• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstarkes Objektiv gesucht

sozass

Themenersteller
Hallo
Ich habe das Canon EOS 400D Kit (EFS 18 - 55mm).
Ich bin nun auf der Suche nach einem möglichst Lichtstarken Objektiv um auch bei schlechterem Wetter oder in dunkleren Räumen gut ohne Blitz auskommen zu können. Nutzen möchte ich es hauptsächlich zum fototrafieren von Menschen / Kindern (beim spielen) oder Tieren.

Mit dem Kit-Objektiv komme ich gerade bei Kindern überhaupt nicht klar.

Wer kann mir etwas empfehlen? Habe leider vom Zubehör noch nicht so viel Ahnung und bin über (einfache) Tipps dankbar.
Gerne auch Tipps wie ich mit dem vorhandenen Objektiv in diesen Situationen gute Bilder bekommen kann...

Vielen Dank

P.S.: Möglichst mit etwas mehr Zoom als das jetzige
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich nicht weiß was es kosten KANN, ist das erst mal nebensächlich. Aber umso billiger desto besser natürlich ;)
 
Mehr Zoom + Lichtstärke + bessere Abbildungsleistung = nicht möglich.

Varianten :

Zoom :

Canon EF-S 17-55 2.8 IS USM - ~800€
Canon EF 24-70 2.8 L - dito
Tamron 17-50 2.8 ~300€ (Gleiche Abbildungsleistung bei Selektion nur lauterer AF)


Richtig Lichtstark geht aber nur mit Festbrennweiten, da bietet
sich im Low-Budgetbereich folgendes :

85mm 1.8 - 300€ (sehr geiles Teil)
50mm 1.4 - dito (auch sehr nett)
50mm 1.8 ~ 100-150€ (naja auch ganz gut, nur langsamer AF)



Für richtiges AL kommt man an einer der FBs nicht vorbei - ich persönlich fahre im Moment mit dem Tamron 17-50 + 85 mm 1.8 perfekt. Werde das ganze noch um ein 70-200 4L IS USM erweitern wenn finanzen stimmen :P
 
Es kommt ganz drauf an was du brauchtst:
-Weitwinkel bis leites Teles, bloß Lichtärker
-Lichtstarke Festbrennweite im bereich 30-50-85mm
-Schneller Autofokus

Hast du nen externen Blitz?
In Räumen mit Kunstlicht hilft dir auch eine Lichtstärke von 1,8 nichts.
Da muss du einfach blitzen.

Ich denke aber dass du eher schnelle Objektive willst, wegen Kinder beim Spielen.

Möglich wäre hier:
Zooms:
-Canon 17-55/2,8 IS USM (sehr teuer 850€)
-Tamron 17-50/2,8 (langsamer, dafür aber scharf und mit 350€ recht günstig
Festbrennweiten:
-Canon 50/1,8 oder 50/1,4 USM, das 1,8er ist günstig(100€) aber langsamer wie das 1,4er mit USM(300€)
-Sigma 30/1,4 HSM (400€), auch schnell und eventuell auch gut für drinnen geeignet wegen der hohen Lichtstärke
-Canon 85/1,8 USM, wird dir eher zu lang sein, aber auch eine Top-Linse(350€)

EDIT: War einfach zu langsam mit dem Schreiben, poste aber trotzdem
 
Das Tamron 28-75 2.8 hab ich heute für ca. 270 gesehen ^^
Die 17-50 Variante ist aber genauso gut.
 
in dunkleren Räumen
Für "normal" beleuchtete Räume könnte ein f2.8 noch ausreichen, d.h. ein Zoom 17-5X/2.8 wie das Tamron oder das teuere Canon wären gut geeignet.

Für noch dunklerer Räume bleiben nur noch Festbrennweiten f1.4 oder noch lichtstärker. Die 50er Festbrennweiten sind für Innenaufnahmen an der 400D i.d.R. zu lang, daher bleibt eigentlich nur das Sigma 30/1.4.

PS. Es kann nicht schaden, wenn du vorher mal mit deinem Kit-Objektiv verschiedene Brennweiten ausprobierst, bevor du eine Festbrennweite kaufst.
 
Danke für die raschen Antworten. Werde mich mal durch den Dschungel schlagen und gucken für was am Ende das Geld reicht und welches am besten zu mir passt...
 
Für noch dunklerer Räume bleiben nur noch Festbrennweiten f1.4 oder noch lichtstärker. Die 50er Festbrennweiten sind für Innenaufnahmen an der 400D i.d.R. zu lang, daher bleibt eigentlich nur das Sigma 30/1.4.

Noch Lichtstärker als f/1.4 wäre 1.2...haste ne Ahnung wie pervers winzig da die Tiefenschärfe ist. Für Fotos auf Feierlichkeiten mit mehr als nur einem Gesicht im Bild absolut ungeeignet. Was haben die Leute immer gegen einen Blitz. Mein Tipp: Tamron 28-75 oder Canon 50 1.4 plus Blitz...das ganze dann mit f/4 oder so an die Decke blitzen.
 
Also bei normalen mit Glühbirnen ausgeleuchteten Räumen bin ich mal mit 1,8 und ISO1600 auf gerade mal 1/40sec gekommen.
Natürlich gibt es auch helle Sääle wo man mit 2,8 und ner höheren ISO im Bereich 800-1600 auf 1/60sec-1/160sec kommt.
Hatte ich alles schon mal im Programm.
Trotzdem hat da der Blitz die Gesichter aufgehellt um nicht unnötiges Rauschen zu haben,
dafür hat man halt dann einen richtig belichteten und nicht zu dunklen Hintergrund.
 
also mit meinem 50 f1,4 @ f1,4 - 2,0 und ISO 400 bis 1250 hab ich wunderbare bilder in innenräumen gemacht... nur gruppenaufnahmen und sport (ohne blitz) würde ich nicht machen... aber für das normale "geburtstagsfeier festhalten" ist es mehr als geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten