• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Lichtstarkes System

Danke! Auch wenn ich eine Olympus habe: Sowohl die Bedienung gefällt mir nicht menuemaßig als ist auch die Bedienungsanleitung eher für Physiker mit Diplom. Ein Pen kommt mir nicht ins Haus. Die Olympus xz 2 ist ein schöne Kamera, wenn die jpgs ooc gut sein sollten könnte ich mir vorstellen, sie zu kaufen als reine Automatikkamera!

Die Panasonic gxm schaue ich mir noch mal an, wahrscheinlich haben aber einige von Euch Recht, wenn sie mir eine Edelkompakte empfehlen.
Danke noch mal für den Tip mit der Pentax mx an Olyandy.

Wichtig ist mir eben auch Lesematerial, dass ich bei der Oly 620 nicht gefunden hatte. Ich möchte mich richtig einarbeiten und nicht nur knipsen!
 
..
Die Samsung muss ich mir noch mal mit einem pancake anschauen, mit dem
ZOOM war sie mir zu groß. ..

ich vermute du hattest die NX300 mit dem 18-55 in der Hand...

Neben den schon verfügbaren Pancakes (und da weiss ich nicht ob du in den normalen "nicht Samsung Stützpunken" die Pancakes finden wirst) wird ein neues 16-50 OiS Powerzoom als neues Standard-Kit verfügbar sein (Vorbestellt hab ichs schon als Bundle mit meiner NX30 und es gibt schon welche aus entsprechenden Kanälen), das mit der neuen NX3000 im Bundle erhältlich sein wird

Allerdings würde ich darauf erstmal nicht warten, sondern wenn ein Zoom gebraucht wird das her später dann nach kaufen. Die NX3000 wird anfangs sicher zurUVP im Markt sein als NX2000 nachfolger und in wieweit die wieder rein Touchscreen lastig in der Bedienung sein wird ist noch unklar

Alternative wäre das 20-50 ED-II im Gebrauchtmarkt zu erwerben... sollte für unter 100€ zu haben sein und ist optisch top aber nicht der schnellste AF performer
 
Für solche Fälle hab ich eine Leica D Lux6 - baugleich mit der Lumix LX7 - da die Kamera von dir schon genannt wurde brauch ich zu den technischen Details nichts mehr sagen.
Für eine Kompakte ist der Sensor relativ groß aber noch so klein das selbst bei f1.8 ausreichend Tiefenschärfe vorhanden ist um alle auf dem Familienfotovscharf zu bekkomen.
Die Farbwiedergabe ist sehr natürlich - auch Abends wenn schon Kerzen an sind.
Bis ISO400 kann man problemlos nutzen, in RAW geht wohl noch mehr. Den Blitz nutze ich so gut wie nie, der machtboft die Stimmung kaputt. Zum einen weil dann auffällt das jemand fotografiert und zum anderen gibt es keine Schlagschatten.
Durch den ND Filter kann man sogar bei Sonnenschein mit f1.8 und längeren Zeiten belichten.
 
Hallo,

von der GM1 gibt es bisher nur ein englisches Buch, dass ich hier vielleicht mal mit der Verlagseite verlinken darf http://www.addison-wesley.de/9780321996404.html

Die GM1 hat ein wirklich kleines Kit-Zoom.

Von der Größe im Vergleich zu Kompaktkameras kannst Du dir hier einen Eindruck machen:
http://camerasize.com/compact/#491.397,386,404,350,ha,t

Mit einer Systemkamera bist Du natürlich viel flexibler bei Objektiven für spezielle Anwendungen. Zu beachten ist aber, dass die Verschlüsse von Sytemkameras wirklich so ähnlich laut wie ein Spiegel der DSLR sind, außer bei jenen mit zusätzlichem elektronischen Verschluss, wie den Panasonic.
 
Danke noch einmal für Eure Anregungen. Ich glaube, dass ich doch ab und zu den Sucher brauche, auch wenn ich überwiegend über das Display fotografiere.
Aber als ich in Asien war, konnte ich nichts mehr auf dem Display sehen!

Eigentlich scheint die Panasonic Lx 7 gut zu sein, aber nur mit aufgesteckten Sucher bei Sonne! Das Diplay ist doch auch fest verbaut, oder?

Wird wohl auf Fuji x 10 /x20, Nikon P7800 oder ein Panasonic System hinauslaufen. Auch das Samsungsystem ist noch im Rennen. Was haltet Ihr von der samsung Mini? Wahrscheinlich auch kein Sucher?

gruß Wilke
 
... Was haltet Ihr von der samsung Mini? Wahrscheinlich auch kein Sucher?
..

Definitv kein sucher :D, die Zielgruppe ist auch eher nicht der ambitionierte Amateur, auch wenn die Kamera funktional fast alles kann das die Grossen auch können.

Ansonsten ein typischer Samsung Sensor, der eine hohe Auflösung liefert (und wohl OOC JPEG den Farben einen leichten Boost mitgibt und etwas überschärft, wenn man den schon vorliegenden Messungen glauben darf) und so wie es aussieht wohl mindestens eine ISO stufe weniger nutzbar ist als die APS-C NXe (also im Grunde musst du bei der auch RAW nutzen oder die JPEG Voreinstellung etwas "neutralisieren")

Lichtstark... das native NX-M 1,8/17mm gibt es erst im Sommer und du kannst zwar die NX bajonett Pancakes (wie auch den Rest) dranhängen und speziell mit dem 45mm wird das wohl ein sehr nettes Set sein, aber ob du mit der Haptik glücklich wirst weiss ich nicht. Das kleine Teil mit dem 1,4/85 ist eher haptisch eine Herausforderung wenn man den Bilder davon glauben darf

für mich wird das wohl erst bei erreichen des Preisbodens was, um meine J2 zu ersetzen.
 
Lichtstark heißt nicht unbedingt sooo wenig Schärfentiefe, weil es gibt einen viel wichtigeren Faktor als Blende: die Brennweite. Und gerade bei Familienfesten wirst du sehr weitwinklich auch fotografieren wollen. Und da haste auch viel Schärfentiefe selbst bei Offenblende.

Ich würde dir zu ner Sony RX100M2 raten. Richtige Mischung aus kompakt, Sensor relativ groß, daher ganz gute HighISO-Werte, und im Weitwinkelbereich lichtstark.
 
Wilke, Du bist die 10.000ste, die eine kleine Kamera will, die im Museum ohne Blitz auskommt, und auf Familienfeiern alle Gesichter scharf lässt.
Wünschen würde ich Dir darüber hinaus, keine totgeblitzten Familienangehörigen. Das ganze um 700,-.

Gibts nicht und somit kaufst Du Dir nun etwas, was Deine Ansprüche nicht erfüllen wird.

Gute Chancen dass gewollte, einigermaßen im Budget, recht häufig zu erreichen, hätte eine Nikon D3300 mit einem Tamron 17-50/2,8VC.
Damit geht Museum schon recht gut. Sofern Du damit fotografieren darfst.
Ohne dicken Blitz für indirekt blitzen bei Familienfeiern, gehts natürlich nicht wünschenswert.

Wenn Du etwas weniger LichtLeistung in Kauf nimmst, kannst Du die nächst (etwas) kleinere Lösung wählen, mit einer NEX18-105/4 oder mFT12-40/2,8.
Allerdings zum ~doppelten Preis.

Darunter tummeln sich Kompromisse aus kleinerem Sensor, weniger Lichtstärke beim Objektiv bzw. zusätzlich notwendige Festbrennweiten, keinen Blitzschuh für indirektes Blitzen bei gleichzeitigem Sucherbetrieb, ect.....
Da kannst Du Dir noch 2 Monate Kopfweh besorgen, durch unaufhörliches suchen nach dem Glück.....
Es bleibt Dir nur zu überlegen, wo Du Abstriche machen willst.....

Oder Du nimmst gleich eine funktionierende Lösung, die Dir bringt was Du suchst, aber die gibts halt nicht in Klein.

Kleiner Sensor und/oder lichtschwächeres Objektiv, ermöglicht Dir selten (ausreichend Licht) die Freiheit in Zeit (Bewegungsschärfe) und Blendenwahl (Schärfentiefe/Hintergrundunschärfe), um überhaupt erst sinnvoll vom Knipsmodus wegzukommen. Klein ist lieb, mehr nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wilke, Du bist die 10.000ste, die eine kleine Kamera will, die im Museum ohne Blitz auskommt, und auf Familienfeiern alle Gesichter scharf lässt.
Wünschen würde ich Dir darüber hinaus, keine totgeblitzten Familienangehörigen. Das ganze um 700,-.

[...]

Oder Du nimmst gleich eine funktionierende Lösung, die Dir bringt was Du suchst, aber die gibts halt nicht in Klein.

Klar gibt's die in klein, aber net für 700 EUR ;)... RX1/RX1R
 
Limalil
Dein Vorschlag eine APS-C DSLR/SLT mit dem Tamron 17-50 f2.8 zu nehmen hat nur beim Pixelpeppen vorteile - ausbelichtet auf max. 20x30 sieht nur noch der jenige einen Unterschied der weiß welches Foto mit welcher Kamera gemacht wurde ;) Nutzt man die f2.8 hat man das "Problem" das man im dunkeln nur schlecht Personengruppen fotografieren kann ohne ab zu blenden. Ergo, die Lichtstärke nützt nichts! Blendet man ab braucht man entweder einen Blitz oder muß mit der ISO rauf.

Die Lumix LX7 ist für sowas echt klasse, klar mit eingebautem Sucher wäre sie noch besser... aber dafür gibts die Lumix LF1 ( Leica c ), nicht ganz so lichtstark dafür aber mehr Zoom.
Bei einer Kompakten ist die Tiefenschärfe so groß das man sich bei einer Personengruppe und Blende f1.8 keine Gedanken machen muß. Sprich, man kann den vollen Vorteil ausnutzen, ähnlich sieht es natürlich im Museum aus.

Timo
 
Limalil
Dein Vorschlag eine APS-C DSLR/SLT mit dem Tamron 17-50 f2.8 zu nehmen hat nur beim Pixelpeppen vorteile - ausbelichtet auf max. 20x30 sieht nur noch der jenige einen Unterschied der weiß welches Foto mit welcher Kamera gemacht wurde ;) Nutzt man die f2.8 hat man das "Problem" das man im dunkeln nur schlecht Personengruppen fotografieren kann ohne ab zu blenden. Ergo, die Lichtstärke nützt nichts! Blendet man ab braucht man entweder einen Blitz oder muß mit der ISO rauf.
Warum sollte man damit nicht Personengruppen fotografieren können bei wenig Licht!? Bei 17mm hat man auch bei F2.8 sehr viel Schärfentiefe.
Bei 17mm F2.8 hat man bei 2,5m Abstand immerhin insgesamt 7,78m Schärfentiefe. Wenn das nicht reicht, weiß ich auch nicht.
Und höhere ISO macht eine großsensorige auch besser als eine LX7.

Was mich aber viel mehr wundert bei deiner Aussage ist die Aussage über Blitz. Gerade Blitz ist viel schlimmer als Schärfentiefe: Blitzlicht lässt (wie jedes Licht) auf doppelten Abstand 2 Blenden nach. Dadurch sind hinten anstehende sehr viel dunkler als die vorderen. Blitz ist bei sowas absolut hirnsinnig!


Bei einer Kompakten ist die Tiefenschärfe so groß das man sich bei einer Personengruppe und Blende f1.8 keine Gedanken machen muß. Sprich, man kann den vollen Vorteil ausnutzen, ähnlich sieht es natürlich im Museum aus.
Man muss trotzdem mit dem ISO hoch, und dann wird es wesentlich verrauschter und detailärmer als bei ner Kamera mit größerem Sensor (1", APS-C).



Bedenke: Schärfentiefe wird durch drei Parameter direkt festgelegt: Blende ist nur einer davon. viel wichtiger ist die Brennweite sowie Abstand zum Motiv (verglichen zum Abstand zu den weiteren Personen).
Sensorgröße hat direkt keinen Einfluss darauf, allerdings muss man natürlich bei kleineren Sensoren mit kleineren Brennweiten arbeiten, um das selbe draufzubekommen, dadurch hat es dann indirekt wieder Einfluß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei eine Kamera mit APS-Sensor nicht so schnell bei der HAND ist wie eine kompakte ohne Objektivwechselzwang.

Die Idee mit der Panasonic LF1 werde ich auch mal verfolgen... gruß Wilke
 
Wilke schrieb:
Die Panasonic gxm schaue ich mir noch mal an, wahrscheinlich haben aber einige von Euch Recht, wenn sie mir eine Edelkompakte empfehlen.
Danke noch mal für den Tip mit der Pentax mx an Olyandy.

Viele empfehlen dir aber auch zu Recht keine Edelkompakte zu nehmen, da sie deinen Anforderungen nicht gerecht werden kann.

Wilke schrieb:
Wichtig ist mir eben auch Lesematerial, dass ich bei der Oly 620 nicht gefunden hatte. Ich möchte mich richtig einarbeiten und nicht nur knipsen!

Die Bedienungsanleitungen von jeder Kamera (die ich bis jetzt gesehen habe) ähnlich kryptisch und dir werden höchstens Tipps gegeben, wie beipsielsweise "Verschlusszeit ca. 1/30s wenn ein Auto verwischt fotografiert werden soll". Das warum wird es dir nicht erklären.


Fotografie und Physik werden nicht durch das jeweilige Model bestimmt. Ich würde dir also anraten dich auch so mal einzulesen bevor du losziehst und eine Kamera kaufst. Ist ja schön wenn du hier liest dass diese oder jene Kamera besser geeignet soll, aber solange du nicht verstehst warum du nicht ein Lichtstarkes Objektiv (von dir gewünscht) "ohne Bokeh" (ebenfalls von dir gewünscht) haben kannst, würde ich keine Entscheidung fällen. Das endet nur in Frust und somit in rausgeschmissenem Geld, wollen wir ja auch nicht.


Wilke schrieb:
Wird wohl auf Fuji x 10 /x20, Nikon P7800 oder ein Panasonic System hinauslaufen. Auch das Samsungsystem ist noch im Rennen. Was haltet Ihr von der samsung Mini? Wahrscheinlich auch kein Sucher?

gruß Wilke

Also die Fuji x10 soll laut Internet bis ISO 800 akzeptabel sein. Das ist ok, aber sonderlich lichtstark ist es nicht. Für dich wäre ein lichtschwaches Objektiv (viel Tiefenschärfe) mit einem äusserst rauscharmen Sensor perfekt. Dann könntest du auf ISO 25'600 oder sowas und hättest Tiefenschärfe aber dennoch helle Fotos.
 
danke Skill. Ich hatte meine letzten Museumsfotos mit einer billigen Fuji Automatikknipse gemacht im "Babymodus". Das hatte den Vorteil, dass kein Blitzlicht dazugeschaltet wird. Mit einer Edelkompakten müßten doch die Fotos genauso gut werden wie mit meiner Billigknipse für 78 Euro? Ausdruck mache ich zur Zeit nur 10x 15 cm, von den besten Bildern auch schon mal 20 x 30. gruß Wilke
 
Ja würde ich schon meinen. Es ist halt schwierig zu beurteilen was für dich angemessene Bilder sind. Aber wenn du es so formulierst müsstest du eigentlich mit einer Edelkompakten zufrieden sein. Bilder im Museum bewegen sich allerdings nicht und befinden sich in einer Ebene :p. Kann sein dass du bei Familienfeiern dann andere Erfahrungen machst.
 
Wobei eine Kamera mit APS-Sensor nicht so schnell bei der HAND ist wie eine kompakte ohne Objektivwechselzwang.

Die Idee mit der Panasonic LF1 werde ich auch mal verfolgen... gruß Wilke

Zwinkt dich ja keiner, es zu wechseln ;))... Bzw. du weißt ja i.d.R. lange vorher, was du brauchen wirst.

Die RX100 würde ich an deiner Stelle auch wie gesagt anschauen. Es hat eigentlich alles, was du brauchst: F1.8 bei Weitwinkel für die Familienfeiern, relativ großer Sensor, mehr als genug Schärfentiefe bei Offenblende/Weitwinkel.
 
So,

aufgrund Eurer vielen Anregungen bin ich noch mal in mich gegangen und habe es getan: Mir am Samstag eine Kamera gekauft!

Es ist die Fuji x10. Ich hoffe ich komme mit dem EXRsensor klar!

Vielen Dank n:top:och einmal für Eure Hilfe. Auf Platz Nr. 2 kam für mich die Panasonic LX 7: aber sie hat leider nur nen Aufstecksucher.... vielleicht kaufe ich sie mir noch einmal später.... Aber jetzt erst mal muss ich mich in die X10 einarbeiten. Herzlichen Dank an alle , die mir Ratschläge gegeben haben

Gruß Wilke
 
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Kamera. :top:
Mit der Fuji wirst Du sicher Deine Freude haben. Ist eine wirklich prima Immer-Dabei-Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten