• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstarkes Objektiv für D200

  • Themenersteller Themenersteller Gast_218605
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_218605

Guest
Hallo zusammen,

auch wenn ich jetzt schon eine Menge Threads zu diesem Thema gelesen habe, bin ich doch nicht wirklich schlau daraus geworden. Darum versuche ich es mal selbst und hoffe auf hilfreiche Antworten.

Ich habe eine D200, dazu ein Nikkor 50 mm 1:1,8 und ein Nikkor 18-200 mm 1:3,5-5,6. Was mir jetzt aus gemachten Erfahrungen heraus fehlt wäre ein lichtstarkes Zoomobjektiv, das dazwischen passt.

Ich muss meistens Aufnahmen in etwas ungünstigen Lichtverhältnissen machen (z.B. auf Messen). So lange keine Menschen in der Gegend sind und es nur um Exponate geht, funktioniert das mit einem Stativ natürlich gut. Wenn aber Bewegung ins Spiel kommt (sprich: Besucher), wird das Ganze doch eher schwierig. Auch in den typischen "Loungen" ist eher gedämpftes Licht und das macht es nicht leichter.
Das 18-200 ist toll und sehr universell, braucht aber viel Licht, das 50 mm macht tolle Portraits, taugt aber nur wenn man relativ unbehindert an das Objekt der Begierde ran kommt.

Habt ihr einen Tipp, was für meine Bedürfnisse ein gutes "Zwischenobjektiv" wäre? Preislich sollte es sich im Idealfall zwischen 500 und 800 Euro bewegen und es muss natürlich nicht unbedingt von Nikon sein!

Viele Dank und Grüße :)
jo198
 
oder etwas mehr Tele mit einem gebrauchten 28-70/2.8 (860,- lt. Liste)

Gruss, Tom
 
Nikon 17-55 2,8, setze ich selbst auch an meiner D200 ein.
Bisher in seiner Klasse an DX unübertroffen.
 
Hallo noch mal!

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Dann sieht es ja so aus, als könnte ich vielleicht doch bei Nikon bleiben.

Wenn ihr von gebrauchten Objektiven sprecht, meint ihr doch sicher nicht eBay, oder? Gibt es da gute Adressen bei denen man auch sicher sein kann, dass man keinen Schrott kauft?

Danke und Grüße
jo198
 
Gebrauchtes ?

Na, hier im Forum - oder, wenn es etwas teurer, aber mit Garantie sein soll, im Fachhandel in der naechsten Grossstadt.

Gruss, Tom
 
Na dann wühle ich mich jetzt mal durch die Angebote im Forum und danach durch die Innenstadt.

Vielen Dank für die Hilfe!

josh
 
Ob Du mit einem 2.8er Objektiv bei den genannten Lichtverhältnissen glücklich wirst wage ich mal zu bezweifeln. Du wirst dazu mindestens im ISO-Bereich von 1000 sein, um brauchbare Bilder zu bekommen.

Wenn es um die "Nähe" geht, bist Du statt dem 50er vielleicht eher mit einem lichtstarken 85er bedient. (Samyang 1.4/85mm...)
 
Du könntest auch alternativ den body wechseln - statt D 200 auf D 300. Dann kannst Du mit höherer Iso Zahl arbeiten, an der ansonsten ganz guten D 200.

Gruß Michael

D200 mit 24-70; 2,8 oder 28-70; 2,8 ist eine tolle Kombi !!
 
Moin!

Gestern war ich in der Stadt bei einigen Händlern. Für die Frage nach gebrauchten Objektiven von Nikon hat man mich belächelt ("NIKKOR Objektive passen auf so ziemlich alle alten und neuen Nikon Bodys - die gibt also fast keiner her").
Forum ist schwierig, da ich eine Rechnung auf die Firma brauche - mit Privatverkauf also wenig anfangen kann.
Dazu kommt, dass ich das Objektiv in einer Woche brauche und die Zeit also recht knapp wird.

Zur Not wird es eben das SIGMA, das konnte ich ausprobieren (das Nikon 24-70/28-70 war leider nirgendwo verfügbar) und es hat einen ganz guten Eindruck gemacht. Ich würde am liebsten in der NIKKOR Linie bleiben, was nicht geht, geht aber eben nicht. Und neu ist es mir einfach zu teuer. :-(

Mal sehen, wie sich das noch entwickelt!

Viele Grüße
josh
 
Also: Empfehlen kann ich für solche "Anlässe" ganz klar das Nikkor 17-55 2.8!
ISO wirst halt dennoch brauchen - bleibt nicht aus. Heisst eine gute Entrauschsoftware (zB NoiseNinja) ist pflicht.

Das empfohlene Samyang oder andere lichtstarke MF Objektive sind sicher fein - aber wenns wie bei dir schnell gehen muss nicht gerade geeignet.. (auch wenn ich dank meiner eingebauten KatzEye Mattscheibe nun viiiiiiiiiel schneller manuell fokussiere! :top:

-> 17-55 kaufen.

Blitz schon vorhanden? fände ich auch keinen Fehler! (SB-600 zB)
 
Blitz ist vorhanden (SB-800) und ich jetzt noch unschlüssiger als vorher... :-)

Das 17-55 klingt gut und ist über den Marketplace des großen "Ich verkaufe alles"-Ladens auch gebraucht für einen guten Preis zu bekommen. Leider kann ich aus Zeitgründen die NIKKORs nicht mehr ausprobieren und muss also blind kaufen.

Die Tendenz geht zum 17-55, wobei mir die Foreneinträge mit dem Tenor "Man muss sich damit beschäftigen, um gute Ergebnisse zu erzielen" doch ein bisschen unsicher machen. Für's "Beschäftigen" ist ja kaum noch Zeit.

Na, dann wird das eben ein Blindschuss! :-)

Danke euch allen!
 
So, erledigt.
Ich habe das 17-55 bestellt und bin gespannt, wie ich damit klar komme. :)
 
Also zum Thema: ".. damit beschäftigen .."

Ich habe es einfach davorgeschnallt an einem schönen Tag zum Spaziergang mitgenommen und sofort lieben gelernt :-)

Super schneller AF, sehr wertig gebaut - ein Traum von Haptik und für mich eine super Qualität. Bei anderen Käufen war immer das "nach was besserem suchen" im Hinterkopf - mit dem 17-55 ist es bei mir wie mit meinem 80-200 Drehzoom - da ist das Ende der Fahnenstange für mich erreicht. :top:

Wie heißt es so schön... da hat die Sättigungskurve ihr Maximum :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten