• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstarkes Tele bis 800€

jensner

Themenersteller
Hallo Leute,

ich suche für meine D300s ein lichtstarkes Tele.
Ich hätte da in meinem Budget (bis 800€) zwei Kandidaten:
  • NIKON AF ED 80 - 200 mm D f/1:2.8 - gebraucht
  • Sigma 70-200 2.8 EX DG HSM II Macro APO - neu

Ich benötige das Objektiv für Modenschauen bei
meist schlechter Grundbeleuchtung.

Welches Objektiv könnt Ihr empfehlen.
Hat evtl. schon jemand die beiden Kandidaten
an einer D300(s) getestet?

Danke Euch schon mal.

Gruß Jens
 
Hi,

optisch dürfte wohl das Nikon besser sein und wenn du den HSM des Sigmas nicht benötigst, dann erst recht das Nikon.

Allerdings gibt es für die alten 80-200er ohne AF-S wohl keine Ersatzteile mehr direkt von Nikon, aber da bin ich mir jetzt nicht sicher. (korrigiert mich, falls ich hier falsch liege)

Gruß
Josef
 
Hi,

optisch dürfte wohl das Nikon besser sein und wenn du den HSM des Sigmas nicht benötigst, dann erst recht das Nikon.

Allerdings gibt es für die alten 80-200er ohne AF-S wohl keine Ersatzteile mehr direkt von Nikon, aber da bin ich mir jetzt nicht sicher. (korrigiert mich, falls ich hier falsch liege)

Gruß
Josef

Das AF D ED 80-200/2,8 wurde bis mitte diesen Jahres noch neu angeboten. Also denke ich wird es noch Ersatzteile geben.

Das AF-S 80-200/2,8 wird schon seit einigen Jahren nicht mehr gebaut, aber selbst dafür gibt es noch Ersatzteile.

Zum Sigma EX 70-200/2,8 HSM II sage ich nur: Es ist viel besser als sein Ruf.
Schaut euch den Beipielbilder Tread an.
 
Das 80-200 D-ED hab ich im Frühjahr neu für 800 in einem Düsseldorfer Fotogeschäft ergattern können.
Gibt nix Besseres in der Preislage. Wiegt halt was.
Hält m.E. locker dem Nachfolger 70-200 AF-S VR in Punkto Schärfe und Abbildungsleistung an DX stand.
Das Bokeh gefällt mir sehr gut und bei der AF-Geschwindigkeit hab ich das "S" noch nicht vermisst.
 
Allerdings gibt es für die alten 80-200er ohne AF-S wohl keine Ersatzteile mehr direkt von Nikon, aber da bin ich mir jetzt nicht sicher. (korrigiert mich, falls ich hier falsch liege)

Da kenn ich nur Berichte über einige non-D Objektive und AF-I, allerdings wurden auch nie explizit die 80-200er erwähnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt es nur eins: das AF-D 80-200. Die anderen kannst Du vergessen. Es gibt zwar hier und da mal ein gutes Exemplar (wie war das mit dem Huhn, dem blinden?), aber in diesem (optisch schwierigen) Bereich kommst Du um Nikon nicht herum!
 
Ich würde auch das Nikkor nehmen. Habe meine beiden Tamron Versuche direkt wieder zurück gebracht und mir ein gebrauchtes Nikon zu gelegt. Diese Objektive kosten nicht umsonst so viel.

Gruß

Ben
 
Ich würde knapp 100,- Euro drauf legen und ein gebrauchtes AF-S 80-200mm kaufen.
Das ist in alles Punkten bis auf das Gewicht dem AF-D überlegen.

Wichtigste Vorteile gegenüber dem AF-D:
- wesentlich schnellerer Autofokus
- kein lästiger Nahbereichsfehler
- sehr leiser Autofokus
 
Ich würde knapp 100,- Euro drauf legen und ein gebrauchtes AF-S 80-200mm kaufen.
Das ist in alles Punkten bis auf das Gewicht dem AF-D überlegen.

Wichtigste Vorteile gegenüber dem AF-D:
- wesentlich schnellerer Autofokus
- kein lästiger Nahbereichsfehler
- sehr leiser Autofokus

Wenn Du es für den Preis bekommst. Wird sehr sehr schwer ... :(
 
Sigma 70-200/2.8 HSMII!

Habe es im August selbst für knapp 600€ bei Mario Barths Lieblingsladen gekauft und bin immernoch begeistert! Das Nikon ist halt nicht mehr ganz neu, hat keinen HSM und kostet immernoch mehr als das Sigma.
 
Wenn Du es für den Preis bekommst. Wird sehr sehr schwer ... :(

Hi Leute,

danke Euch für Eure Tipps.

kann es sein, dass Ihr das AF-S 70-200 meint?
Ein AF-S 80-200 kann ich nirgends finden.

Grundsätzlich hadere ich immer damit, dass ich als
"Hobby"-Fotograf irgendwie einen Mittelweg finden muß.
Leider ist das sehr schwierig wenn man ordentliche Ergebnisse
erzielen möchte. Gerade bei Modenschauen kann ich nicht mal
eben wiederholen...

Gruß Jens
 
Nein, dass 70-200/VR ist nochmal bisschen teurer... das AF-S 80-200 kostet um die 1000-1200€ soweit ich weiß, gebraucht (neu ist es nicht mehr zu haben).
Die Wahl steht denk ich auch zwischen den üblichen Verdächtigen: Nikkor 80-200 AF-D; Tamron und Sigma 70-200/2.8
Die Suche spuckt da sehr viel aus :)
 
OK, Ihr habt mich überredet.
Ich habe mir mal ein gebrauchtes AF ED 80-200 2.8 D in der Bucht geschossen. Leider bin ich nicht so wirklich begeistert zumal ich
hier im Forum gelesen habe, dass ein leichtes Poltern beim Bewegen
des Objektives nichts gutes verheißt.
Das Teil geht also wieder zurück.

Was muß ich ausgeben um ein ordentliches mit VR (für meinen Tatterich) zu bekommen?
Kann man z.B. ein AF-S 70-200 G IF-ED 2.8 VR gebraucht kaufen oder
gibts da Fallstricke? Gibts evtl. gute Angebote für neue?

Danke Euch schon mal...

Gruß Jens
 
Kann man z.B. ein AF-S 70-200 G IF-ED 2.8 VR gebraucht kaufen oder
gibts da Fallstricke?

Es kommt jetzt eine gute Zeit um sich die Linse gebraucht zu holen, da ein Nachfolger erschienen ist und so manch einer sich die neue holt.
Wohlbemerkt die erste Version, also nicht VRII. Kostet um die 1350€ im Moment (die neue 2xxx€), ich vermute dass das noch etwas runtergeht, vllt auf 1300€ wenn die neue Linse richtig lieferbar ist.
Da machste eigentlich nichts falsch, kaufs aber hier im Forum von einem vertrauenswürdigem User.
 
Es kommt jetzt eine gute Zeit um sich die Linse gebraucht zu holen, da ein Nachfolger erschienen ist und so manch einer sich die neue holt.
Wohlbemerkt die erste Version, also nicht VRII. Kostet um die 1350€ im Moment (die neue 2xxx€), ich vermute dass das noch etwas runtergeht, vllt auf 1300€ wenn die neue Linse richtig lieferbar ist.
Da machste eigentlich nichts falsch, kaufs aber hier im Forum von einem vertrauenswürdigem User.

Stimmt eigentlich.
Da hatte ich ja noch garnicht dran gedacht...

Danke Dir für den Tipp.
Gruß Jens
 
OK, Ihr habt mich überredet.
Ich habe mir mal ein gebrauchtes AF ED 80-200 2.8 D in der Bucht geschossen. Leider bin ich nicht so wirklich begeistert zumal ich
hier im Forum gelesen habe, dass ein leichtes Poltern beim Bewegen
des Objektives nichts gutes verheißt.
Das Teil geht also wieder zurück.

Was muß ich ausgeben um ein ordentliches mit VR (für meinen Tatterich) zu bekommen?
Kann man z.B. ein AF-S 70-200 G IF-ED 2.8 VR gebraucht kaufen oder
gibts da Fallstricke? Gibts evtl. gute Angebote für neue?

Danke Euch schon mal...

Gruß Jens


Redest Du von einem Schiebezoom, sprich das Poltern sollten lose Linsen sein?
Ich habe das 80-200 Drehzoom mit dem Sigma 70-200 (alte Version) verglichen und kann von daher das Nikon mehr empfehlen. Aus meiner Sicht offenblendig schärfer als das Sigma.

Gruß, pebblegrey
 
Redest Du von einem Schiebezoom, sprich das Poltern sollten lose Linsen sein?
Ich habe das 80-200 Drehzoom mit dem Sigma 70-200 (alte Version) verglichen und kann von daher das Nikon mehr empfehlen. Aus meiner Sicht offenblendig schärfer als das Sigma.

Gruß, pebblegrey

Nein, es ist ein Drehzoom.
Ich hatte hier im Forum mal gelesen dass ein dumpfes Poltern auf eine
ausgeschlagene Gruppe hinweist und eine Reparatur sehr teuer ist.

Gruß Jens
 
Na dann, wieder was gelernt. Probleme mit dem Drehzoom war mir neu.
Meins ist gebraucht und hat zum Glück noch ein knappes Jahr Garantie.
Gruß, pebblegrey
 
Du hast ein AF-D gekauft? OK. Sorry, wenn ich ein wenig spotte, aber das AF-D ist sicher nicht ganz schlecht, aber AF-S wäre wirklich gut gewesen ... hatten wir das nicht geschrieben?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten