• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstarkes Objektiv (offenblendentauglich) gesucht

HM28

Themenersteller
Hallo Community,

bin schon seit längerem auf der Suche nach einem lichtstarken Objektiv (mind. 2,8) welches auch schon bei Offenblende gute Ergebnisse erziehlt. Momentan verwwende ich auf meiner EOS 500d noch die Kit-Linse 18-55mm IS, mit der ich von der Leistung eigentilch recht zufrieden bin, es ist mir nur nicht lichtstark genug. Habe mir schon diverse Testberichte zu verschiedenen Objektiven angesehen: etwa Tamron 17-50 oder Sigma 17-50, bleibe auch immer wieder am 28-75er von Tamron hängen ... aber so richtig fündig und überzeugt bin ich bisher noch nicht. Es sollte schon ein Zoom-Objektiv sein, dachte zuerst an Festbrennweiten, aber ich möchte doch lieber flexibel bleiben. Kosten sollte 500 Euro möglichst nicht übersteigen. Hat jemand einen Tipp? Dankeschön :)
 
Kommt halt drauf an für welchen Zweck du es brauchst.
Für Portraits liebe ich mein 28-75mm 2,8 am Crop, da dieses absolut scharf bereits offen ist :top:
Aber wiederum ist es halt als immerdrauf am 1,6er Crop etwas lang.
Was lichtstärkeres als 2,8 gibt es leider als Zoom nicht ;)

Interessant währe wie gesagt der Einsatzbereich und dein Budget
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir hier im Forum ein gutes scharfes Tamron 17-50 2.8 für um die 230 Euro.
Kann ich persönlich nur empfehlen!
 
kann Dir das 24-70 USM L von Canon wärmstens empfehlen. Alternativ dazu das 17-40 oder auch das 24-105. Ich weiß das die Preise wahnsinn sind, jedoch spricht die Bildqualität ebenfalls für den roten Ring. Konnte es ja selbst nie wirklich glauben ist aber so.
 
kann Dir das 24-70 USM L von Canon wärmstens empfehlen. Alternativ dazu das 17-40 oder auch das 24-105. Ich weiß das die Preise wahnsinn sind, jedoch spricht die Bildqualität ebenfalls für den roten Ring. Konnte es ja selbst nie wirklich glauben ist aber so.

Hast du dir den Post des TO durchgelesen?
1. Keines deiner empfohlenen Objektive kostet auch nur annähernd 500€
2. Nur das 24-70 hat f2.8, alle anderen f4
 
Wenn du mit dem 18-55 IS zufrieden bist, behalte es! Es bildet tatsächlich gut ab und in vielen Situationen ist der IS brauchbarer als Lichtstärke ohne IS.

Ergänzen würde ich definitiv mit einer Festbrennweite! Da liegen viele im Preisrahmen, die Spaß machen. Mal von unten nach oben aufgelistet:

Sigma 30/1.4, EF 35/2, Tokina 35/2.8, EF 50/1.4, Sigma 50/1.4, Tamron 60/2, EF 85/1.8, EF 100/2....

Ich habe zwar jeweils ein Standardzoom für Crop und Vollformat, aber richtig gerne fotografiere ich (abgesehen vom 70-200 2.8 II) eigentlich nur mit den Festbrennern.
 
Zum Einsatzgebiet: Ich werde Ende November auf einem Konzert fotografieren ... da ich letztes Jahr schon auf einem ähnlichen Konzert im gleichen Gebäude war, weiß ich, wie grenzwärtig das Licht dort ist. Letztes Jahr habe ich noch mit der Kit-Linse fotografiert - mit ISO 1600, F3,5 und IS ging es gerade noch so ... die Belichtungszeit fiel teilweise auf 1/20 sek. ab, und da ist es trotz IS ein Lottospiel, noch unverwackelte Bilder zu machen. Den ISO-Wert will ich nicht noch weiter erhöhen, ab 3200 werden die Bilder zu rauschig meiner Meinung nach. Ich möchte einfach etwas mehr Spielraum bei grenzwärtigen Lichtsituationen - deshalb sollte die Linse auch offenblendentauglich sein.
 
Wenn es Festbrennweite angeht dann würd ich sagen 28/f2.8 ist nicht schlecht ! Hab an der 450d und bin zufrieden und der preis 200€ neu , wollte gern gebraucht kaufen !

mein erstes bild mit dem objektiv bei offenblende / bild ist verkleiner/
 
mit ISO 1600, F3,5 und IS ging es gerade noch so ... die Belichtungszeit fiel teilweise auf 1/20 sek. ab

dann wirst du mit f/2,8 auf ca. die halbe belichtungszeit kommen (also 1/40s)

und da ist es trotz IS ein Lottospiel, noch unverwackelte Bilder zu machen.

ist dann der bewegungsunschärfe geschuldet - diese wirst du aber bei 1/40s auch noch haben - ISO3200 würde dir dann die zeit auf 1/80 bringen

alternativ kannst du auch eine FB mit f/2 (wäre dann 1/80s) oder sogar f/1,4 (wäre dann 1/160s - jeweils bei ISO1600) kaufen - imho die einzige möglichkeit auf vernünftige verschlusszeiten zu kommen, ohne die ISOs weiter hochdrehen zu müssen

ist halt die frage wie weit du weg bist vom objekt - die klassiker wären hier wohl je nach abstand das 85 f/1,8 oder das 50 f/1,8
 
Zum Einsatzgebiet: Ich werde Ende November auf einem Konzert fotografieren ... da ich letztes Jahr schon auf einem ähnlichen Konzert im gleichen Gebäude war, weiß ich, wie grenzwärtig das Licht dort ist.
Bedenke aber auch, daß je nach Musikrichtung leider eine offenere Blende auch nicht unbedingt förderlich ist. Die Tiefenschärfe ist dann ja auch geringer, so daß schon kleine Bewegungen ausreichen aus dem Schärfebereich zu kommen...

Ich habe bei Metal jedenfalls mit dem 15-85 an der 7D mit Iso 3200 (6400) bessere Ergebnisse erzielt als mit der 350D mit Iso 1600 und 50/1.8... (teilweise manuell fokussiert, was deutlich bessere Ergebnisse brachte, aber besser noch abgeblendet wegen der Schärfe und dann gepuscht...)
 
Du möchtest schon etwa im gleichen Brennweitenbereich bleiben? Oder tendierst eher Richtung oben bzw. unten? Sprich, könnte ein 50 1.4 oder ein 28 1.8 Dein Freund werden? Die eigentlichen Zooms wurden schon genannt, das Tamron 17-50 (ob mit oder ohne VC) ist sein Geld wert, aber Du machst keinen Riesensprung zum 18-55 IS - rechnerisch bist Du mit dem 17-50 VC ja nur eine halbe Blende offener. Ob das der gewünschte Unterschied ist?

mfg chmee
 
Das 50er 1,4 hatte ich sogar mal in einem mediamarkt getestet - hat mir eigentlich sehr gut gefallen, ist mir nur nicht weitwinkelig genug ... das 28er hatte ich mir auch schon überlegt, ja. Ein bisschen Bewegungsunschärfe muss ich wahrscheinlich schon in Kauf nehmen, dessen bin ich mir bewusst. Allerdings geht es auf diesen Konzerten nicht ganz so krass ab wie z. B. auf einem Hardrock-Konzert von den Bewegungen her, d. h. kommt es mir nicht so stark darauf an, möglichst mit kurzer Verschlusszeit zu fotografieren, um Bewegungsunschärfe zu vermeiden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten