• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

lichtstarkes Objektiv gesucht

(...) den UWW Bereich kann ich nur noch vernünftig bezahlbar mit dem Sigma 12-24 EX erreichen, bin aber so unzufrieden, (...)

Tokina 11-16/2,8 und 12-24/4 (das zweite habe ich selbst) sind mehr als nur achtbare Alternativen.
 
könnte daran liegen das es bessere 2,8er Linsen eh nur für FF gibt ? und der Bildwinkel optimaler ist ?

such mal ein 10 oder 14 mm Objektiv für crop in 2,8 oder besser :cool:

Mag ja sein, aber das Problem des TO sind 2 Dinge, nicht nur Lichtschwäche, sondern auch zu kurze Brennweite. Mit einer lichtempfindlichen, hochpixeligen Kamera hätte er beide Fliegen mit einer Klappe erlegt, er hätte erstens viel mehr ISO und zweitens viel mehr Pixel.

Vielleicht hätte ihm deswegen sogar sein altes 18-55er gereicht?

Naja, hätte, wäre, wenn... jetzt hat er eine lichtstarke L-Festbrennlinse und wir dürfen auf die Fotos gespannt sein.
 
womit wir wieder beim Thema sind

die 18-55mm reichen nur bedigt(sagte ich schon mehrfach)
Deshalb war ich auf Meinungssuche zu mehr Brennweite bei gleicher Lichtstärke wie mein 50/1.8 bzw Tamron 18-50.
Als Angebot hatte ich das 135mm eines Kollegen für 550€.
Meine Frage waren dazu Allternativen ohne dass ich mich von meiner 400D trennen muß.
Ich habe mich nun für das 135er entschieden und somit ist meine Frage hier geklärt.

lg
 
womit wir wieder beim Thema sind

die 18-55mm reichen nur bedigt(sagte ich schon mehrfach)...

Und du wurdest mehrfach darauf hingewiesen, dass du (neben deiner schlechten ISO-Performance) nur 10 MP hast, also kaum croppen kannst, wohingegen bei 18 MP das lange Ende deines 18-55ers rund 1,34-mal länger würde. Und jetzt bitte kein Getrolle (vom wem auch immer) von wegen, das Objektiv ändert sich nicht, wir reden vom Bild. Ob Objektiv oder Crop spielt keine Rolle.
 
Langsam gehts mir auf den Geist!
eos 550d, verstehst du eigentlich, was der TO will?
KEINE neue kamera und Lichttsärke!
Jetzt hat er ne Linse, wo er in der Halle nicht croppen braucht, sondern seinem Hintermann einen besseren Sitzplatz bieten kann, denn er kann noch a bissele nach hinten, also nicht croppen, sondern optimalen Bildausschnitt!

Cropp du weiter, viel Spaß mit der 550D!
 
An alle Crop-Allergiker, schon mal was vom "sweet spot" gehört? Zum Rand hin bauen alle Linsen mehr oder weniger ab, in der Mitte ist jede Linse am stärksten.
 
Wem juckt bei Portrait, Action,... der Rand (also außer Architekt und Landschaft), wenn man sowieso offenblendig arbeitet, und es um eine "Szene" geht, und der Rest sowieso im Bokeh und der beginnenden Unschärfe (nach Blendradius) untergeht?

@eos 550d, beinahe hättest du mich gehabt, aber so einfach ist das nicht!
1. erzählt @jar niemals "S cheiß"
und
2. würde ich dich bitten, wenn dann komplett zu zitieren:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8413955&postcount=206
 
Jetz mach ich mir die Mühe, um es dir zu erklären.
@Bluecat sagt, ihm wäre 50mm zu nah an 85, und 135mm wären besser.
@jar bezieht sich auf den Anfangspost des TO (Standort,...) und erwidert, das auch 50mm gut sein können, damit man mit der Festbrennweite, z.b. beim Ballsport, dem Abgebildeten nicht die Rübe "beschneidet", oder ein wesentlicher Bestrandteil des Motiv, z.B. der Ball fehlt!

Soll im Klartext bedeuten: 2 Schritte vor, ist oft einfacher, als einen Schritt zurück.

Was bitte ist darn so falsch??

Okay, am Grand Canyon einen Schrtitt vor, das wäre unklug, im Stadion 2 Ränge höher wäre zeitlich etwas daneben.

Naja, Gand Canyon fällt bei dir weg, hast ja denn Brennweitenvorteil, der "dumme" KB-User mit seiner Hight-ISO Kamera (5dmkII, alle 1d und Ds) fallen ja runter, du kannst ja croppen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bitte umgehend um eine Rückkehr zum Threadthema und zur nötigen Sachlichkeit. Weiterhin um sofortiges Unterlassen der persönlichen Auseinandersetzungen. Die Diskussion ist bereits in eine Richtung abgeglitten, die bereits hart an der Grenze zum puren OT ist. Danke
 
... der "dumme" KB-User mit seiner Hight-ISO Kamera (5dmkII, alle 1d und Ds) fallen ja runter, du kannst ja croppen.

1. Ich würde KB-User nie als "dumm" bezeichnen, ich hätte ja selbst gerne eine KB (zusätzlich)
2. Macht es hier aber wirklich keinen Sinn, mit einer KB auch noch den 1,6-fachen Cropfaktor zu verschenken, wenn dem TO doch jetzt schon die Brennweite ausgeht. (Dann schon lieber den erwähnten 1,34-fach Cropfaktor der 18 MP mitnehmen)
3. Sind durchaus auch 7d/60d/550d/600d als High-Iso-Kameras zu bezeichnen im Vergleich zur 400d, da brauchts keine 5dmkII/1d(s)

@TO, wo beiben die versprochenen Bilder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten