• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstarkes Festbrennweiten Objektiv

Stimmt, besonders Lichtstark ist es nicht, aber eben super für Makroaufnahemn zu gebrauchen. Aber dann fragen wir doch mal etwas anders:
Auf welches Lichtstarke Festbrennweiten Objektiv, lohnt es sich den zu sparen? (Preis max. 400€)

Gruß
PentaxMan

PS: Man achte auf die Uhrzeit. Und ich sehe keine Geister :D
 
Kann zu dem Objektiv jemand was sagen? Hab bislang nur Bilder gesehen, und die waren wirklich toll.

Ich hab das Cosina 100/3.5 Macro selber und kann nur sagen: es lohnt sich auf jeden Fall. Es ist aus einem sehr preiswerten Kunststoff gefertigt, der aber ordentlich verarbeitet ist und die optische Qualität dieses Objektivs ist untadelig.

"Back to topic"? Das heisst, das Cosina als lichtstarke Festbrennweite charakterisieren? Naja, fest mag sie ja sein, aber... ;)

Also f/3.5 bei 100mm ist schon lichtstark. Welche Offenblende schafft ein 70-300 typischerweise bei 100mm? :ugly:
 
Danke mal an alle.
Also am besten (vom Preis vorallem) gefallen mir jetzt das smc FA 35 / 2,0 AL und das smc DA 35 mm / 2,8 Macro Limited.
Die Limited-Reihe wird ja auch immer sehr gelobt und dann für den Preis für knapp 310€ ist das ein echt gutes Objektiv. Das FA 35/2.0 kostet nur geringfügig weniger.
Es dürfte keine großen Qulitätsunterschiede geben, oder?

Gruß
PentaxMan
 
Danke mal an alle.
Also am besten (vom Preis vorallem) gefallen mir jetzt das smc FA 35 / 2,0 AL und das smc DA 35 mm / 2,8 Macro Limited.
Die Limited-Reihe wird ja auch immer sehr gelobt und dann für den Preis für knapp 310€ ist das ein echt gutes Objektiv. Das FA 35/2.0 kostet nur geringfügig weniger.
Es dürfte keine großen Qulitätsunterschiede geben, oder?

Da das 35er Ltd. noch nicht erhältlich ist kann man darüber nur spekulieren. Ich würde aber schätzen daß es sehr gut ist.

Meine Entscheidung fiel aber hauptsächlich zugunsten des FA35, weil es halt eine Blende lichtstärker als das neue DA35 ist und weil ich bei dieser Brennweite kein Macro brauche.

Wem die Macrofunktion beim 35er allerdings wichtig ist und die Blende weniger Lichtstärke nicht stört, der trifft mit diesem Objektiv sicher eine gute Wahl.
 
Die Informationen auf der Pentax Seite zu dem 35 Makro find ich wirklich interessant. Vorallem dieser Quick Shift Fokus find ich toll. Nur die "eingebaute Streulichtblende" find ich irritierend. Ist die in das Objektiv integriert und lässt sich bei bedarf einfach aus dem Gehäuse ziehen??
Das 43 wäre zwar super, liegt aber leider jenseits meiner Preisvorstellung.
Bei mir gehts jetzt erstmal ans Sparen :ugly:. Danke an alle.
Bei Fragen (zur Festbrennweite) weiß ich ja wo ich mich melden muss.

Gruß
PentaxMan
 
Also f/3.5 bei 100mm ist schon lichtstark. Welche Offenblende schafft ein 70-300 typischerweise bei 100mm? :ugly:

Naja, 4,0 hat mein olles Tamron. Sind jetzt keine Welten... ;) Portraits kann man mit 3,5 sicher immernoch machen, aber ein 85 1,4 ist dann doch wieder was anderes.

Nur die "eingebaute Streulichtblende" find ich irritierend. Ist die in das Objektiv integriert und lässt sich bei bedarf einfach aus dem Gehäuse ziehen??

Exakt! Man zieht einfach einen kleinen "Ring" vorne heraus, der sich als Streulichtblende entpuppt. Das haben einige alte Objektive, vor allem im Telebereich. Ich finde, das ist die eleganteste und kompakteste Lösung! :top:
 
Als Pentax-Nutzer, der sich gerade auch nach lichtstarken Festbrennweiten umsieht, schaue ich immer sehr neidisch ins C&N-Lager. Für Canon gäbe es da zwei feine Objektive, die mir gut zu Gesicht stehen würden:

1,4/50 USM für ca. 379,- und
1,8/85 USM für etwa den gleichen Preis.

Wenn der Rubel mal rollen würde, was er in absehbarer Zeit nicht tun wird, stünden die nachfolgenden auf der Einkaufsliste:

1,2/85 L USM II für 1.939,- und
1,2/50 L USM für 1.277,-

Sabber, lechz...

Man muss aber neidlos zugeben, dass die zuerst genannten super Objektive mit sauschnellem Focus für wirklich bezahlbares Geld darstellen. Pentax legt ja bald (wann?) mit dem 1,4/55 nach. Das ist zumindest ein Anfang.
 
Als Pentax-Nutzer, der sich gerade auch nach lichtstarken Festbrennweiten umsieht, schaue ich immer sehr neidisch ins C&N-Lager. Für Canon gäbe es da zwei feine Objektive, die mir gut zu Gesicht stehen würden:

1,4/50 USM für ca. 379,- und
1,8/85 USM für etwa den gleichen Preis.

Wenn der Rubel mal rollen würde, was er in absehbarer Zeit nicht tun wird, stünden die nachfolgenden auf der Einkaufsliste:

1,2/85 L USM II für 1.939,- und
1,2/50 L USM für 1.277,-

Sabber, lechz...

Man muss aber neidlos zugeben, dass die zuerst genannten super Objektive mit sauschnellem Focus für wirklich bezahlbares Geld darstellen. Pentax legt ja bald (wann?) mit dem 1,4/55 nach. Das ist zumindest ein Anfang.

Pentax FA 1,4/50 bei Tekade für 279,- Euro ab Lager sofort lieferbar

Pentax DA 2,4/70 Limited bei Tekade für 519,- Eur sofot lieferbar

Ich denke, da braucht man nicht zu Canon zu schielen, sondern muss nur bestellen.:rolleyes:

Viele Grüße

Hermann
 
Als Pentax-Nutzer, der sich gerade auch nach lichtstarken Festbrennweiten umsieht, schaue ich immer sehr neidisch ins C&N-Lager.
Wenn ich mir überlege, dass die ganzen lichtstarken Objektive nicht stabilisiert sind, bin ich garnicht so neidisch ;).
Beim FA35/2 und FA50/1.7 kann ich statt 1/50 s bzw. 1/75 s noch gut bei 1/10 s oder 1/15 s unverwackelte Bilder machen :).
 
Voigtländer Nokton 1,4/58mm.Absolute Toplinse:top:Mit A-Stellung und nicht mal teuer:)
Oh ja, bringt mich auch zum Sabbern. Ich habe seit kurzem ein M 1,7/50 an der K10D und fokussiere seit langer Zeit mal wieder manuell.

Vor langer langer Zeit habe ich manuell mit der Praktica sogar Sportfotos machen können, heute fällt mir das manuelle fokussieren allerdings schwer. Vielleicht sollte ich mir das Nokton und eine neue Sucherscheibe von KatzEye gönnen?
 
Vor langer langer Zeit habe ich manuell mit der Praktica sogar Sportfotos machen können, heute fällt mir das manuelle fokussieren allerdings schwer.

...was aber nicht an Dir liegt ;)


Vielleicht sollte ich mir das Nokton und eine neue Sucherscheibe von KatzEye gönnen?

Eben, die serienmäßigen Mattscheiben die heutzutage verbaut werden taugen dafür einfach nicht. Mit einer gescheiten Mattscheibe mit Scharfstellhilfe wird wieder alles wie früher :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten