• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstarkes Normalobjektiv für unter 200€

Ich hab mich jetzt für das 50mm entschieden, weil ich eine Linse für gute Porträts haben will. Für kleinere Brennweiten hab ich dann ja noch das 18-105mm. Und dann kommt noch irgendwann der sb-700.
Danke für all die tollen Tipps.

MfG,
besebast
 
Ich hab mich jetzt für das 50mm entschieden, weil ich eine Linse für gute Porträts haben will. Für kleinere Brennweiten hab ich dann ja noch das 18-105mm. Und dann kommt noch irgendwann der sb-700.
Danke für all die tollen Tipps.

MfG,
besebast

Das ist zumindest von der Linse her eine sehr gute Entscheidung!
Der große Nachteil des 1,8 35ers ist das Bokeh; da ist das neue 50er eine ganz andere Liga ;), eher 2 ...
Ideal für später als Ergänzung, wäre dann das 30er von Sigma - schonmal sparen, Weihnachten 2012 naht :D

Viel Spass!
 
[...]Der große Nachteil des 1,8 35ers ist das Bokeh; da ist das neue 50er eine ganz andere Liga ;), eher 2 ... [...]
Erklär mir mal die zwei Ligen Unterschied bitte. Ich kann am Bokeh des 35er nichts aussetzen. Den Vergleich mit dem 60er Makro braucht es nicht zu scheuen. Da würde ich gerne mal das 50er sehen.
 
...Bokeh ist und bleibt Geschmacksache. ;)

So sehr man im Forum objektive Punkte diskutieren kann, so sehr bleibt uns das subjektive Denken und Handeln der anderen verborgen...
 
Prinzipiell kann man unansehnliches Bokeh auch mit dem Sigma 30 1.4, das dem Nikkor in Sachen Bokeh deutlich voraus sein soll, erzwingen. Damit soll man sogar Dreiecke in den Spitzlichtern hinbekommen, wenn man es darauf anlegt.

Oftmals wird der Wahl des Hintergrunds einfach zu wenig Beachtung geschenkt.
 
Ich habe beide und würde das 50mm vorziehen. Bei dem 35er sind die CAs bei normalen Tageslichtaufnahmen häufig so stark, dass die Bilder mit dem 18-55 ED in bestimmten Situationen besser aussahen. Bei LowLight sieht das natürlich ganz anders aus. Dann ist es in seinem Element.
Das 50er ist in ganzer Linie super. Man kann die hohe Lichtstärke nutzen oder auch nicht, die Bilder sind immer beeindruckend gut. Und Portrait geht selbstverständlich auch besser als mit dem 35er.

Von daher, wenn man sich zwischen 50 und 35 entscheiden müße, würde ich das 50er empfehlen.

Nur meine Meinung
Erdie
 
CA korrigieren = zwei Mausklicks in ViewNX!
50mm Brennweite an DX ist ein kurzes Tele bzw. 'ne ziemlich knappe Portraitbrennweite, aber ganz gewiß kein Normalobjektiv. Wenn ein solches gesucht wird, dieses Budget zur Verfügung steht und außerdem Nikon draufstehen soll, dann gibt's keine Alternative zum 35/1,8. Und unglücklich muß man damit wirklich nicht sein.

Gruß,

Clemens


(Anhänge: eine Gesamtansicht und zwei 100%-Crops, einmal ooc aus D200 und einmal aus ViewNX, Farblängs- und Querfehler automatisch korrigiert)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Erklär mir mal die zwei Ligen Unterschied bitte. Ich kann am Bokeh des 35er nichts aussetzen. Den Vergleich mit dem 60er Makro braucht es nicht zu scheuen. Da würde ich gerne mal das 50er sehen.

Schönheit liegt im Auge des Betrachters.

Gut, wenn es DIR gefällt ist doch alles in Ordnung.
 
Habe mich auch für das 50mm 1.8G wegen des Bokehs entschieden und weil ich damit eine relativ hohe Anzahl an Blitzaufnahmen mache- da biste schon besser dran als mit dem 35mm wenn du nicht immer den externen Blitz drauf hast für nen Schnappschuss zwischendurch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten