• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

lichtstarkes Objektiv für Pentax k-x

afru

Themenersteller
Hallo Freunde der Fotografie :D

Ich habe eine Pentax k-x mit dem 18-55mm Kit-Objektiv, da dieses aber so bald es etwas dunkelt wird sehr schnell an seine Grenzen kommt, würde ich mir gerne ein Zweites zulegen.

Fotografieren würde ich damit am liebsten beleuchtete Straßen nachts und in der Dämmerung bzw. Abendrot ohne den Isowert und die Belichtungszeit gegen unendlich gehen zu lassen.

Die Preisklasse sollte eher unten angesiedelt sein da ich noch Student bin :)

Und wo kauf ich mir das Objektiv am Besten?


Falls jemand von euch zufällig noch weiß, welche IR-Fernbedienung ich kaufen kann um mit der k-x Intervallaufnahmen machen zu können würde mich das auch brennend interessieren :D


Okay dann vielen Dank im Vorraus!

mfG Afru
 
Am einfachsten und schnellsten ist ein Gebrauchtkauf einer alten Pentax-Kamera - oder einer mit PK-Anschluß (außer Ricoh, da kann es ein Problem geben mit einem Pin, gibt's hier ein Thread zu). Da gibt es dann oft ein 1.8er oder 1.7er 50mm kostenlos mit dazu und der Gesamtpreis liegt dann um die 50 Euro. Mit manueller Scharfstellung kann man klarkommen, schließlich hat die K-x ja auch die Fokus-confirm Anzeige im Sucher unten.

Preiswerter kommt man da nicht dran. Schau mal hier auch, das sind keine großen Preise und F2 macht schon gut was her.

https://secure.ffordes.com/index.htm
 
bei Straßen und Gebäuden bietet sich u.a. ein handliches Stativ an ...

ansonsten wohl M/A/F/FA 1,4 oder 1,7 50mm Funktionserklärung gibts in den FAQs :)
 
Zuletzt bearbeitet:
...am liebsten beleuchtete Straßen nachts und in der Dämmerung...Die Preisklasse sollte eher unten angesiedelt sein....
Die lichtstärksten preiswerten Objektive sind die manuellen 50er von Pentax (K50, M50). Die sind von der Bildqualität her perfekt - allerdings wäre mir diese Brennweite für Strassenphotographie bei Nacht zu lang.
Dafür verwende ich meine 24mm oder 35mm Objektive. Erschwinglich sind da die manuellen Pentax K35, M35, K28 und M28. Ausserdem gab es von Sigma ein 2.8/24mm Objektiv als manuelle und Autofocus Ausführung. Die sind manchmal recht preiswert zu bekommen und die Bildqualität ist sehr gut.
 
Die Attribute "lichtstark" und "preisgünstig" schließen an sich leider aus ;)

Die einzige Möglichkeit wären manuelle Objektive, welche für unbelebte Objekte sehr gut wären.

Aber was bedeutet bei dir: unten angesiedelt?
 
Die Attribute "lichtstark" und "preisgünstig" schließen an sich leider aus ;)

Die einzige Möglichkeit wären manuelle Objektive, welche für unbelebte Objekte sehr gut wären.

Aber was bedeutet bei dir: unten angesiedelt?


Die gehen mit etwas Übung auch sehr gut für belebte Objekte - meine Güte, was glaubt ihr haben wir vor AF fotografiert - nur Grabsteine? Der Unterschied im Preis zwischen einem 1.4er und einem 2.0er ist gewaltig, es ist aber nur eine Blende... Wenn Du mal unter meinem link nachgesehen hast - da gibt's schon was mit A - das würde ich auf jeden Fall nehmen - für um die 40 Pfund, also ca. 45€ - da kann man schon was mit anfangen...
 
Ich kann den FA 35mm f2.0 nur empfehlen. Ist immer scharf, schau mal in den Thread. Und der Preis/Leistung Verhältniss ist unschlagbar. Mann kann denn neu oder benutzt kaufen, die Preise sind unterschiedlich, ich habe meinen auf Ebay für ca 250€ gekauft.
 
Okay erstmal ein großes Danke an alle, hab ich das richtig verstanden, dass ich ein altes Objektiv von einer ASLR auf meine digitale Pentax schrauben kann?

In diesem Fall werd ich mich nämlich erstmal in Stuttgart umschauen das gibt es einen Haufen Fotoläden in denen alte Objektive, zu guten Preisen in den Schaufenstern stehen.

Das ich in diesem Fall auf den Autofokus verzichten muss ist mir egal ich dreh sowieso lieber an meinem Objektiv rum und für die Bilder die machen will muss ich mir sowieso Zeit nehmen und die Einstellungen durchprobieren :D

Wie lichtstark müsste das Objektiv den sein, dass man einen Sternenhimmel auf dem Bild erkennen kann?

mfG Afru
 
Für den Sternenhimmel spielen ISO und Himmel an und für sich sowie die Brennweite eine Rolle.

Simpel ausgedrückt:

  • Hohe brauchbare ISO - hat die K-x
  • kurze Brennweite, wenn man länger belichten will - eher 28 oder 35mm als 50mm
  • möglichst geringe Lichtverschmutzung

Du kannst z.B. die K-x mit einem 50mm f2 auf den Boden legen, 30 Sekunden bei Offenblende und ISO 3200 belichten und schon deutlich mehr Sterne auf dem Chip haben, als Du mit bloßem Auge siehst, allerdings auch schon Striche - maximal bei 50mm am crop etwa 6 Sekunden, dann gibt es keine Striche.

Die Formel lautet: max. Belichtungszeit (ohne Striche) = 420/Brennweiten-Äquivalent am KB
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten