• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstarke Festbrennweiten

  • Themenersteller Themenersteller Josyy
  • Erstellt am Erstellt am

Josyy

Guest
Hallo liebe Olyfreunde,

ich interessiere mich stark für Oly als Zweitsystem (kompakt und leicht, gute Linsen).
Was mir allerdings auffällt, es werden von Oly keine lichtstarken Festbrennweiten angeboten, also z.B. 50/ 35 / mm 1:1,8 1:4 usw.
Wie kommt ihr damit zurecht oder welche Alternative gäbe es.
Ich würde u.a. ein ca. 85 mm(kB) 1,8 oder so benötigen, z.B. für Portraits.
Danke schon mal :)
 
Du hast recht ,Festbrennweiten sind rar.
Das liegt daran ,dass die Zooms Festbrennweitenqualität haben,und mit 2,8 oder gar 2,0 nicht so lichtschwach sind.:)
Das 50mm Macro mit 2,0 eignet sich für Portraits ( 100mm KB ) oder eben 2.8 -3,5 14 -54 ,genau wie das 12 -60mm.:top:
Absulute Toplinse ist das 35 -100mm mit Lichtstärke 2,0 ist aber etwas teurer.:evil:
 
Hallo liebe Olyfreunde,

ich interessiere mich stark für Oly als Zweitsystem (kompakt und leicht, gute Linsen).
Was mir allerdings auffällt, es werden von Oly keine lichtstarken Festbrennweiten angeboten, also z.B. 50/ 35 / mm 1:1,8 1:4 usw.
Wie kommt ihr damit zurecht oder welche Alternative gäbe es.
Ich würde u.a. ein ca. 85 mm(kB) 1,8 oder so benötigen, z.B. für Portraits.
Danke schon mal :)

Olympus als leichtes Zweitsystem mit bester Qualität ist eine gute Idee (z.B. E-510 + 14-54 + 50-200), aber das schließt lichtstark im Sinne Blende 2,0 und lichtstärker aus, denn das 2,0/35-100, oder das 2/150 sind nicht unbedingt leicht und klein.

Für Portraits ist das 2/50 sehr schön, von Panasonic/Leica gibt es ein schweineteures aber angeblich sehr gutes 1,4/25 (KB 50) und von Sigma ein 1,4/30 (KB 60).

Aber so schwer und groß ist Pentax doch gar nicht? Und es kommt doch jetzt ein ideales 1,4/55 (KB 82) bei Pentax, was besseres gibt es doch gar nicht für Portraits.
 
und wer das nicht hat könnte auch das alte 1,4/50 nehmen oder das 1,8/77 oder das 2,4/70 oder ... ;) naja zB das 1,7/50, das der Threaderstellern schon hat.

mit einem Pancake oder einer kleinen Festbrennweite ist eine K100D sogar kleiner als eine E-410 mit Kit.




Als Spasszweitsystem ist Olympus wiederum wunderbar...ich habe ja auch welche :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten