• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstarke Portraitlinse - 50 1,4 oder 85 1,8?

hallo zusammen,
bin gerade heftig am überlegen welche lichtstarke portraitlinse (an der crop) ich mir zulegen soll....

was sind denn für dich Portraits? Studio, Perspektiven, Akt, Personen, etc. welche Art bevorzugst du? Viele halten ja bloß drauf und nennen das dann Portrait. *haha* Willst du innerhalb deiner Motive, Personen freistellen oder nur die Person vom Hintergrund trennen?

Gruß Toni
 
nun, ich bin ja kein profi-fotograf (und hab auch nicht vor einer zu werden)... aber ich habe schon vor hin und wieder mal ins studio zu gehen. outdoor gehts natürlich vor allem ums freistellen gegen den hintergrund. akt habe ich (zumindest derzeit) nicht vor zu machen. ich bekomme immer wieder mal so kleine aufträge die großteils drinnen stattfinden und wo ich ganz gerne mit available light arbeite - sofern möglich....
 
Innen kann schon ein 17(-50) für Ganzkörper zu lang sein!
Das ist echt eine Frage, wieviel Platz man hat!

Bedenke:
bis ca. 50mm (eigentlich bis 85) werden köpfe oft getsreckt, die Formen stimmen oft nicht!

Darum beginnt klassisches Portrait bei 85mm! (siehe 85/1.2L) Aber 50mm sollten reichen! Allerdings kann das innen problematisch werden!
 
nun, ich bin ja kein profi-fotograf (und hab auch nicht vor einer zu werden)... aber ich habe schon vor hin und wieder mal ins studio zu gehen. outdoor gehts natürlich vor allem ums freistellen gegen den hintergrund. akt habe ich (zumindest derzeit) nicht vor zu machen. ich bekomme immer wieder mal so kleine aufträge die großteils drinnen stattfinden und wo ich ganz gerne mit available light arbeite - sofern möglich....

Personen vom Hintergrund trennen geht mit längeren Brennweiten. Mit kürzeren Brennweiten kann jedoch innerhalb des Motivs freigestellt werden. Lange Brennweiten > 85mm können grade am Crop zu deutlichen Einschänkungungen in der Perspektivwahl führen, da wenn du beispielsweise von oben fotografieren willst, du eben deutlich höher müsstest. 85mm finde ich am Crop schon sehr lang. Ich vergleiche das hier mal mit meinem 135er, wo ich dann in vielen Situationen auf das 85er wechsel und neuerdings auch sehr gern das 50er nehme. Da du alles am Crop benutzen willst, würde ich vorschlagen mal die Objektive mit 35mm und 50mm näher anzusehen. Ein 35er wird zum 56er und einer 50er zum 80er auf KB bezogen. Diese Brennweiten dürften auch am Crop selbst in Innenräumen nicht zu lang sein. Wenn du jedoch Hintergrund und Hauptmotiv trennen willst sind deutlich längere Brennweiten > 85mm sinnvoll, was aber eher was für Outdoor oder größere Räume ist.

Gruß Toni
 
Vielleicht könntest du mal statt des Sigma 50-ers über eine Kombi 1,4/50 USM und 2,8/100 USM Macro nachdenken. Das 100 Macro ist wahnsinnig gut und wird jetzt erschwinglich...

Das Macro ist für Portraits nicht schlecht. Aber fast schon zu scharf, so das man unter Photoshop bestimmt viel Arbeit hat. Und die 2.8er Blende ist gar nicht so übel, aber da geht noch mehr vom Bokeh her. Von daher gestern doch noch das 85er bestellt ...


Das erste Foto ist mit Canons 100/2.8 bei Offenblende
Das Zweite ist mit dem Canon 50/1.4 abgeblendet auf 2.0
Abstand zu dem silbernen Hintergrund max. 1.5m
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Entscheidung zwischen den beiden fallen soll, rate ich dir auf jeden Fall zum 85er. Du schreibst ja selbst, das 50er ist dir teilweise zu kurz.

Das 50er hat folgende Nachteile gegenueber dem 85er:
Bei Offenblende etwas weich, ab f/2 recht gut. Klar, das 85er faengt natuerlich erst bei f/1.8 an...
Der AF ist langsamer, da es nur einen Mikro-USM besitzt. Das 85er hat einen Ring-USM.
Du hast schon ein 50er...

Beachte auch, dass der AF beim 50/1.4 NICHT mehr Licht erhaelt als beim 50/2.8 auch. Die AF-Sensoren arbeiten nicht mit der integralen Apertur sondern benutzen nur bestimmte Bereiche, die innerhalb des f/2.8-Kreises liegen. Trotzdem wird das 50/1.4 wahrscheinlich etwas schneller als der auf Makro abgestimmte konventionelle AF-Motor des Sigma 50/2.8 sein.
 
Das 85/1.8 ist sicher keine Fehlinvestition!
Und wenn, das Sigma 30/1.4 (wenn man ein scharfes erwischt) ist der hammer für das Geld, da stinkt das Vanon 35f2/50f1.4 schon mächtig dagegen ab!

Notfalls wäre das 28/1.8 noch ne Version!

L scheiden ja scheinbar aus, da gäbs schon paar. 14/24/35/50/85/135, aber man muss ja nicht alles haben!
 
die L's sind natürlich ein traum, aber für mich als amateur stimmt da einfach das preis/leistungsverhältnis nicht... vor allem bei 50/85/100 gibts ja "normale" linsen die von der abbildungsleistung her den L um nicht viel nachstehen.
so wie ich das sehe wirds also eher das 85er werden und irgendwann mal unten dran in der gegend 24/28/30 noch eine lichtstarke FB dazu...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten