• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

lichtstarkes Objektiv für Bühnen-Fotos

Bei mir geistern DOF Calculator und Photo Tools gleichermaßen herum.
Photo Tools habe ich nur einmal gefunden, von hcpl, das wird wohl "Deins" sein?
Aber "DOF Calculator"-Apps gibt es ja viele, welche meinst Du? Seh ich von Aimen RG, onotch, Antonis Maglaras, Cunning Dog Software LLC, iqpixel, sowie mit einem zusätzlichen Wort auch von Fadjar Hamidi F, Vink Software und Shinyknights, und von Blue Video Maker Inc gibt es gleich ein ganzes Rudel so eines Tools...

Ob du einen kontinuierlichen AF-Modus drinne hast oder nicht, spielt für BBF eigentlich keine Rolle.
ok

Beim One Shot kannst du, wenn der AF vom Auslöser weg ist, eben fokussieren, verschwenken und x mal auslösen. (...)
Nein, da ist von "Menüfunktionseinstellungen" die Rede. Nicht von dem, was man über die AF-Kreuzaste einstellen kann. In "Menüfunktionseinstellungen" > "AF-Methode" kann man wählen zwischen "Gesicht + Verfolg.", "FlexiZone Multi, "FlexiZone Single" und "Quick-Modus".

Ich habe übrigens gemerkt, daß im Livebild-Modus der BBF nicht mehr funktioniert. Aber ich habe eh nicht verstanden, wie das Fokussieren bei hochgeklapptem Spiegel überhaupt funktioniert... Da kriegen die AF-Sensoren doch gar kein Bild mehr?
 
Photo Tools habe ich nur einmal gefunden, von hcpl, das wird wohl "Deins" sein?
Si.

Aber "DOF Calculator"-Apps gibt es ja viele, welche meinst Du?
Cunning Dog Software LLC

Ich habe übrigens gemerkt, daß im Livebild-Modus der BBF nicht mehr funktioniert.
Joa, mag sein, dass das in LV nicht mehr tut.
Hab das nie getestet, da ich LV nur seltenst nutze, und wenn, dann in Situationen, wo BBF keinen Nutzen hat.

Aber ich habe eh nicht verstanden, wie das Fokussieren bei hochgeklapptem Spiegel überhaupt funktioniert... Da kriegen die AF-Sensoren doch gar kein Bild mehr?
Stichwort Kontrast-AF und Phasen-AF.
Der erste misst mithilfe des (Bild)Sensors, der zweite über die normalen Phasen-AF-Sensoren.
 
alles danke nochmal

ja, die beiden AF-Methoden, schon drüber gelesen
aber daß die direkt an Bildsensor/AF-Sensoren hängen, war mir nicht bewußt

Ich werde mir wohl doch mal irgend so ein "Lehrbuch" über die 650D zulegen...
Die kann so viel und mir ist so viel unklar, die Mühe wird sich lohnen...
(also nicht die Mühe, es zu besorgen, sondern es so durchzuackern, daß ich es verstehe... ;) )
 
Hop, was is'n das für'n Quatsch?? :ugly:
Am Ende glaubt noch einer den Mist...

:confused: Was ist denn das für eine Ausdrucksweise? :confused:
Prinzipiell funktioniert es. :D

Zurück zum Thema:
Die elegantere Lösung ist natürlich über die Auslöser/AE-Speicherung (habe gerade mal nachgeschaut).
Wenn ich das richtig verstanden habe:
Einstellung: AE/AF,keine AE-Speicherung
AF auf One-Shot:
Auf die *-Taste drücken, AF stellt scharf. Man kann so viele Fotos machen wie man will. Fokus ändert sich nicht, bis man die *-Taste wieder drückt.
AF auf AI Servo:
Solange man auf die *-Taste drückt, stellt der AF scharf. Man kann zwischendurch so viele Fotos machen wie man will. (*-Taste gedrückt halten) Fokus ändert sich kontinuierlich/wird mitgeführt. Sobald man die *-Taste los lässt, ändert sich der Fokus nicht mehr.

Sollte so passen, ich hab's ausprobiert :D Belichtung passt sich auch an.

Man möge mich berichtigen, wenn ich mich irre.

LG Ralph
 
Wurde schon das Sigma 18-35 1,8 in den raum geworfen?
Wenn man entsprechend nah ran kommt, sicherlich das derzeit beste Zoom am APS-C, vorallem für diesen bereich :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten