• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstarke "normal" FB für APS-C

Zurück zum Topic: Von Sigma gibt es auch noch das 28mm/1.8 MACRO. Davon hört/liest man selten (Sowie auch ein Canon 28mm/1.8).

Naja, zumindest vom EF 28mm 1.8 habe ich nicht viel gutes im Netz gelesen...
 
Hallo,

Habe ich etwas verpasst? Was ist euer Rat?

Für Canon APS-C gibt es wenig vernünftige Objektive.Fast nur Dunkelzooms,lichtstarke Festbrennweiten lediglich von Fremdherstellern (Sigma),die dann groß und schwer werden aufgrund der Retrofocus Konstruktion.
Entweder schaust du nach einer KB Kamera mit 2,8/40mm Pancake oder suchst dir ein anderes System.
Ein Panasonic 1,7/20mm wiegt so um die 85g...
 
Sicherlich ist es Geschmackssache, aber ich nutze für eben genau diesen Zweck sehr gerne das Voigtländer 40 2.0
allerdings mag das für den einen oder anderen schon wieder zu lang füür den Normalbereich am crop sein, ausserdem fehlt der AF.
Ich finde durch die sehr effektive Offenblende lässt sich der Schärfebereich auch im sucher einer Cropkamera sehr gut nachvollziehen und die Ergebniss übersteigen sogar das canon-pendant.
Das Voigtländer gibts hier im Forum schon ab 250 €
 
Wenn man davon ausgeht dass die Sensordiagonale die "Normalbrennweite" bestimmt, also bei APS-C 27,1mm, dann könnte man den "Normalbereich" zwischen 24mm und 30mm vermuten. Natürlich nur ungefähr und mit fließendem Übergang:

8mm-15mm: Ultraweitwinkel
16mm-23mm: Weitwinkel
24mm-30mm: Normalbereich
31mm-60mm: Leichtes Tele
61mm-135mm: Tele
Ab 136mm: Supertele

Dann wären hier die Kandidaten. Zu den Interessantesten ist ja schon etwas gesagt worden:

Mit Autofokus:

Canon 24mm/1,4L USM
Canon 24mm/1,4L USM II
Canon 24mm/2,8
Canon 24mm/2,8 IS USM
Sigma 24mm/1,8
Canon 28mm/1,8 USM *Nicht so schlecht wie sein Ruf, habe ich selbst
Canon 28mm/2,8
Canon 28mm/2,8 IS USM
Sigma 28mm/1,8
Sigma 30mm/1,4 HSM *Habe ich auf Arbeit ist sehr gut
Sigma 30mm/1,4 HSM EX *Ist neuer und soll besser sein

Ohne Autofokus:

Canon 24mm/3,5L T/S
Canon 24mm/3,5L T/S II
Samyang 24mm/1,4
Samyang 24mm/3,5 T/S
Zeiss 25mm/2,0
Voigtländer 28mm/2,8
Zeiss 28mm/2,0
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten