@pseudonym
Mit indirekten Blitzen deutlich besser belichtet.
Wie z.B. dieses Bild wohl mit Blitz geworden wäre...?
Mit indirekten Blitzen deutlich besser belichtet.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie z.B. dieses Bild wohl mit Blitz geworden wäre...?
[BIch verstehe auch nicht, warum manche auf die Frage nach einem lichtstarken Objektiv immer reflexartig ein Blitzgerät empfehlen müssen. [/B]
Na ja,.. gerade um nur leicht aufzuhellen kann man auch einen kleineren, externen Blitz nehmen. Mein Canon 270 integriert sich voll in die Automatik und, ergänzt mit Diffusor und Lee204-Folie (zus. ca. 10,-), schafft wunderbar warme Bilder, denen die meisten Leute den Blitzeinsatz nicht anmerken....
An einen Blitz hatte ich gar nicht gedacht und der ist - wie ihr auch empfohlen habt - für die zwecke wahrscheinlich die bessere Alternative. Klar, beides ist wichtig, aber beides kostet mindestens 500,- Euro. Der 430EX ist zwar auch teuerer, aber das kann ich verkraften.
...
Die Fremdhersteller, die können was der Canon kann, sind auch nicht wirklich billiger, würd beim Canon bleiben.
Alle AF-Punk-hilfslichtunterstützung, TTL kabellos, HSS.
"Hohe max. Leitzahl 58 bei ISO 100/21° und 105 mm"
Du hast keine Ahnung.Los komm, sag mir dass ich keine Ahnung habe![]()
@beholder
Zitat von Metz zum Metz 58 AF-2:
Typischer Marketingtrick! Metz gibt die Leitzahl an wenn der Reflektor in Telestellung ist. Damit wird das vorhandene Licht stärker gebündelt. Real gibt der Blitz eine ähnliche Leistung wie die anderen Hersteller ab.