• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstarkes Allrounder Objektiv

Manu24

Themenersteller
Hallo aus Österreich!

Bin neu in diesem Forum und habe gleich mal eine Frage :D

Suche ein lichtstarkes Allrounder Objektiv bzw. für Streetfotografie!

Habe eine 350d, daher Crop.

Hatte ins Auge gefasst einmal das

35mm 2,0 und
50mm 1,4 oder 1,8.

Bin völlig unentschlossen, vielleicht kann mir wer helfen.

Ach ja eines noch :D, kann mir wer vielleicht erklären - Suchfunktion wurde schon ausreichend benutzt - was es jetzt mit dem crop genau auf sich hat? Dass zB ein 35mm Objektiv auf meiner Cam ein 50er wird, weiß ich, heißt das, nur den Auschnitt, also auch auf Papier wird es ein 50er, oder kann ich dass dann so nachbearbeiten, dass es ein 35er bleibt.

Vielleicht hat ja wer Zeit und erklärt es mir.

Lg Manu
 
Herzlich Willkommen im DSLR-Forum :)

Crop = Ausschnitt
Aus dem Bild des 35er, zu dem es an einem Kleinbildsensor fähig wäre, schneidet der APS-C-Sensor einen Ausschnitt aus, der aufgrund des Größenunterschiedes des Sensors einem 50er entsprechen würde (unter Vernachlässigung weiterer physikalischer Dinge)
Beispiel: Anhang anzeigen 209605 - der hellere Bereich wäre der Crop, die APS-C-Kamera nimmt nur den helleren Bereich auf.

Man kann das NICHT bearbeiten, um fehlende Sensorgröße zu ersetzen.

Zu den Objektiven: Bilder und Erfahrungen von Optiken
 
danke für die schnellen antworten.

also, dann liege ich richtig in der annahme, ein 35er bleibt an der crop-cam ein ca. 50er.

hat wer erfahrungen mit der 35?

das 50er wäre mir auf meiner dann zu lang, da ca. 80er.

möchte aber aufjedenfall eine festbrennweite, kann mir was dazu empfehlen?

lg manu
 
oh ja das kenn ich schon, danke *g*

was sagt ihr zu dem sigma 30mm 1,4?

hat wer erfahrungen damit?

lg manu
 
Ich hatte sowohl das 35 als auch das 30er. Beides tolle Linsen, wenn man den jeweiligen Preis berücksichtigt. Die Verarbeitung des 30er sigmas ist Top, flüsterleiser HSM, das 35 Canon fokussiert sehr laut und ist ein wenig Plastikbomberlike. Die Nahstellgrenze des Sigmas fand ich mit 40cm sehr groß.

Viele Sigmas haben schwächen am Rand. Kommt jetzt darauf an was oder wie du fotografierst. Wenn du wert auf AL legst und gerne freistellst, wird dich die Randschärfe sicher nicht stören.

Anbei mal ein paar Flickralben von mir, jeweils 35 2.0 und 30 1.4:

sigma 30 1.4 im Museum

sigma 30 1.4 A
L

EF 35 2.0 downtown


Ich persönlich finde die gestalterischen Möglichkeiten einer lichtstarken Festbrennweite wesentlich interessanter als die vermeintlichen allroundeigenschaften eines Zooms, aber da hat ja jeder andere Vorlieben :D
 
Ein Prime ist wohl kaum ein Allroundobjektiv. Da musst du schon eher an Zooms denken. Dann kommts auf dein Budget an. Ich würde lieber etwas sparen und dann gleich das 24 - 105L IS nehmen, das ist für die Ewigkeit.
Wenn das zu teuer ist, dann das 24 - 85 IS, kostet etwas mehr als ein Drittel, ist aber auch nur das wert. You get what you pay for...

Lg

Helmut
 
Allround und dann eine Festbrennweite?

Sehe da keinen wiederspruch. Bei meiner ersten SLR war das Kit ein FD50. Zur D60 hatte ich auch recht lange nur mein Sigma 24/1.8 (Mag die Brennweite am APS-C, frag mal die 5D User warum das EF35 so beliebt ist)

Gerade mit einer Lichtstarken "Normal"-Festbrennweite kann man IMHO viele Aufgabenbereiche Fotografisch erfassen, teilweise auch wo man mit den lichtschwachen Zooms schon an Grenzen stößt.

Gruß Heiko
 
@Heinimann: Ja, das 24 - 105L ist nicht gerade lichtstark, dafür gewinnst du aber 3 Blenden mit IS. Für schnelle Objekte aber uninteressant. Er redet aber von Allround...Lichtstärker wären auch 17 - 55/2.8 oder 24 - 70L, beide leider...teuer.

Lg

Helmut
 
Ich stimme Heinimann da zu. Gerade die fehlende Möglichkeit des Zoomens sorgt oftmals für die interessanteren Bildausschnitte. Sicher, man muss das mögen, aber lieber Lichtstärke uns somit mehr Freistellmöglichkeiten auch bei einer "Normalbrennweite" als ein großer Zoombereich.

Allround ist vielleicht nicht der perfekte Begriff, Immerdrauf fände ich passender. :top:
 
@Heinimann: Ja, das 24 - 105L ist nicht gerade lichtstark, dafür gewinnst du aber 3 Blenden mit IS. Für schnelle Objekte aber uninteressant. Er redet aber von Allround...Lichtstärker wären auch 17 - 55/2.8 oder 24 - 70L, beide leider...teuer.

Lg

Helmut

Mein Beitrag bezog sich nicht auf das 24-105. Der TO hat ja auch direkt nach Festbrennweiten gefragt. Und für statische Motive sehe ich auch Vorteile für den IS, gerade wenn die Freistellung bei 1.4 nicht gewünscht ist.

Gruß Heiko

P.S. ein 24-85IS ist mir unbekannt, wenn du das 17-85IS meinst das ist in diesem Bereich aber auch recht gut.
 
Ich habe sowohl das 50er 1.8 II als auch das 35er 2.0. Das 50er ist von mir eher eine ungeliebte Linse - der AF ist langsam und trifft nicht wirklich gut, von der Schärfe überzeugt es allerdings.
Ähnlich scharf ist auch das 35er 2.0. Es hat allerdings einen AFD AF-Motor, der sehr schnell (nicht ganz USM-Geschwindigkeit) fokusiert und sehr treffsicher ist. Die Verarbeitung ist ebenfalls besser als beim 50er. Am Crop ist es eine gute Wahl, der Blickwinkel ist eigentlich auch ein sehr angenehmer - ich verwende es sehr gerne.
 
Allround heißt von allem ein bißchen was aber nix richtig gut. Beide von dir gewählte Linsen sind für den Preis okay, beide aber eher preiswert verarbeitet, sind ja auch preiswert. Welchen Brennweiten dir mehr liegt mußt du schlicht ausprobieren. wenn dir Festbrenner Spaß machen, dann legst du dir über kurz oder lang sowieso mehrere zu.
 
Das geht dann auch aber bei billigen FBs ganz schön ins Geld. Nur auch die schlechteren FBs haben noch immer eine bessere Abbildungsleistung als die besseren Zooms.
 
Für Street wäre mir ein 30er zu kurz, da würde ich mind. das 50er nehmen, eher ein 85er oder mehr.
Indoor dagegen ist 35mm schon ganz richtig. Da Canons 35er aber der USM fehlt, würde ich eines der folgenden bevorzugen:

Sigma 30/ 1.4 HSM oder
Canon 28/ 1.8 USM ich hab das Canon, bin sehr zufrieden, das Sigma, da sollte man im Laden aus mehreren ein gutes selektieren...bei mir gabs nur noch eins und das hatte nen Fehlfokus.

Zu den benannten 50ern von Canon...hatte/hab beide:
-das 50/ 1.8 ist schön scharf, aber der AF etwas langsam und nicht immer passgenau
-das 50/ 1.4 USM ist dank USM schneller, präziser beim fokussieren (schon spürbar), dafür bei Offenblende zuweilen etwas weich, aber ansonsten auch eine knackscharfe Linse
 
Gerade für Street, ist eine Normallinse ein sehr guter Einstiegt. Man kann7muss nahe ran, aber noch nicht zu nah!

Street mit einem (leichten) Tele zu machen, ist wie Fussball ohne Körpereinsatz,...

Ob jetzt Immerdrauf oder Allrounder der bessere Begriff ist, egal. Es geht um die intension. Mit einem Normalobjektiv kann man in nahezu allen Bereichen sehr gut arbeiten.

ich selbst hab auch für die Crop Kameras das 30er 1.4 und bin damit vor allem wegen dem Presi/Leistungsverhältnis sehr zufrieden. Vielleicht muss es mal nem 35 1.4L weichen, aber vielleicht.

Gruss
Boris

Für Street wäre mir ein 30er zu kurz, da würde ich mind. das 50er nehmen, eher ein 85er oder mehr.
Indoor dagegen ist 35mm schon ganz richtig. Da Canons 35er aber der USM fehlt, würde ich eines der folgenden bevorzugen:

Sigma 30/ 1.4 HSM oder
Canon 28/ 1.8 USM ich hab das Canon, bin sehr zufrieden, das Sigma, da sollte man im Laden aus mehreren ein gutes selektieren...bei mir gabs nur noch eins und das hatte nen Fehlfokus.

Zu den benannten 50ern von Canon...hatte/hab beide:
-das 50/ 1.8 ist schön scharf, aber der AF etwas langsam und nicht immer passgenau
-das 50/ 1.4 USM ist dank USM schneller, präziser beim fokussieren (schon spürbar), dafür bei Offenblende zuweilen etwas weich, aber ansonsten auch eine knackscharfe Linse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten