Das Bokeh hängt vom Hintergrund ab, mal ist das EF besser mal das EX, Spitzlichter werden besonders in den Bildecken schöner und runder vom EF gezeichnet, das EX ist bei " Grünzeug" besser.
Das "runder" = "schöner" ist, ist mMn doch subjektiv.

Ich persönlich mag die Vignettierung der Spitzlichter auf mittlere bis kurze Abstände sehr und empfinde das nicht durchgehend als Nachteil...in der Regel eher andersherum.

Das Tamron 60mm f2 Vignettiert die Spitzlichter ja auch, allerdings mit einer Vollendung im Bokeh die das Sigma und bisher kein anderes mir persönlich zugängliches Objektiv erreicht....und ich liebe es.

Eines ist natürlich richtig:
Fotos bei OB von einem KFZ mit Bäumen im Hintergrund sollte man allerdings nicht dauernd machen da wirds doch arg gruselig und tropfenförmig.

Wie gesagt...das hängt ja vom Abstand ab...und liegt daran das es ein DoppelGauss für einen kleinen Bildkreis ist. Das 50mm f1.2 macht an KB ja auch solche Probleme!
PS der verlinkte Vergleich ist unvollständig und nutzlos...DXO hat vom 30er EX keine Messwerte zwischen 1.4 und 5.6...das sind nur interpolierte Daten!
Das es bei OB nicht die beste Performance bringt ist klar...aber bei den Messungen von Lens-Rentals ist es in der Mitte gleichwertig(!) zur Art Version...irgendwas stimmt da mit den DXO Daten nicht oder es gibt eine größere Streuung beim EX zwischen den einzelnen Mustern, wobei bei LensRentals sogar mehrere Muster genommen hat (afair 5 oder 10) und die Streuung verglichen wurde.
Zuletzt bearbeitet: