• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstärke - Wozu sonst noch gut?

JOCHENBKNOCHEN

Themenersteller
Hallo.
Dass mit einem Objektiv mit kleinerer Blende die Möglichkeit der gezielten Steuerung der Tiefen(un)schärfe Hand in Hand geht, ist la loggo. Sprich kleinerer Bereich scharf. Klasse für Makro, Portraits....

Wofür ist denn ein lichtstärkeres Objektiv sonst noch gut? Auf mich wirkt es so, als zeichnete zB das 35mm /1.8er von Nikon alles etwas weicher. Fällt besonders bei Portraits auf. Einbildung?

Und was sonst noch so?

Gruss J.
 
Lichtstärke ist gut, um kurze Belichtungszeiten zu bekommen.

BuLi-Spiel: ISO 1250, 300mm 2,8 vs. 70-300 4-5,6, wer hat die kürzeren Zeiten? ;)
 
Größe Lichtstärke -> Große Blende -> Kurze Schärfenebene -> Tolles Freistellen von Objekten, da der Hintergrund bzw. Vordergrund in der unschärfe verschwimmt. :top:
 
Leistungsstärkerer AF bei schlechtem Licht, da der ja bei Offenblende operiert.
 
oftmals abgeblendet eine bessere leistung als bei einem lichtschwächeren pendant selber brennweite.

__________________
2mal NIKON D3X mit:
4.5mm - 2.8 SIGMA CIRCULAR FISHEYE
14mm - 2.8 NIKKOR
35mm - 1.8 NIKKOR
50mm - 1.4 NIKKOR
14-24mm u. 24-70mm - 2.8 NIKKOR
105mm u. 135mm u. 200mm - 2 NIKKOR
400mm - 2.8 NIKKOR
jeweils plus käsemann circular polar und uv
plus SB900,R1C1 und D700 als knipse

und das ist hoffentlich einfach ein schlechter witz???!!!
 
@dopheus

Musst Du den kleinen Jungen so bloß stellen :lol: ... wie man bei einem derartigen Equipment noch solche Fragen stellen kann ... :ugly: ?
 
Also wenn man angibt, dann richtig, Mister Knochen..... Sigma 4,5 und KB-Kameras? Hm, DC-Objektive sind dafür nicht gerade gut geeignet :ugly:

Warum hast du eigentlich so viele lichstarke FB, wenn du nicht weißt, wofür? :lol:


Meine Güte............. :rolleyes:
 
Also wenn man angibt, dann richtig, Mister Knochen..... Sigma 4,5 und KB-Kameras? Hm, DC-Objektive sind dafür nicht gerade gut geeignet :ugly:

Och, ich könnte mir schon vorstellen, dass die DX-Objektive (das 35/1.8er ja auch) an der D3x im Crop-Modus noch ganz gut sind, bleibt ja genug Auflösung übrig, im Crop-Modus. :top:

Oder, Jochen - wie ist da Deine Erfahrung? :D



:lol: :lol: :lol:
 
Ihr Scherzkekse, das ist ja nicht zu fassen :rolleyes: Ich für meinen Teil werde mir bald mal einen Polar-Filter zulegen müssen, der fehlt mir nämlich noch. Aber wahrscheinlich erst gegen Ende des Jahres, der Winter ist ja erst mal vorbei und ich glaube im Sommer möchte ich doch lieber etwas wärmere Bilder... :D
 
Schön wie sich einige hier lächerlich machen müssen nur um den Thread voll zu müllen. Meint ihr nicht einmal Frage, warum er keine Ahnung hat bei dem Equipment, hätte gericht?
 
Ihr Scherzkekse, das ist ja nicht zu fassen :rolleyes: Ich für meinen Teil werde mir bald mal einen Polar-Filter zulegen müssen, der fehlt mir nämlich noch. Aber wahrscheinlich erst gegen Ende des Jahres, der Winter ist ja erst mal vorbei und ich glaube im Sommer möchte ich doch lieber etwas wärmere Bilder... :D

Um im Winter nicht immer kühlere und im Sommer wärmere Bilder machen zu müssen, empfehle ich, antizyklisch zu handeln: Im Sommer 'nen Polar-Filter, im Winter 'nen Solar-Filter. :D
 
-Oft schöneres Bokeh. (Aufgrund der größeren Blende)
-helleres Sucherbild (wenn ich mich nicht irre)
-größerer Filterdurchmesser bzw. Objektivdurchmesser = mehr Lichteinfall (Vorteil für AF, Belichtungszeit wie bereits genannt)
-mehr Reserven bei wenig Licht (man muss nicht mehr übelst ISO hochstellen)
-selbst bei Offenblende sind manche lichtstarke Objektive einfach nur scharf! :top:
 
@DaDare

Nee, ich glaube die meisten Leute hier sind intelligent genug um sich die Frage selber beantworten zu können. :rolleyes:

Und wozu brauche ich einen Zangenblitz (R1C1) wenn ich nicht ein Macro-Objektiv mein eigen nenne? Das ganze Ding stimmt hinten und vorne nicht, kein Wunder wenn es da Spott von allen seiten hagelt :ugly:.
 
Viel Lichtstärke ist auch noch dazu gut, exponentiell mehr Geld zu bezahlen - weil die (zusätzlichen, und größeren) Linsen auch noch mit höherer Präzision hergestellt werden müssen.

Viel Lichtstärke ist auch gut für die Selbstverteidigung. 2,8 gibt bei einigen Teles auch das Gewicht in Kilo an.

Weiterhin ist viel Lichtstärke gut für ein professionelles Auftreten. Große Linsen schinden einfach mehr Eindruck als ein Kitobjektiv.
 
Viel Lichtstärke ist auch gut für die Selbstverteidigung. 2,8 gibt bei einigen Teles auch das Gewicht in Kilo an.

Und für die Figur! Schließlich will das Equipment nicht daheim im Schrank stehen, sondern in jeder Situation professionel genutzt werden. Schade dass der Rucksack nicht mit aufgeführt wurde :D Bilder durchziehen meinen Kopf ...:D:lol:

Ok ich bin raus... war schon zuviel des Guten von meiner Seite heute.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten