• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstarke Fixbrennweite: Kaufberatung

Buli

Themenersteller
ahoi!

suche eine lichtstarke fixbrennweite für indoor/konzerte.
das ganze arbeitet dann an einer 40d. (möchte möglichst ohne meinem Canon Speedlite 430EX II arbeiten)
wegen dem cropfaktor von 1,6 suche ich eine normalbrennweite (umgerechnet) von ca. 50mm

da heisst es kommen für mich folgende objektive in frage:
Canon Objektiv EF 28mm 2.8
Canon Objektiv EF 35mm 2.0
Sigma Objektiv AF 28mm 1.8 EX DG Asp

nun zu meinen fragen:
reicht eine lichtstärke von 2.8 und wie weit könnt ihr mir diese objektive empfehlen? und gäbe es noch andere objektive für diesen zweck (preislich ca. wie die oben genannten)

grosses dankeschön im voraus :top:
 
AW: lichtstarke fixbrennweite - kaufberatung

Hab das Sigma 28mm 1,8er, einfach aus dem grund der lichtstärke und sehr guten verarbeitung.
Davon abgesehn ist es auch Optisch sehr gut, findest von einigen user und von mir im beispielbilder thread zu diesem objektiv genug futter.
Einzig das es kein USM Motor hat stört mich etwas.
Hatte auch das 28er canon fand es aber optisch nicht soooo gut, und von der verarbeitung reden wir mal nicht,...

€ hier gibts den bilderthread zum sigma, is allerdings recht kurz :(
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=394848&highlight=28mm
 
AW: lichtstarke fixbrennweite - kaufberatung

Zu allen Optiken gibt es im Forum einen eigenen Beispielbilderthread.

Eine 2,8er lichtstärke würde ich dir nicht empfehlen. Die kannst du auch in gleicher Qualität mit einem relativ günstigem Zoom erreichen.

Wenn es noch ins Budget passt, würde ich mir an deiner Stelle noch das EF 28/1,8 USM und das Sigma 30/1,4 anschauen.
 
AW: lichtstarke fixbrennweite - kaufberatung

JEP! das sigma 30mm 1.4 HSM wird wohl auch meine nächste anschaffung!
 
AW: lichtstarke fixbrennweite - kaufberatung

Ich habe das Sigma 30/1.4 und es ist, neben dem Canon 85/1.8, meine absolute Lieblingslinse. Bei Sigma fällt immer sofort im Forum das "Serienstreuung" oder "Frontfokus" Wort, aber ich hatte bisher nur positive Erfahrungen. Ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis, und das Objektiv ist gebaut wie ein Panzer.
 
AW: lichtstarke fixbrennweite - kaufberatung

Jepp, kann ich bestätigen.....geile Linse :top:

Allerdings hat(te) auch mein Sigma einen Frontfokus (welchen ich aber mittels der Fokuskorrektur der 50D in dem von mir genutzten Bereich korrigieren konnte).
 
AW: lichtstarke fixbrennweite - kaufberatung

Ich hab mein Sigma 30/1.4 gebraucht hier im Forum gekauft.
Hatte auch einen Fehlfokus, war aber noch innerhalb der Garantiezeit und Sigma hat das in wahnsinniger Geschwindigkeit kostenlos an meiner 1000D justiert, und jetzt an der 550D passts weiterhin.

Mein momentanes Lieblingsobjektiv.
 
AW: lichtstarke fixbrennweite - kaufberatung

Ich war einige Jahre mit dem Canon 28/ 1,8 USM sehr zufrieden...
vom gleichen Schlag ist das Sigma 30/ 1,4 HSM ...

Eine dieser beiden kann ich empfehlen.

Blende 2,8 wird bei Konzert nicht weit reichen ...
 
AW: lichtstarke fixbrennweite - kaufberatung

danke für die hilfreichen antworten!:top:
werd mir mal die 1,8 und 1,4 ansehen

grüße buli
 
AW: lichtstarke fixbrennweite - kaufberatung

da heisst es kommen für mich folgende objektive in frage:
Canon Objektiv EF 28mm 2.8
Canon Objektiv EF 35mm 2.0
Sigma Objektiv AF 28mm 1.8 EX DG Asp

War nicht auch eine 35er mit 1.8er Blende von Canon zur Photokina angedacht oder hat sich das mittlerweile als Gerücht herausgestellt? :confused:
 
AW: lichtstarke fixbrennweite - kaufberatung

Ich habe gerade mal in meiner Datenbank nachgesehen (www.lreviews.info):

Das 28er Sigma ist bei offener Blende nicht optimal, bei lenstip gibt's einen Test dazu.

Für das 28er Canon gibt's einen Test bei photozone, die Bildqualität ist etwas ausgeglichener.

Fur das 35er Canon gibt's einen Test bei SLRGear. Auch da: insgesamt OK, bei offener Blende nicht so toll.

Alles in allem: alle drei Objektive sind gut und brauchbar. Wenn's Dir nur um die Bildschärfe ginge, würde ich etwas anderes empfehlen, aber ich vermute, dass die Lichtstärke der Objektive für Dich ein wesentlicher Punkt ist.
 
AW: lichtstarke fixbrennweite - kaufberatung

Moin!

so, habe mir jetzt das 30mm 1.4 Sigma geholt. :D
bin nach den ersten testfotos super positiv überrascht.
es ist ja mein erstes lichtstarkes objektiv.
danke nochmal für die tipps :top:

Grüße Buli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten