• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstarkes immerdrauf Objektiv

Knechtruprecht

Themenersteller
Hallo,
ich bin momentan auf der Suche nach einem immer drauf Objektiv.
Bis jetzt sticht mir ja das EF 24-70 f2.8 USM L in der Nase, aber jetzt wollte ich mich auch mal informieren was es an vergleichbaren Objektiven anderer Hersteller gibt.

Einsatzgebiet für dieses Objektiv ist bei mir von Studio bis hin zum Einsatz an der Rallyestrecke.
 
Bis jetzt sticht mir ja das EF 24-70 f2.8 USM L in der Nase
Siehst Du mit der Nase??? :)
 
Ich denke für Dein Einsatzgebiet wäre ein 17-55 etwas zu kurz. 24-70 klingt da schon ganz vernünftig. Ggf. das 24-105 wenn mehr Länge gebraucht wird, aber da fehlt eine Blende.

/André
 
Kamera ist die 50D.
Das 24-70 hab halt schon selbst bei einem Bekannten öfter testen können an einer 40D. von daher sagt es mir halt eben zu.

Das Tamron klingt mal nicht schlecht, das Sigma aber auch nicht.
Aber heißt es nicht das die Sigmas mit Canon irgendwelche Schärfeschwierigkeiten haben sollten?

Bildstabi bräuchte ich bei der Brennweite eigentlich nicht.
Mein momenatens Brennweitenanschluss Objektiv ist ein 70-200 f4.0 UMS IS L.

@ Paddy es sticht nur, sehen tu ich es noch nicht mit der Nase, aber ich arbeite dran ;)
 
Kamera ist die 50D.

Nach eigenen Erfahrungen ist das 24-70 am 1.6er Crop nicht ideal.

Kaufst dir besser günstiger das EF-S 17-55 2.8 IS USM. Da hast du Weitwinkel + Bildstabi + Lichtstärke + sauscharf.

Verkauf es wenn du auf Vollformat wechselst. Dann ist das 24-70 L dein Freund.

Aber bis dahin...rausgeworfenes Geld.

Meine Meinung.

Gruss
 
Preislich ist das 17-55 jedenfalls interessanter, nur habe ich dann eine Lücke bis zu meinem 70-200.

Ist denn die Abbildungsleistung des 17-55er ähnlich der des 24-70?
 
Hallo,

die Lücke kannst Du meiner Meinung nach gut verschmerzen. Ich hatte das 17-55 auch mal, habe es sehr intesiv genutzt. Ich habe es dann nur verkauft, weil es an der 5D nicht passt. An einer Crop-Kamera ein tolles Objektiv.

Mit dem 24-70 bekommst Du in normalen Räumen schon mal Probleme, da klebst Du wahrscheinlich viel an der Wand. Außerdem hat es keinen Stabilisator, den ich beim 17-55 oft gebraucht habe.

Hin oder her, ist keine einfache Entscheidung. Wenn die Kamera erstmal bleibt, würde ich das 17-55 nehmen, steht ein baldiger Wechsel auf FF an, nimm' dass 24-70.

Gruß,
Georg
 
Das ist jetzt mal eine Aussage mit der ich leben kann.
Ein Wechsel auf ne FF ist nicht angedacht zumindest in den nächsten paar Jahren nicht.
Ich habe erst den Wechsel von 350D auf die 50D vollzogen.

Werd mir das Objektiv mal anschauen gehen, vorrausgesetzt ich finde hier ein Händler der es vorrätig hat. Solche Fotohändler sind hier im Saarland sehr rar bis gar nicht vorhanden.
 
Ich nutze sehr häufig das EF-S 17-55 IS USM an der 40D und empfinde keinerlei "Lücke" meiner nächsten Brennweite 70-300mm. Die Lücke besteht nur aus einem Zahlenwert und das Objektiv ist richtig gut. Trotz der kurzen Brennweite und relativ geringen Verwacklungsgefahr empfinde ich den IS als nützlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten