• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstarkes Standardzoom am Crop

QDog

Themenersteller
Ich habe eine 450D und bin auf der Suche nach dem Immerdrauf. Im Moment schwebt mir da das Tamron 28-75 2.8 vor. Sorgen macht mir, dass ich dadurch recht wenig - eigentlich gar keinen Weitwinkel (am Crop) habe. Ein Canon 24-70L kommt nicht in Frage, da es zu teuer ist. Auch das 17-55 von Canon ist mir zu teuer und überschneidet sich recht stark mit meinem 10-22. Dann wäre da noch das Sigma 24-70, welches hier im Forum aber recht schlechte Kommentare bekommen hat.

Bin nun auf der Suche nach einem Brennweitenvergleich von 17,24 und 28. Mit den Brennweiten habe ich den hier noch nicht gefunden.
 
Die üblichen Verdächtigen:
Tamron 18-50mm/f2.8
Sigma 17-70mm
Sigma 18-125mm OS
Canon EF-S 18-85 IS USM

Meinungen und Bilder zu den Objektiven findest du hier.
 
Wie wär es mit der Standardempfehlung in diesem Bereich: Tamron 17-50/2,8?

Verdammt scharfe Linse für relativ wenig Geld. Die Schärfe liegt (im Rahmen der messungenauigkeit) in etwa gleich auf mit dem Canon 17-55/2,8 IS.

Die Überschneidung von 17-22mm mit deinem UWW finde ich jetzt nicht sooo dramatisch..

Die Brennweitenunterschiede kannst du hier vergleichen: http://www.tamron.de/Brennweitenvergleich.238.0.html
 
Ahh das Tamron 17-50 hab ich total vergessen. Der Brennweitenvergleich von Tamron ist genau das was ich gesucht hab. Ja ich denke die Überschneidung ist nich so schlimm. Für Immerdrauf sind die unteren mm sicher wichtiger als die oben. Dann werd ich mal den Bilder-Thread des 17-50ers durchwühlen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten