• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstarke Kompakte für Unterwasser

stefan1611

Themenersteller
Hallo,

ich bin neu hier und habe eine Frage an Euch.

Ich Tauche und mache unterwasser Fotos. Ich bin kein Profi und will auch keiner werden. Daher kommen keine Spiegelreflexkameras mit exteren Blitzen in Frage.

Ich brauch eine sehr gute Kompaktkamera, für die es auch ein Unterwassergehäuse im Zubehör gibt.

Vielleicht könnt Ihr mir helfen, welche die Richtige ist. Ich versuche mal aufzuschreiben was die Kamera können muß (Zumindest aus meiner Sicht).
Sie braucht einen internen Blitz, daher fällt die LX3 gleich einmal raus (Schade). Unterwasser ist einfach alles blau und grün ohne Licht. Möglichst viel Weitwinkel, damit ich Nahe ran kann und noch viel aufs Bild bekomme (im Wasser sind immer viele Schwebeteilchen unterwegs). Ich denke mindestens 28mm. Sie sollte sehr lichtstark sein, da der Blitz eigentlich zuwenig Leistung hat. Die Megapixel sind vielleicht gar nicht so entscheident, da ich eh auf max. 20x30cm vergrößere.

Meine Idee war bisher Panasonic TZ6 oder TZ7 oder Canon G9 oder G10.

Was meint ihr dazu
Stefan
 
Wer sagt denn das die LX3 keinen internen Blitz hat?
Man sieht ihn nur nicht auf den ersten Blick, da er bei nichtgebrauch im Gehäuse verschwindet.
 
Sie braucht einen internen Blitz, daher fällt die LX3 gleich einmal raus (Schade).

Wieso? Nur weil man den internen Blitz der LX3 nicht auf Anhieb sieht? Denn sie hat in der Tat einen! Schau einmal bei Lumix vorbei, vor allem die 360°-Ansicht.
 
Hallo,

ich bin neu hier und habe eine Frage an Euch.

Ich Tauche und mache unterwasser Fotos. Ich bin kein Profi und will auch keiner werden. Daher kommen keine Spiegelreflexkameras mit exteren Blitzen in Frage.

Ich brauch eine sehr gute Kompaktkamera, für die es auch ein Unterwassergehäuse im Zubehör gibt.

Vielleicht könnt Ihr mir helfen, welche die Richtige ist. Ich versuche mal aufzuschreiben was die Kamera können muß (Zumindest aus meiner Sicht).
Sie braucht einen internen Blitz, daher fällt die LX3 gleich einmal raus (Schade). Unterwasser ist einfach alles blau und grün ohne Licht. Möglichst viel Weitwinkel, damit ich Nahe ran kann und noch viel aufs Bild bekomme (im Wasser sind immer viele Schwebeteilchen unterwegs). Ich denke mindestens 28mm. Sie sollte sehr lichtstark sein, da der Blitz eigentlich zuwenig Leistung hat. Die Megapixel sind vielleicht gar nicht so entscheident, da ich eh auf max. 20x30cm vergrößere.

Meine Idee war bisher Panasonic TZ6 oder TZ7 oder Canon G9 oder G10.

Was meint ihr dazu
Stefan

Hi,
ich würde mir die Panasonic FX37 (oder bauglich Leica C-Lux 3) anschauen. Die hat 25mm Weitwinkel. Und Weitwinkel kannst Du unter Wasser nie genug haben.

PS: Unterwassergehäuse für die LX3 gibt es schon. War für mich ein Grund für den Kauf der Leica D-Lux 4. Nur brauchst Du dann einen externen Blitz.

Viele Grüße
Thomas
 
Hallo,

jetzt weiß ich das die LX3 einen Blitz hat, nur gibt es kein Unterwassergehäuse von Panasonic. Irgendwie sieht er auch so aus, als ob er in einme Gehäuse unbrauchbar wäre

Wäre das denn eine bessere Camera als zum Bespiel die G10 von Canon?

Vielleicht hat ein anderer auch noch einen Vorschlag


Danke
 
Die Canon G10 ist zusammen mit der LX3 wahrscheinlich grad die beste Kompakte am Markt, ich würde mir aber mal die Fuji 100Fd und die neue 200er anschauen, die rauschen auch bei hohen ISOs nicht so stark und das dürfte dir unter Wasser ja auch was bringen, nur mit nem externen Blitz wird das nichts.

Die g10 hatte ich selber und bei wenig Licht war der AF verdammt mies, unter Wasser hast ja auch wenig Licht und die Fische bleiben bestimmt net ewig stehen bis der AF mal trifft, also die würde ich net in die engere Wahl nehmen
 
Mit der G10 liegst Du mit Sicherheit nicht verkehrt, das Canon-Gehäuse ist vermutlich nicht das Beste, aber liegt für eine Kompakte noch im akzeptablen Preisbereich (200-250,-€).
Die LX3 liefert vermutlich vergleichbare Resultate wie die Canon, aber für das Gehäuse legst Du richtig Asche hin (ca. 700,-), dafür hast Du dann auch noch einen deutlich besseren Videomodus mit der Panasonic.
Die TZ6 bzw. 7 könnte eine interessante Alternative sein, wenn sich die Bildqualität gegenüber dem Vorgänger verbessert hat.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Panasonic TZ5 gute Resultate bei den Videos und bei den UW-Landschaftsbildern liefert, aber bei Makros mit Blitz nicht gegen eine olle F20 ankommt.
 
Hallo Loby,

ich finde keie 200er. Die ander ist die FinePix F100fd, oder. Habe selber überhaupt keine Erfahrung mit Fuji, ist aber vielleicht einen Versuch wert.

Es gibt eine hier im Forum jemand, der mit einer alten F20 echt super Bilder reingestellt hat. Vielleicht ist das ja ein Zeichen für Fuji.

Übrigens hast Du absolut recht, Licht ist immer nur sehr wenig da. Deswegen brauche ich was, das mit wenig Licht auskommt. Ich habe auch noch eine Canon 860is mit Unterwassergehäuse daheim. Es war aber selbst bei unbeweglichen Tieren schwer gute Bilder zu machen. Wenn ich Näher als 15cm rangegangen bin waren die Bilder immer unscharf. Dagegen hat meine Pana. TZ1 echt gute Bilder gemacht, bis sie geflutet wurde--> Jetzt ist sie TOT!!

Gruß
Stefan
 
Hallo Stivan,

garade habe ich über Deine Bilder gesprochen. Wirklich super Aufnahmen!!! Bin echt eine wenig eifersüchtig!!!

Vielleicht hole ich mir spaßeshalber eine F20 bei Ebay.

Meinst Du das die neuen Fuji ähnlich gut sind??

Gruß
Stefan
 
Deine Bilder sind besser als meine letzten. Nutzt Du einen externen Blitz??

Ich hatte die Kamera eimal mit auf den Malediven und Sie hat super Bilder gemacht. Dann im nächsten Urlaub Ägypten hat sie plötzlich nicht mehr anständig funktioniert. Ich hatte Nackschnecken, wo ich die Camera am Stein auflegen konnte, also absolut wackelfrei und von 20 Bildern war später keines 100 % scharf. Es haben immer so 5-10% gefehlt.

Ich mußte allerdings die Streuscheibe nachkaufen. Kann das daran liegen.

Im Moment tendiere ich Richtung F100, da es die F200 noch nicht gibt und ein Unterwassergehäuse bestimmt auch nicht so schnell kommt.

Aber mal sehen, vielleicht hat noch jemand eine andere Idee.
 
Hatte bei allen 3 Kameras immer nur den internen Blitz, Streuscheibe ist ein Muss, ohne das Teil ist immer ein Teil des Bildes überbelichtet und ein Teil total dunkel.
Externer Blitz bringt sicherlich viel, aus etwas größerer Distanz verursachen die vorhandenen Schwebeteilchen durch das direkte Anblitzen immer hässliche Störungen insbesondere in den dunklen/schwarzen Bildabschnitten.
Aber so ein Ext. UW-Blitz kostet halt doch eine ganze Ecke und so richtig kompakt ist die Ausrüstung dann auch nicht mehr, aber bessere Bilder lassen sich damit zweifelsohne erzielen.
 
Genau deswegen will ich auch nur über den internen Blitz die Bilder machen. Ist eh schon so viel Zeugs was ich mitschleppe. Tauchausrüstung + Notebook usw....

Im Moment würde ich noch Richtung F100 tendieren. Außerdem ist der Preis echt positv, die Kostet ja mit Gehäuse gerade mal unter 400 Euro.

Ich finde einfach das Deine Bilder mit der F20 sehr schön scharf sind. Da müßte doch eine viel neuere Kamera keine schlechteren Bilder machen.

Sicherlich kommt es auch auf die Übung an. Ich denke aber ein wenig Ahnung davon habe ich schon.


Verstehe ich das mit der Lichtstärke eigentlich richtig, daß die Fuji da sehr gut ist?? Diese Blendensache verstehe ich nähmlich nicht wirklich. Jeder Hersteller gibt zur Lichtstärke andere Daten an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten