• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lichtstärke

das ist es ja, da ist garnichts scharf. und wie gesagt, das ist bald bei jedem zweiten Bild so.

anbei noch eins :

http://img208.imageshack.us/img208/4699/img2222c.jpg

AF war an, IS auch. mit der "Scherbe" 18-55 hat es ja auch einwandfrei funktioniert. und mit dem affig teuren L-Objektiv 24-105 sind fast alle Bilder für die Mülltonne.
 
*zynmodusan* Sieht nach 300-500m Frontfokus aus ... *zynmodusaus*

Es scheint fast so, als ob die Scharfstellung im extremen Nahbereich erfolgt da die Schärfe in der Weite immer mehr abnimmt und das gras direkt vor Dir noch am schärfsten ist, wobei das nicht als scharf bezeichnet werden kann.

Fokussier doch mal mit AF und dasselbe mit MF - dann kannst Du den Fehler schon mal eingrenzen.
 
Ist die Linse NEU?

Ich persönlich finde deine AF-Felder komisch im Modus "Landschaftsaufnahme".
Beim ersten auf 9 Uhr f5,6 und beim 2ten auf 2 Uhr f7,1.
 
Das aktive AF-Feld liegt bei beiden Bildern auf ziemlich kontrastarmen Bildausschnitten. Hattest du alle AF-Felder angewählt?

Edit: Ich hab grad mal nachgeschaut, man kann in "Landschaftsaufnahme" gar kein AF-Feld wählen... das lässt die Bilder doch schon in einem andern Licht erscheinen.
 
Nein, im Landschaftsmodus sind alle AF-Felder aktiv!

Allerdings, stimmt 100% was nicht!

Würds nicht da stehen, würe ich auf ein Sigma 70-300 DG tippen und nicht auf ein 24-105!!!
 
Hallo!

Bei meinem 24-105er ist's so: Wenn ich mit eingeschaltetem Stabi "voll durchdrücke" bekomme ich oft unscharfe Bilder - gebe ich dem Stabi aber mindestens eine halbe Sekunde Zeit zum Einschwingen, sind alle scharf.

Kannst Du diese Fehlerquelle ausschliessen?


Viele Grüße,
The KLF
 
Dachte auch an Verwacklung aber bei 24mm, 1/60 UND Stabilisator (war ON nehm ich an) dürfte das nicht zutreffen.

Hallo,

es gab irgendwo mal einen ganz interessanten Artikel, dass so im Bereich um 1/60 Sekunde der Spiegelschlag Unschärfen auslösen kann, die der Stabi nicht kompensieren kann. Das hier gezeigte Bildergebnis kann es aber nicht erklären.



Gut, zugegeben. Das Bild ist grauslich. Was könnte es sein:

  • Benutzerfehler (AF nicht an, nach AF-Vorgang manuell verstellt, falsches AF-Feld)
  • Verwackelt durch Fotograf
  • Verwackelt durch defekten / nicht eingeschwungenen IS
  • "Verwackelt" durch massive Luftbewegungen
  • Totaler Fehlfocus des Objektivs
  • ...

Wenn Du die Zeit hast: Geh mal mit Stativ raus, such Dir ein Motiv mit ca. 20 Meter Abstand (reicht für AF-Einstellung nahe unendlich ohne dass die Luftbewegung zu Problem wird). Kamera auf Stativ, IS aus, SVA an, AF an, Mode "P", mittleres AF-Feld, Auslöse per Kabel oder Selbstauslöser und testen.

Ansonsten: Wenn die Linse neu und aus dem Versandhandel ist --> zurück damit.

Grüße,
Scooby
 
Hallo,

das Objektiv ist keine Woche alt.

ich habe heute wieder etliche Bilder gemacht. :

http://img23.imageshack.us/img23/2517/img2407tss.jpg

leider ein .jpg. das RAW konnte ich, warum auch immer, nicht hochladen ...

diesmal von der Schärfe her in Ordnung.

allerdings nur, wenn man sie nicht in 100% anschaut. dann war's das wieder. Bilder meiner Canon Ixus sind da besser. das kann doch nicht sein ?

spinn ich jetzt, kann ich das Objektiv oder/und die Kamera nicht bedienen oder hat wirklich das Objektiv ne Macke ?
_________________
 
Hallo,

sorry, aber weder die Bildgröße noch das Motiv sind geeignet, die Leistung des Objektivs zu beurteilen.

allerdings nur, wenn man sie nicht in 100% anschaut. dann war's das wieder. Bilder meiner Canon Ixus sind da besser. das kann doch nicht sein ?

Es ist völlig normal, dass ein DSLR-Bild (ungeschärft oder wenig geschärft) erst mal etwas matschig aussieht. Kommt sehr stark darauf an, was Du in der Kamera (JPG) bzw. dem RAW-Konverter eingestellt hast.

Die Kompakten schärfen ziemlich stark nach, wodurch OOC sehr knackige Bilder entstehen. Bei der DSLR musst Du eben nacharbeiten.

Nur um da sicherzugehen: Wenn wir über Schärfe reden, meinst Du schon das Objekt im Vordergrund, nicht den unscharfen Hintergrund, oder? Falls dem so ist: Soweit ich das Bild in der Größe beurteilen kann, sollte (mit guter EBV) es kein Problem sein, das ganze knackscharf erscheinen zu lassen.

Grüße,
Scooby
 
Hallo,

das Objektiv ist keine Woche alt.

ich habe heute wieder etliche Bilder gemacht. :

http://img23.imageshack.us/img23/2517/img2407tss.jpg

leider ein .jpg. das RAW konnte ich, warum auch immer, nicht hochladen ...

diesmal von der Schärfe her in Ordnung.

allerdings nur, wenn man sie nicht in 100% anschaut. dann war's das wieder. Bilder meiner Canon Ixus sind da besser. das kann doch nicht sein ?


_________________


Das Bild ist bei 50mm und 1/50s am Crop aufgenommen. Das sind einfach keine Bedingungen, um einen Objektiv-Test durchzuführen, Stabi hin oder her...
 
Naja, bei Blende 11 setzt schon langsam Beugungsunschärfe ein, aber das erste Bild ist doch erkennbar schärfer, z.B. die Straßenschilder unten rechts. Jetzt sag bitte, dass das das L war^^
 
EXIF-Daten wären schön gewesen, wenn man einen Unterschied beurteilen soll.

Es ist auch ein Trugschluss zu glauben, ein 1.000 EUR teures L-Objektiv müsse in einem ganz normalen Arbeitsbereich signifikant bessere Bildqualität aufweisen.

Oft sind es die Grenzregionen, wo die teuren Objektive dann ihre Stärken ausspielen, dazu kommt die bessere mechanische Qualität und Verarbeitung. Und der letzte Teil mehr Perfektion kostet eben einen überproportional hohen Aufwand (und damit eine Menge mehr Geld).

Das 24-105/4L ist auch für eine KB-Kamera gebaut, da muss ein größerer Bildkreis abgedeckt werden, und außerdem geht der Brennweitenbereich schon ganz schön weit in den WW-Bereich, das alles ist offenbar nicht so einfach zu konstruieren. Ein großer Teil dieses Aufwands kommt an der Crop-Kamera nicht zum Einsatz.

IMHO ein Grund, für Crop-Kameras im allgemeinen besser die entsprechenden EF-S-Objektive anzuschaffen.
 
EXIF-Daten wären schön gewesen, wenn man einen Unterschied beurteilen soll.

Bild 1:
Kamera-Hersteller: Canon
Kamera-Modell: Canon EOS 450D
Aufnahmedatum: 2009:07:26 18:54:16
Blitz: ja (manuell)
Brennweite: 24.0mm
CCD-Weite: 22.30mm
Belichtungszeit: 0.0050s (1/200)
Blende: f/11.0
ISO: 400
Weißabgleich: auto
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Programm (auto)


Bild 2:
Kamera-Hersteller: Canon
Kamera-Modell: Canon EOS 450D
Aufnahmedatum: 2009:07:26 18:55:20
Blitz: ja (manuell)
Brennweite: 24.0mm
CCD-Weite: 22.30mm
Belichtungszeit: 0.0050s (1/200)
Blende: f/13.0
ISO: 400
Weißabgleich: auto
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Programm (auto)

Edit: Hab nich so genau hingeschaut vorhin - f/13 und ISO400 ist natürlich... naja... für nen aussagekräftigen Vergleich nicht unbedingt ideal ;)
 
...Es ist auch ein Trugschluss zu glauben, ein 1.000 EUR teures L-Objektiv müsse in einem ganz normalen Arbeitsbereich signifikant bessere Bildqualität aufweisen.

Oft sind es die Grenzregionen, wo die teuren Objektive dann ihre Stärken ausspielen, dazu kommt die bessere mechanische Qualität und Verarbeitung. Und der letzte Teil mehr Perfektion kostet eben einen überproportional hohen Aufwand (und damit eine Menge mehr Geld).

Das 24-105/4L ist auch für eine KB-Kamera gebaut, da muss ein größerer Bildkreis abgedeckt werden, und außerdem geht der Brennweitenbereich schon ganz schön weit in den WW-Bereich, das alles ist offenbar nicht so einfach zu konstruieren. Ein großer Teil dieses Aufwands kommt an der Crop-Kamera nicht zum Einsatz.
Toll zusammengefasst :top:

Aber diese Differenzierung versteht man eben erst mit gewisser Erfahrung und vielen "Fehlkäufen" :rolleyes:
 
anbei nochmal zwei Bilder, vom Motiv identisch, eines mit dem 18-55 und eines mit dem 24-105 :

http://img19.imageshack.us/img19/9914/img2557jzh.jpg

http://img190.imageshack.us/img190/1990/img2559x.jpg

einen nennenswerten Unterschied sehe ich leider nicht. und schon gar keinen der die EUR 1.000,00 für das 24-105 rechtfertigt ...
ich schon: das 24-105 war auf "People-OFF"-Modus womit bei Kaffeefahrten unliebsame Touristen vor Sehenswürdigkeiten automatisch von einer eigenen Linsengruppe wegkorrigiert werden :D

Im Ernst: Deine Testversuche taugen leider nicht viel ... :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten