• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstarkes Objektiv für Gemäldefotos?

Geht Einbein eigentlich nicht im Museum?

In Berlin leider nicht. In anderen Städten in Deutschland wahrscheinlich auch so.
 
Tja,
da könnte man noch ein Schnurstativ nehmen. Das kann ja wohl schwer "ins Gemälde fallen".
Und, mit etwas Übung, durchaus zu deutlich besseren Ergebnissen führen.
 
Ich würde ein 17-55 2.8 is auf jeden Fall einer Festbrennweite vorziehen. Entweder eine ausgesuchte Canon-Variante oder ein ausgesuchtes Tamron. Warum? Man ist deutlich flexibler bei der Wahl des Bildausschnitts, der Stabi ist bei beiden wirklich gut, die Lichtstärke ist ok. Bei ausgewählten Objektiven ist die Abbildungsleistung bei Blende 2.8 ebenfalls ok, einfach testen.

Meine Meinung: Das 50 1.4 nützt dir nix - die Tiefenschärfe ist bei Offenblende sowas von gering, schon geringste Abweichungen im Winkel zum Motiv ziehen unweigerlich unbrauchbare Aufnahmen nach sich.

"unbrauchbar" ist natürlich relativ, aber wenn nur die Mitte eines Gemäldes scharf ist und der Rest Matsche (um es mal übertrieben auszudrücken) kann man sich die ganze Nummer auch sparen.
 
Ich würde ein 17-55 2.8 is auf jeden Fall einer Festbrennweite vorziehen.
Schön, dann musst Du dieses Objektiv nur noch an eine 5D Mark II geschraubt bekommen.
 
Ach du Schande, glatt überlesen. Und das, obwohl ich stets alles gewissenhaft durchacker bevor ich meinen Senf abgebe. ;-)

Also: noch nen anderen Body zulegen *g*

Hmm na dann würde ich tatsächlich auch das 50mm Makro Empfehlen, sollte an der 5dII Brennweitentechnisch flexibel genug sein.

Die "50mm 1.4 Tiefenschärfe-Problematik" ist natürlich an der 5dII noch extremer - das kommt verschärfend hinzu.
 
6 Mal ein Post mit jeweils nur 3 Punkten und sonst nix? Hab ich da was verpasst? :confused:

Ansonsten: Gute Linse mit Stabi, ist doch ideal für Gemälde, man kann etwas abblenden und es reicht noch für freihand. Geht Einbein eigentlich nicht im Museum?

Als ich den Eindruck gewann, daß der TO nur nach Argumenten fischt um bei seiner Frau die Geldfreigabe für den Erwerb der schon vorher feststehenden Linse durchzuboxen, dachte ich, es wäre besser zu schweigen und darum ...

... 6 Mal ein Post mit jeweils nur 3 Punkten und sonst nix... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten