PAFoto
Themenersteller
Hallo. Ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einer Pentax K-r mit dem 18-55 AL WR Objektiv. Ich weiß, eigentlich könnte ich jetzt damit zufrieden sein und erstmal fotografieren.
Aber der Grund, warum ich mir doch eine DSLR gekauft habe, war vor allem der, dass ich ein lichtstarkes Objektiv zum freistellen haben wollte. Möglichst auch Makro tauglich.
Nun gibt es ja das smc DA * 55 mm / 1,4 SDM welches wohl sehr gut sein soll. Da ich aber eher was gutes gebrauchtes suche, finde ich sehr viele SMC Pentax 50mm 1:1,4 bei ebay oder auch woanders, die aber alle anders aussehen wie das erstgenannte. Worin besteht denn der Unterschied und worauf muss ich achten sollte ich mir dann so ein, wohl älteres Glas kaufen.
Von Porst wird mit der selben Brennweite und Lichstärke ebenenso ein Glas angeboten. Wiklich Makrofähig ist dies Glas wohl eher nicht?
Aber der Grund, warum ich mir doch eine DSLR gekauft habe, war vor allem der, dass ich ein lichtstarkes Objektiv zum freistellen haben wollte. Möglichst auch Makro tauglich.
Nun gibt es ja das smc DA * 55 mm / 1,4 SDM welches wohl sehr gut sein soll. Da ich aber eher was gutes gebrauchtes suche, finde ich sehr viele SMC Pentax 50mm 1:1,4 bei ebay oder auch woanders, die aber alle anders aussehen wie das erstgenannte. Worin besteht denn der Unterschied und worauf muss ich achten sollte ich mir dann so ein, wohl älteres Glas kaufen.
Von Porst wird mit der selben Brennweite und Lichstärke ebenenso ein Glas angeboten. Wiklich Makrofähig ist dies Glas wohl eher nicht?