch etwas mehr brennweite am oberen ende.
was gäb is dafür?
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für eure hilfe.
ich hab mir das tamron mal angeguckt. doch irgendwie brauch ich doch noch etwas mehr brennweite am oberen ende.
was gäb is dafür?

entweder eines der genannten 70-200er 2.8
(ein Canon 2,8 IS I wirds wohl eher um 1000-1100€ geben gebraucht statt für 700€, da wirds schon mit dem 70-200 2,8 L USM schwer zu dem Gebrauchtpreis)

oder was in der Richtung ala Sigma 120-300 2,8 HSM ... dann sind wir gebraucht im Preisbereich ab 1.500 € aufwärts

oder an ein 70-200 2,8 einen Tk (1,4x) montieren, wenn die Brennweite gebraucht wird und dann mit Blende 4.0 leben.
 
entweder eines der genannten 70-200er 2.8
(ein Canon 2,8 IS I wirds wohl eher um 1000-1100€ geben gebraucht statt für 700€, da wirds schon mit dem 70-200 2,8 L USM schwer zu dem Gebrauchtpreis)

oder was in der Richtung ala Sigma 120-300 2,8 HSM ... dann sind wir gebraucht im Preisbereich ab 1.500 € aufwärts

oder an ein 70-200 2,8 einen Tk (1,4x) montieren, wenn die Brennweite gebraucht wird und dann mit Blende 4.0 leben.

Aha, das Canon 70-200 hat also mehr Brennweite als das Tamron 70-200 gemäß deiner Empfehlung :lol:

Na ausser dem Sigma 120-300 2.8 gibts nurmehr teure Festbrennweiten, wenn´s denn lichtstark sein soll. Das genannte Canon 100-400 ist das ja mal eindeutig nicht.

Ein 70-200 2.8, egal ob von Sigma, Tamron oder Canon, kann immer mit einem TK erweitert werden.
 
unter den umstaenden...(zoom mit max. brennweite und max. lichtstaerke und unter 700E) wuerde ich trotzdem zum EF200mm 2,8L USM greifen, auch wenn es kein zoom ist... der vorteil ist jedoch, das du bei gebraucht kauf noch geld fuer einen guten Telekonverter (1,4 oder gar 2,0)hast.... und somit sind 3 von 4 kriterien erfuellt...
 
eig hab ich gedacht, dass es bei mehr brennweite gar nicht mehr so lichtstark sein muss.
kann also ruhig lichtschwächer sein

danke schonmal für die vielen antworten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten